Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist seit diesem Monat im Kindergarten. Da er nachmittags noch 1 bis 2 Stunden schläft, möchte ich ihm sein Kuscheltier mitgeben. Die Kindergärtnerin meinte, man sollte das Kuscheltier noch irgendwie entsprechend kennzeichnen, damit man weiß, wem es gehört. Habt ihr Ideen, wie man das am besten machen kann. Habe heute vergessen das zu fragen... Gruß, Ursula
Am Einfachsten mit einem Wäschestift, den Namen auf ein kleines möglichst vorhandenes Etikett schreiben.
halstuch mit namen umbinden? bei uns gibt es da aber keine probleme...auch ohne namensschild
Hallo wir können ein Lied singen da leztes Jahr jeder aus der Gruppe ein Eisbär (kein Knut sondern Restbestände von Höfner)bekam und unser den ja überall mit schleppt und nun der mal ne ganze Woche weg war hat unsere Oma den Namen drauf gestickt denn auf dem Etikett hatte ja nun auch nicht genütz. Ein anderes Kind hatte ihn mitgenommen die Eltern ihn gewaschen und ehe der Trocken war hatten wir schon ne such meldung im KIGa angebracht.LG
meist kennen die Erzieherinnen bald die speziellen Sachen der Kinder, die sie immer dabei haben. dennoch: - mit Edding auf das Wäscheschild, falls vorhanden - Initialen ins Ohr sticken - Schild um den Hals?
entweder an einem Band um den Hals oder das Schild direkt an das Tier naehen. Kostet was, aber das macht man ja auch nicht mit jedem Tier...*G* LG
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?