Mitglied inaktiv
hallo, in unserem kindergarten gehen schon seid monaten die läuse um. ich sehe ja noch ein,dass das mal vorkommen kann,z.b nach sommerurlaub im ausland etc. aber ich verstehe nicht,warum man sie nach so langer zeit nicht "ausrotten" kann. sprich,es muss eltern geben,die ihre kinder nicht richtig oder lange genug mit den verschriebenen mitteln behandeln,oder? ich finde es langsam nicht mehr lustig,das alle 2 wochen wieder ein zettel nachhause kommt auf dem steht:wir haben wieder läuse im kiga.bis jetzt sind wir noch verschont geblieben,aber ich denke es erwischt uns bestimmt auch bald wenn das so weitergeht.stimmt es eigendlich dass man die notwendigen mixturen gegen läuse im bedarfsfall sogar selbst zahlen muss?bin echt genervt. wie ist das denn in anderen kindergärten? die ansteckende borkenflechte hatten wir auch schon öfter.ist das echt normal? liebe grüsse, marie
Meine Kleinen gehen seit einem Jahr in die Kita und es gab noch keinen "Läusealarm" (wer weiß wie lange noch). LG Katrin
Läuse waren bei uns im KiGa und zwar von der Adventzeit bis Ende Jänner. Nun sind sie scheinbar wieder weg. (Wir hatten sie zum Glück auch nicht) Geh doch in die Apotheke und kauf ein Präventivshampoo. Sicher musst du die Mittel gegen die Viehcherl selbst zahlen, wer sonst? Vielleicht könntet ihr aber beim Elternabend besprechen wie/wo man sie wegbekommt und vereinbaren, dass alle Kinder TÄGLICH zu Hause kontrolliert werden. Bei uns wurde das gemacht und auch den Kindern erklärt, dass sie nicht mal so spaßhalber Hauben tauschen sollen, Infoblätter wurden bei den Gruppen ausgehängt und auch Verkleidungsmaterial und alles was Raum für Läuse schafft weggeräumt. Wesentlich: Lausbefall kann jeden treffen, egal wie sauber/hygienisch er/sie bzw. der Haushalt sein mag. Und Läuse zu haben ist keine Schande. Trotzdem: Nichts dagegen zu unternehmen ist assozial. Also ich verstehe deinen Ärger sehr gut und wünsche dir, dass ihr es bald in den Griff bekommt. PS: Von Borkenflechte hab ich noch nie was gehört. Was ist das?
behandeln. LG
Wir hatten auch ewig Läuse im Kiga. Ich hatte auch erst einige Eltern in Verdacht, die ihre Kinder nicht richtig behandeln. Es lag allerdings am Kiga selbst. Bei längerdauerndem Läusebefall muss alles gewaschen werden im Kiga. Verkleidungssachen, Kissen, Decken. Frag mal in der Richtung nach. Mit Aesculo Gel hab ich übrigens sehr gute Erfahrungen gemacht. LG Tinka
hallo, das vorbeugende shampo steht schon auf meiner liste,danke für den tip.nee echt,ich möchte mich mit den viechern einfach nicht rumplagen wenns irgendwie geht... ich weiß nicht ob in unserem kiga schonmal all die kuschelecken,verkleidungssachen etc schonmal gründlich gereinigt wurden,da ist mir nichts bekannt und ich hab mir vorgenommen,diesbezüglich mal nachzuhaken.danke auch für diesen tip! nochmal zu der ansteckenden bokenflechte (texx7 fragte):dabei handelt es sich um einen eitrigen,stark juckenden hautausschlag,durch staphylokokken ausgelöst.als meine kleine das hatte,wurde ich beinahe verrückt:es war kaum wegzukriegen,das antibiotika schlug nicht an,mein 2.kind bekam es auch und zu guter letzt hatte auch ich es.mein ohr eiterte über 2 wochen,andere stellen hatte ich im gesicht und am knie(!!)auch bei mir wirkte das antibiotika nicht,musste danach noch 10 tage penicillin nehmen und auch das wirkte kaum...ich dachte ich verlier den verstand so schlimm war der juckreiz,und nachts musste ich 2-3 mal aufstehen um mir die kompressen im ohr zu wechseln,die mit eiter vollgesogen waren.hört sich alles super-eklig an-war es auch!ich fühlte mich so stigmatisiert dass ich nicht mehr unter die leute wollte...der reine wahnsinn.meine kinder hatten es zum glück nicht ganz so stark,jedoch ging es ewig bis wir alle wieder ganz hergestellt waren.richtig beängstigend war das... wird auch "impetigo" genannt,ich rate euch,wenn ihr das im kiga habt,lasst euere kinder zuhause.ich glaube da würde ich sogar vorher noch die läuse nehmen *g*.. nein im ernst,es ist schon übel was sich in gemeinschafteinrichtungen alles entwickeln kann,und ich fänds einfach nur richtig und fair wenn alle eltern verantwortungsvoll handeln und ihre kinder SOFORT und LANGE GENUG daheimbehalten wenn sie eine infektiöse krankheit haben... liebe grüsse an alle marie
also wir haben jetzt das 3. kigajahr und gottlob noch nie läuse gehabt. Bei uns gabs bis letzte Woche nicht mal was anderes außer Scharlach. Nun kam doch mal windpocken dazu *G* Es müssen ja nicht immer die gleichen sein, die die Läuse mitbringen, die können ja auch woanders kommen. Wichtig, was man uns erklärt hat bei einem Elternabend für den fall das mal was vorkommt, ist halt auch das daheim, ALLES stofftiere, bettwäsche etc so verpackt wird, das es läusefrei wird (ich glaube vakuumverpackt für einige zeit) und im KIGA muß das selbe passieren. viele grüße tine
Hallo, wir haben auch wieder Läuse in der Kita. Seit August das 5. Mal, August, Oktober, Dezember, Januar und seit Montag. An uns gingen die Tierchen auch bisher vorbei, die Frage ist wie lange noch. In unserer Kita wird alles gewaschen und alles mit dem Dampfreiniger abgedampft. Plüschtiere reduziert. Bettwäsche, Laken etc. wandern in die Wäsche. Kann also eigentlich nur an einigen Familien liegen. Nur welche ist nicht bekannt, leider. Selbst Problembezogene Elternabende incl. Infoveranstaltung brachte bisher nix. LG Cathy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..