sojamama
Es kam nun ein Brief, wo drin steht, was mit zu bringen ist. Es wurde ja ausdrücklich gesagt, Papabastelabend! Die Kinder bereiten soweit ihre Laterne vor. Die Papas bauen diese zusammen. Holzstöcken ist mit zu bringen. Eine Gartenschere oder andere kleine Astschere. Eine Bohrmaschine. Zollstock und Bleistift. Ich fragte ja, ob ICH auch kommen darf, weil man Mann zu der Zeit entweder noch im Krankenhaus ist oder eben auf der AnschlussREHA. Es hieß dann, "ja, und wenn es was zu bohren gibt, da sind ja dann genug Männer da.."??!!?!?! Also echt, als ob das ne Frau nicht könnte..... melli
Oh, ja , wir Frauen sind da ja total unbegabt und haben zwei linke Hände!!! Ich würde trotzdem hin gehen, denn Dein Kind möchte ja auch gern eine Laterne! Ich wollte auch grade was zu Laternenlaufen posten..... Mein Mann war mal der einzige Mann, der zum Adventskranz-basteln in der Schule war. Ich hatte gedacht, da werden die Kränze auch gebunden, aber sie werden nur geschmückt.....er hat sich aber tapfer gehalten! LG Muts
dem Papa eines anderen Jungen. Die beiden kennen sich ganz gut, sind frühere Schulkollegen. melli
Ach so! Nun, ich wäre da ja schon neugierig, was da für eine Laterne gemacht wird. Vielleicht kannst Du ja irgendwann mal ein Foto irgendwo reinstellen? LG Muts PS: Unsere Kinder haben im Kindergarten selbst gebastelt, eine "Frederik"- Mauselaterne.
Ja, ich bin uach gespannt. Vor einigen Jahren haben die Vorschulkinder was ganz tolles gemacht, die Laternen waren fast wie Glas. Ein Gestell aus Holzstäbchen, dazwischen aus entweder war es gar Plexiglas oder so Laminierfolie, ich glaub eher letzteres, denn es waren da Herbstlaubblätter drauf. Sah ganz toll aus dann beleuchtet. Die Laternen waren eckig, wie ein Würfel. melli
Hallo, und was ist daran schlimm, wenn gezielt Papa-Kind-Aktionen angeboten werden? Normalerweise sind es doch eher die Mütter, die man im Kindergarten antrifft, von daher finde ich es schön, wenn mal Dinge für Väter angeboten werden. Und da Männer eher nicht so filigrane Laternen basteln möchten, gibt es eben was zu werken. Ich finde es toll! Wenn es keinen Papa gibt, kann ja eine andere männliche Bezugsperson einspringen oder man geht selbst...
dass wir Frauen nicht mit Bohrmaschine und Hammer umgehen könnten. Denn warum sonst ist ausgerechnet JETZT mit Papa geplant, die ganzen Jahre davor war das noch NIE. Filigrane Laternen können Papas schon auch machen wenn sie sich Mühe geben...ich nämlich nicht so gut.... melli
Und warum möchten Frauen so was? Ist das nicht eher personenabhängig und weniger eine Frage des Geschlechts? Grüße Sodapop
Hallo, ich hasse basteln und bekomme garantiert keine Laterne hin. Das macht zum Glück immer mein Mann. Ich glaube, es gefällt ihm ganz gut. Dieses Jahr haben Mann und Tochter eine richtig nette Einhornlaterne gebastelt.
Ja, wußtest Du denn nicht, dass Bohren unfruchtbar macht??
Solche Geschlechtertrennung finde ich übelst! Einerseits heißt es immer, dass Kinder geschlechtsneutral erzogen werden sollten, damit wir endlich dieses Rollenklischee aufgeweicht wird, und dann sowas.
Grüße
Sodapop
Für mich war ein Laternenabend für Männer noch ok... obwohl ich ein bisschen traurig war, weil ich der einzige Bastelfan der Familie bin. Eine Freundin von mir fühlte sich diskriminiert. Alleinerziehend und der Vater kümmert sich ganz wenig... natürlich kam er nicht und sie durfte nicht. Die Erzieherinnen haben für ihren Sohn gebastelt... ist doch blöd sowas.
... die armen Männer müssen immer nur bohren, sägen, hämmern. Nie dürfen sie kleben, malen, saugen, spülen, wischen, ...
Ich wurde letztes Jahr beim Aufräumen nach der Martinsfeier auch ganz belämmert angesprochen, weil ich es gewagt habe a) den Bierzelt-TISCH noch dazu b) nur mit EINEM Arm und auch noch c) ohne außer Atem zu kommen die Treppe raufzutragen. Da gäbe es doch genug Männer dafür. Hallo, auch Frauen können zupacken.
Do-it-yourself-Grüße
Nachtwölfin
(PS: Schock! Ich kann auch bohren und Nägel in die Wand schlagen!)
Ich finde es aber gut, dass sie auch Aktionen mit Vätern machen. Wir hatten letztes Jahr in der Krippe auch eine Väter-Bastel-Aktion. Mein Mann fands lustig. Ein paar andere nicht so, wie er erzählt hat. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op