manira
Hallo, meine Kinder sind seit 3 Jahren in Kiga, letzte Woche tritt das erste Mal einen Fall von Läusen auf. Das Mädchen, das die als erste hatte, ist seit gestern wieder im Kiga, mit Attest von KiA. Angeblich (betone angeblich) hätte sie noch die Läuse-Eier im Kopf, darf aber trotzdem in den Kiga. Frage: ab wann darf/würdet ihr Eure Kinder wieder in Kiga schicken wenn sie Läuse hatten? Meine wurden toi toi verschont, heute morgen als ich im Kiga war kam eine neue Meldung telefonsich. Wegem dem Mädchen: sie müsse wohl in den nächsten Tagen eine Mütze tragen um das Ansteckungsrisiko für andere Kinder zu verringern...angeblich, wie gesagt, nur vom Hören SAgen. Bin verwirrt, zumal ich das mit der Mütze absolut schwachsinnig finde, meine Tochter erzählte mir, dass sie von den Erz immer wieder dazu aufgefordert wurde, die Mütze aufzusetzen.Hä? SChwachsinn. Entweder sie darf in Kiga und Kinder können sich bei ihr nicht mehr anstecken oder sie bleibt noch daheim . Was meint ihr? Ich neige zur Überreaktion weil Läusen, deswegen frage ich hier. Und, nein, ich habe nichts gegen das Mädchen und die Kinder, die Läusen hatten. gruss
Unsere Kinder gehen auch bei Läusealarm in die KiTa. Läuse haben nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Weiterhin sind sie auf die Fortbewegung am Haar spezialisiert und verlassen den Kopf nur unfreiwillig. Der häufigste und wahrscheinlichste Übertragungsweg ist also der Haar-zu-Haar-Weg, wenn die Kinder die Köpfe zusammenstecken. Theoretisch ist es zwar denkbar, dass Haare ausfallen und Kinder sich über diesen Weg anstecken, aber es ist selten und ganz unwahrscheinlich. Kämme und Bürsten sollten natürlich nicht gemeinsam benutzt werden. Du solltest dir in der Apotheke einen Nissenkamm besorgen und das nasse Haar deiner Tochter auskämmen. Findest du Läuse, besorgst du dir (bzw. ihr) ein Läuseshampoo oder -öl (z.B. Nyda) und behandelst sie laut Anweisung. Dies wiederholst du nach 9 Tagen (bis da hin sind die letzten Nissen geschlüpft und die neuen Läuse noch nicht geschlechtsreif...Nissen können die Behandlung überleben). Zwischendurch kämmst du regelmäßig mit dem Nissenkamm. Indizien für Läusebefall sind Bissspuren im Nacken und hinterm Ohr. Außerdem guckst du hier: www.pediculosis-gesellschaft.de www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Kopflausbefall.html?nn=2386228 Aber mit großer Wahrscheinlichkeit bekommt deiner Tochter gar keine Läuse und wenn doch, ist das ein Klacks, sie wieder los zu werden. Viele Grüße
Habt ihr kein Merkblatt vom Gesundheitsamt bekommen? Läuse müsse ja gemeldet werden. Mit dem Läuseshampoo werden zwar die Läuse abgetötet - die Nissen (Eier) aber nicht 100%ig. Deshalb muss die Behandlung nach 8-10 Tage wiederholt werden. Trotzdem dürfen Kinder nach der ersten Behandlung wieder in Kita / Schule LG hannafelix
***würdet ihr Eure Kinder wieder in Kiga schicken wenn sie Läuse hatten*** Nach der ersten Behandlung mit InfectoPedicul oder ähnlichen Medikamenten. Die Behandlung muss zwar nach einer Woche wiederholt werden, aber die Kinder dürfen die Einrichtung wieder besuchen, da passiert nichts mehr.
Wenn eine Behandlung durchgeführt wurde, der Arzt dieses bestätigt, kann sie wieder gehen.
