Knuddelhexe
Hallo, meine ältere Tochter kommt nun im Herbst in den Kiga, sie ist gerade 4 Jahre alt geworden. Sie hängt sehr an ihren beiden Kuschelfreunden und die sind überall dabei. Nun meinte meine Mutter, dass ich sie ihr in den Kiga nicht mitgeben sollte, da sie dann nur ausgelacht würde. Sie ist aber doch erst 4 und in einer neuen Situation gerade am Anfang bin ich sicher würden ihr die Kuschelfreunde helfen. (Vielleicht braucht sie sie später von allein nicht mehr) Ist es wirklich so, dass sie dann womöglich ausgegrenzt würde...ich bin gerade unsicher was dieses Thema betrifft. Wer hat da Erfahrung??
nein, da lacht keiner. mein mittlerer hat im september im KiGa angefangen, da hatte er anfang auch immer seinen schnuller und ein kuscheltier dabei. inzwischen ist er "angekommen" dort und braucht es nicht mehr 8weder schnuller noch kuscheltier, schnuller hat er sich schleichend sogar selbst abgewöhnt, ohne unser zutun wollte er ihn plötzlich gar nciht mehr), allerdings gibt es sogar noch vorschulkinder die ab und an ein kuscheltier dabei haben (nicht explizit am spielzeugtag). sofern es nciht zu groß ist, stört das sicher nicht, v a und gerade bei der eingewöhnung. ausgegrenzt oder gar ausgelacht wird sie deswegen sicher nciht.
Sowohl in der Einrichtung in der ich Praktikum mache, als auch in der, wo mein Sohn ist hat nahezu jedes Kind, dass hier schläft eines dabei. Zur Eingewöhnung hab ich kaum ein Kind ohne gesehen. Das ist hier überall so.
Omas übertreiben gerne . Mal in die eine - mal in die andere Richtung und spätestens zum Schulanfang kommen dann sinnfreie Sprüche wie - jetzt fängt der Ernst des Lebens an. Alles Quatsch. Hier gibt's sehr viele Kinder, die ihre Kuschelfreunde dabei haben. Es gibt sogar einen extra Korb, wo diese "schlafen" wenn sie nich gebraucht werden. Deshalb wird kein Kind ausgegrenzt. Selbst wenn ein älteres Kind lachen sollte - auch negative Erfahrung gehört zum Reifungsprozess. Man kann nicht alles fernhalten von seinem- schon gar nicht mit falschen Mutmaßungen. Mach Dir keinen Kopf. Ich wette, auch in eurem Kiga hat gut die Hälfte der Kids einen Kuschelfreund dabei.
Hallo, bei unsin der Kita steht auf der Liste ,was das Kind am ersten Tag mitbringen soll, neben Tasche undFrühstück : ein Kuscheltier zur eingewöhnung. Ist also ausdrücklich erlaubt.Und wieso sollte eine 4jährige wegen eines Kuscheltiers ausgelacht werden???? 'Meine große hat sogar in der ersten und zweiten Klasse manchmal ein Kuscheltier dabei gehabt.(ohne das jmd gelacht hat)
bei uns im waldkiga hatte meine tochter ein foto von ihrem frosch dabei. das war im rucksack laminiert und sie konnte jederzeit dran. das reichte ihr. aber selbst wenn sie eine kuscheltier dabei gehabt hätte wäre es ok gewesen. frag einfach.
Hallo! Aber natürlich nehmen 4jährige ihre Kuscheltiere mit in den KIGA. Vielleicht wäre ein NEUES Kuscheltier für den KIGA von Vorteil. Dies sollte man dann aber in 2 oder 3 facher Ausführung sich zu legen. Schont auf alle Fälle die NERVEN. Gruß Ina
Hallo Bei uns im Kiga ist es kein problem und es nehmen immer wieder mal Kinder ihre Tierchen mit. Selbst die alten Hasen wie neine Tochter. Ich würde es machen Lg
Klar unbedingt mitgeben. Das ist ein Stück zuhause und somit Sicherheit. Meine hat ihre Puppe immer mitgenommen. Irgendwann durfte sie an der Garderobe bleiben. Dann durfte auch mal ihre zweitliebste Puppe mit. Jetzt nimmt sie nur Zeugs mit dass sie Freunden und den Erziehern zeigen möchte. An diesem Verhalten konnte ich sehr gut beobachten wann sie dort richtig angekommen war.
Meine Tochter wird 5 und somit bald schon 2Jahre im Kiga.Sie hat immer inr Kuscheltier mit.Jeden Tag. Es wurde noch nie gelacht...das machen doch ganz Viele.
So ein Quatsch. Meine Tochter ist grad 4 geworden und geht seit dem 1. Geburtstag sehr gern in die Kita. Aber niemals ohne Kuscheltier. Ganz genau wie die anderen Kinder dort. Manche brauchen ihr Plüschtier öfters, andere nur für den Mittagsschlaf, das ist ganz unterschiedlich, bei der Eingewöhnung wird von den Erziehern sogar geraten, ein Übergangsobjekt mitzugeben. LG
Auch hier ist das völlig normal und ok.
Sogar mein Sohn, der dieses Jahr in die Schule kommt und somit einer der Ältesten ist, nimmt ab und zu noch seinen Teddy mit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..