Elternforum Kigakids

Krankes Kind - Lohnabzug

Krankes Kind - Lohnabzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bekommt Ihr auch Lohn abgezogen, wenn Ihr wegen Eurer kranken Kinder zu Hause bleiben muesst? Wenn ja, wieviel? Musste letzten Monat 4 Tage wegen fiebrigem Kind zu Hause bleiben und mir wurden sage und schreibe 142 Euro abgezogen! (Ich arbeite fuer eine gar nicht arme Firma aus der IT Branche.) Wie handhaben es die anderen Firmen. Liebe Gruesse Ceca2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das ist ja ein Ding. Warst Du in diesem Jahr schon mal mit Deinem Kind krank geschrieben? Ab einer bestimmten Anzahl von Krankheitstagen des Kindes ist der Arbeitgeber nämlich in der Tat dazu berechtigt. Allerdings weiß ich die Anzahl der Tage nicht mehr. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wurde anteilig (als 1/22) Gehalt dann abgezogen. Das kriegt man aber von der Krankenkasse wieder, wenn der Arzt einem die entsprechende Bescheinigung ausstellt. LG moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist du offiziell vom KiArzt mit einem Attest zur Pflege deines kranken Kindes "krankgeschrieben", dann streicht dir der AG immer den Lohn für die betreffenden Tage. Das Attest sendest du ja an deine Krankenkasse, die dann ihrerseits dein Gehalt für die fehlzeiten übernimmt. Das ist völlig korrekt so, kann man 10Tage im Jahr in Anspruch nehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie es meine vorschreiberin schon geschrieben hat. schau mal auf den krankenschein, die rückseite mußt ausfüllen und an deine krankenkasse schicken. die firma zieht automatisch lohn ab, das ist klar. den bekommst aber von der kasse als krankengeld erstattet (bei mir wars sogar manchmal mehr als wenn ich arbeiten gegangen wäre) als ae hat man 20 tage - die habe ich übrigens schon überschritten!!! also wenn simon jetzt noch mal krank wird habe ich ein problem. anders verhält es sich, wenn du im öffentlichen dienst arbeitest, da gibts diese regelung mit den krankheitstagen nicht. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer Eure Antworten. Ich habe die Krankmeldung an meinen AG geschickt. Muss ich jetzt wohl zurückverlangen und bei der Krankenkasse einreichen. Danke nochmal. Viele Gruesse Ceca2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine gute personalabteilung hast, dann reichen die den krankenschein weiter, das hat meine immer gemacht. aber ruf da lieber an, je schneller desto schneller bekommst dein geld. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die mail von dir war *g* lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das so - zumindestens in Niedersachsen. Bei Vorlage der Bescheinigung wird der Lohn abgezogen und die Krankenkasse erstattet ca. 80 %.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt der öffentliche dienst (nrw) zum glück noch 4 tage oben drauf. da wird nichts vom lohn abgezogen. gut, wenn man privatversicherte kinder hat. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für gesetzlich Versicherte gibt es im jahr 10 Tage, die du bezahlt zuhause bleiben musst. Der Arzt muss dir ne Bescheinigung mitgeben, auf der steht, dass du dein Kind betreuen musstest. nicht jede private KV zahlt das, dann wird unbezahlt frei gegeben. Ggf. kannst du den Verdienstausfall noch bei der KV geltend machen