Hallo, soweit ich weiß, töten die vom Gesundheitsamt empfohlenen Mittel die Läuse, nicht aber die Eier (Nissen), die am Haar kleben (zumindest nicht zuverlässig). Die frisch schlüpfenden Läuse aus diesen Eiern sind aber abgeblich in den ersten 8 oder 9 Tagen noch nicht geschlechtsreif und noch nicht mobil, so dass sie keine neuen Eier legen und auch andere Kinder nicht anstecken können. Daher spricht auch nichts dagegen, wenn das behandelte Kind in die Kita geht (auch ohne Mütze). Aber auf ebendiesem Grund ist es so wichtig nach 8-9 Tagen eine Nachbehandlung zu machen, sonst hat man eine neue Generation. Als wir zum ersten und bisher gottlob einzigen Mal vor ca. 5 Jahren das "Vergnügen" hatten, habe ich meinen Mini trotzdem bis zur Nachbehandlung aus dem Kiga gelassen, weil ich das nicht so ganz glauben wollte. Von uns anderen Familinemitgliedern hat sich allerdings tatsächlich in dieser Zeit keiner Läuse geholt (und immerhin war er ja den ganzen Tag zu Hause) - auch nicht die Geschwister (3 und 5 waren die Jungs damals). Viel Glück (dass ihr's nicht abkriegt) wünscht Anna
hallo, danke für eure rückmeldungen. ihr habt mich beruhigt. meine kinder suche ich jeden tag ab, toi toi toi, nichts. sicherlich sind läuse nichts schlimmes, aber nach allem was ich so höre (alles täglich waschen, ...) halt nervig. ansonsten kinder gehen fröhlich jeden tag in den kiga und fertig. hoffentlich bleiben die kinder trotzdem davon verschont... gruss manira
Hallo, uns hatte es vor ein paar Wochen auch getroffen....meine Tochter (aus dem Kindergarten) und mich dann auch. Wir haben Nyda benutzt und ich war sehr zufreiden. Hatte natürlich Berge von Wäsche..... :-( hab ziemlich viel im Internet gelesen und war dann auch etwas beruhigt, dass es so schlmm halt doch nicht ist. Wenn ich allerdings mal in Zukunft etwas von Läusen im Kindergarten mitbekommen würde, würde ich vorbeugend meiner Tochter (lange Haare) geflochtene Zöpfe machen und eine schicht Haarspray rüber. Das soll wohl etwas bringen. Außerdem hab ich von einer Bekannten ein Läuserezept bekommen, das ist ein Öl, kann man sich in der Apotheke anmischen lassen. Dann bei jeder 3-4 Haarwäsche einfach ein paar Tropfen mit ins Schampoo. Angeblich mögen Läuse den Geruch nicht. Birkenrindenshampoo soll ja auch helfen..... LG
Hallo, nach der Behandlung mit einem entsprechenden Läusemittel darf das Kind wieder in die Einrichtung. Das das Kind eine Mütze tragen soll, finde ich absolut sonderbar und auch für das Kind total doof, da hier die Anonymität gar nicht gewahrt wird. Das führt schnell zu Hänseleien und unangemessenen Reaktionen. In dem Kindergarten, in dem meine Tochter war, sollte man sein Kind 10 Tage nach der Läusebehandlung zu Hause lassen. Das ist absolut unpraktikabel für berufstätige Eltern, da kein Kinderarzt das Elternteil dafür krankschreibt, da es eben unnötig ist. Meine Einwände haben aber nichts genützt. Trotzdem glaube ich, das viele Eltern aufgrund dessen den Läusebefall verschwiegen haben... Als Erzieherin und auch als Mutter kann ich nur sagen, das Läusebefall viel zu stark bewertet wird und recht unproblematisch ist. Waschaktionen sind unnötig, wenn auch verständlich. Viel wichtiger ist, die Haare des Kindes regelmäßig abzusuchen und die Mittel nach Vorschrift anzuwenden... Gruß, Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..