Elternforum Kigakids

Krippe- braucht ihr auch so viele Klamotten?

Krippe- braucht ihr auch so viele Klamotten?

blessed2011

Beitrag melden

Meine Kleine kommt in die Krippe und natürlich braucht man die ganze Ausstattung nun doppelt, weil man alles hinterlegen muss, aber ist es bei euch auch so, dass man wesentlich mehr normale KLEIDUNG braucht? Ich meim, daheim zieht sie ein Shirt auch nochmal an, wenn Flecken drauf sind, aber nicht in die Krippe... wie ist das bei euch? Karina


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

hinterlege einfach 2 bodies, ein tshirt/pullover, eine kurze hose bzw. strumpfhose und lange hose. mehr braucht man doch nicht. wenn ich sehe das mein kind die wechselklamotten an hat, dann habe ich immer am nächsten tag neue wechselklamotten ins fach gelegt.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Meine Kinder gehen auch mit Flecken in die Krippe ;-). Und ansonsten hab ich auch eine Garnitur hinterlegt, und wenn mein Kind die anhat, dann gibt's eine neue. Das sind nicht soooo viele Klamotten (zumindest nicht mehr als ich ohne Krippe auch brauche).


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

...zwei Matschkombis, 2 Gummistiefelpaare, 2 mal Hausschuhe/Puschen etc. (einmal daheim, einmal Krippe) dann noch einen Schlafsack für den MIttagsschlaf dort Ich hab das Gefühl, ich muss einen riesen Einkauf machen... gut, eine Wechselkombi, das stimmt. MMmhmmm...


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

das einzige was ich doppelt kaufe sind hausschuhe. wir haben 2-3 bodies,strumpfhose,hose,2 oberteile.meine hat so gut wie nie ihre wechselsachen an.war in dem jahr vielleicht 2x notwendig. du musst nen schlafsack mitbringen?viel klamotten wirst du nicht hinterlegen müssen. lg marijana


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

zuhause nicht. gummistiefel auch nur im kindergarten und die matschkombi bleibt auch im kindergarten. wenn ich weiß das ich sie brauche (im urlaub, übers wochenende) dann nehme ich sie einfach mit. bzw als hausschuhe werden im winter immer die sandalen vom sommer weiter angezogen, die passen ja meistens noch. so spart man sich auch die haussschuhe


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

So isses bei uns auch. Daheim tragen wir keine Hausschuhe. Aber ich kenne auch genug Leute, die doppelt Schneehosen und Matschkombis haben. Kann man im Zweifelsfall ja günstig auf einem Basar erwerben. Ich hab's nie gemacht.


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Jetzt für den Kindergarten habe ich die Matsch/Regenklamotten doppelt, Hausschuhe trägt sie nur im Kindergarten zu Hause immer nur auf Socken. Erstatz Klamotten werden bei bedarf gestellt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Nein, 1x Matschsachen und Gummistiefel sind in der Kita. Wenn es auf dem Heimweg stürmt und regnet, nehmen wir sie einfach mit. Gleiches gilt für Urlaub und lange Wochenenden. Ansonsten haben wir nur 1x Wechselwäsche und Fliesenflitzer (statt Hausschuhen) in der Krippe hinterlegt. Bettwäsche wird gestellt. Wer - so wie wir ;) - anfangs auf einen Schlafsack bestand, musste diesen selbstverständlich selbst mitbringen. Hab dafür einen günstigen Sommersack gekauft, da es in der Krippe doch immer recht warm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wir gehören auch zu denen die alles doppelt kaufen ;-) zumindest fast... Jetzt im Winter hatten wir nur einen guten Schneeanzug, da sie den dann sowieso beim Abholen anhatte, kaufte ich natürlich keinen zweiten für zu Hause. Im Sommer ziehen die Kleinen aber draußen nur Matschklamotten an, wenn's auch nass ist. Mir ist das dann viel zu umständlich alles einzupacken (Gummistiefel, Matschose, Regenjacke,...) damit wir auch noch zu Hause draußen spielen können. Da habe ich lieber alles zu Hause alles nochmal liegen. Aber das hängt sicherlich auch damit zusammen dass wir jeden Tag noch draußen spielen... Wenn wir überwiegend drinnen blieben, würde ich auch nur nach Bedarf diese Kleindungsstücke aus der Krippe mitnehmen.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na zum glück sind wir auch so gut wie jeden tag draussen. brauchen da aber keine matschsachen wenns geregnet hat, fahren wir da halt mal fahrrad und lassen den spielplatz links liegen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

So ein Quatsch! Also wir sind auch jeden Tag - bei Wind und Wetter - draußen. Mein Kind glaubt sogar schon, dass ihr der Spielplatz gehöre, weil wir im Winter fast immer allein dort waren. Natürlich schleppen wir bei schlechtem Wetter nicht erst die Matschsachen nach Hause... wir ziehen sie einfach für den Heimweg an.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

ich habe in der krippe auch nur 1 mal unterwäsche 1 pulli und 1 strumpfhose hinterlegt die wechselsachen hatte sie jetzt einmal an und ich hatte am nächsten tag gleich neues dabei bettzeug wird in der kita gestellt da muss ich nichts mitbringen matschsachen hab ich erstmal noch hier zu hause solange es so kalt ist... danach gehen die in die kita und bei bedarf nehm ich die wieder mit nach hause aber warum darf sie zu hause sachen mit einem fleck tragen und in der kita nicht? meine sieht auch immer lecker aus wenn ich sie abhole... hier mal essen drauf gekleckert oder wie vor kurzem da hat sie mit einem buntstift ihre strumpfhose verschönert.. das stört mich überhaupt nicht das ist nunmal kita und kein model contest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

War falsch ausgedrückt von mir. Ich bezweifle nicht dass ihr rausgeht, nur wir gehen halt raus und matschen viel im Sandkasten oder machen Garten oder oder....da meine beiden Kinder momentan noch nicht soweit sind Fahrrad zu fahren. Bobycar mal ne kurze Strecke geht bei der Großen aber das Baby wird das noch nicht können...daher sind wir viel zu Hause im Garten oder treffen uns auf dem Spielplatz mit anderen Müttern und Kindern. Mit zunehmenden Alter werden wir bestimmt auch mal beim Fahrrad angelangen und können auch mal bei Regenwettertagen mehrere Tage hintereinander drinnen basteln oder ähnliches. Ich habe da nichts dagegen ;-) Regen liegt mir nicht, genauso wie diese Kälte und der eisige Wind momentan... Aber naja, was ich erklären wollte...wir, in unserer Situation, brauchen auch zu Hause Regenklamotten und Gummistiefel - und das bestimmt noch ne ganze Weile...


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch mehrere (3-4) Matschhosen. Eine im Kiga, eine zu Hause und 1 zum Waschen. Finde es auch praktisch im Zweifelsfall Matschhose anzuziehen. Da kann sich das Kind einfach auf die Knie fallen lassen ohne dass die "normale" Hose gleich nass und schmutzig wird. Meine Tochter liebt Matschhosen, weil sie dann nicht gleich so eingesaut ist.


MamaJonathan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, wir haben in der Kita die "normale" Wechselwäsche (2 Bodies, LA-Shirt, Hose, Strumpfhose, Socken) zu liegen. Wird davon was benötigt, lege ich am nächsten Tag was nach. Dafür habe ich nichts extra gekauft, das nehme ich aus seinem Bekleidungssortiment. Mein Sohn trägt keine Hausschuhe. Im Kiga und zu Hause zieht er nur Strumpfhosen mit Stoppersocken an. Bettwäsche (auch Schlafsäcke) wird vom Kiga gestellt. Was ich doppelt gekauft habe: Regenkleidung, Schneeanzug und Gummistiefel. Ich gehe nachmittags fast immer mit ihm raus und da ist es mir zu mühsam, die Sachen immer mitzuschleppen bzw. am nächsten Tag wieder in den Kiga zurück. Die Zweitkleidung habe ich übrigens sehr günstig auf dem Babyflohmarkt geholt. Da habe ich dann eine sehr gut erhaltene Regenkombi von Playshoes für 4 Euro bekommen. Ich würde erst mal abwarten was für Vorgaben die Krippe macht. Dazukaufen kannst Du dann immer noch. Ach ja: die Shirts, mit denen Deine Tochter aus der Krippe kommt, wirst Du ihr kein zweites Mal anziehen wollen:-))) Alles Gute für die Eingewöhnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich hab nur Hausschuhe doppelt, weil ich die nicht immer mit hin und wieder heim nehmen will. Mehr nicht. Ich hab aber grundsätzlich immer sehr viele Klamotten, weil ich einfach nicht den STress haben will, dass ich nicht mit Waschen hinterherkomme und schon gar nicht werde ich halb gefüllte Waschmaschinen laufen lassen. Kaufe die Sachen vorwiegend gebraucht, auf Basaren, ebay oder Schnäppchen oder besondere Sachen auch mal neu.