Jessi.B
Hallo zusammen, habe heute mal wieder Entscheidungsschwierigkeiten ob ich meine Tochter 4,5 Jahre in den KIGA gehen lassen soll oder nicht. Gleich mal vorneweg... selbstverständlich schicke ich meine Tochter nicht in den KIGA wenn sie Fieber, erhöhte Temp., irgendeine MD-Geschichte, Schmerzen, oder sonstwas hat. Sie ist aber schon den ganzen Winter nahezu durchgehend erkältet und wenn "nur" die Nase läuft, sie etwas hustet und sie weitgehend fit ist habe ich sie bisher schon immer in den KIGA gebracht (sonst wäre sie wirklich nie dort). Im Moment ist sie wieder erkältet, Schnupfen, Husten, und sie wirkt etwas müde. Am letzten Donnerstag ging sie noch, da musste ich sie aber etwas früher abholen weil sie einen Reizhustenanfall hatte (sehr warm und sehr trockene Luft im KIGA), kaum zu Hause war sie wieder bester Laune und spielte noch 3 Stundne im Garten. Am Fr hab ich sie dann trotzdem zu Hause gelassen. Gestern wars immer noch nicht besser, sie war auch etwas weinerlich (unausgeschlafen wg nächtlichem Husten), ich bot dann an dass sie zu Hause bleiben kann, sie wollte aber gehen. Heute dasselbe, so richtig fit ist sie nicht, richtig krank aber auch nicht - ich bin unschlüssig. Wie haltet ihr das in solchen Fällen?? Lasst ihr es euer Kind entscheiden (natürlich auch altersabhängig)? Ach ja, sie wurde letzte Woche auch vom KiA untersucht (weil ich sowieso wg der kleinen Schwester dort war), der eben ausser einer Erkältung nichts feststellen konnte..... Danke für Eure Meinungen. Jessi
Hallo, wenn ich eh zuhause bin und mein Kind nicht so richtig fit ist, würde ich sie/ihn zuhause lassen! Lg
Danke Schnecke, ich glaub das werd ich auch machen.
Ich bin nur so froh, dass sie jetzt sogar mit Schnupfen gern in den KIGA geht, dass ich sie dann in ihrer Euphorie nicht gerne bremse.... wir hatten nämlich anfangs lange Zeit große Eingewöhnungsschwierigkeiten.....
LG
Jessi
Hi, wie kann man sich die Frage ob Kita oder nicht erst gegen 11 Uhr stellen?! Gehen die Kinder nicht morgens in die Kita? Mein Kind würde ich nicht wirklich entscheiden lassen ob es gehen will oder nicht. Meiner würde dann nämlich nie wollen und ganz spontan würde ihm immer was anderes weh tun. Aber wenn mein Kind wirklich nicht richtig fit ist, würde ich es zu Hause lassen, gerade wenn ich es einrichten kann - geht bei uns immer, da wir von zu Hause arbeiten. Katja
... weil meine Tochter Nachmittags in den KIGA geht..... LG Jessi
nur mit leichtem Husten würd ich sie schon schicken. Meine geht auch sehr gern. Wohn aber ganz in der Nähe des Kiga und wenn je was sein sollte kann ich sie abholen. Schick auch den Großen in die Schule es sei denn er hat Fieber oder ist richtig krank. (6. Klasse)
wenn ich zu hause bin, dann lass ich sie zu hause, denn wie du schon sagst, die trockene luft im kiga ist schlimm wenn möglich würde ich sie zu hause lassen bis der husten besser wird, denn immer die trockene luft im kiga, reizt ja immer wieder aufs neue einmal auskuriren lassen,
So mach ichs auch. Fühl mich aberr schon richtig schlecht, seit Herbst geht sie kaum mal eine ganze Woche am Stück in den Kiga, aber wenn sie zB abends drei STd lang Reizhusten hat und erst danach völlig erschöpft einschläft, will ich sie einfach nicht in den Kiga schicken, denn ich bin eh zu Hause und habe die Möglichkeit, sie zu Hause zu lassen. Im Sommer bin ich da auch weniger vorsichtig, weil da halt nicht ganz soo viel umgeht im Kiga, wo ein eh schon geschwächtes Immunsystem sich gleich noch was wegholt, aber im Winter lass ich sie lieber einmal mehr zu Hause. Und ich persönlich finde, dass zwischen Kiga und Schule ein Unterschied besteht. Bei einem Schulkind würde ich auch dreimal überlegen, ob es zu Hause bleiben sollte oder nicht, aber beim Kiga-Kind kann man doch noch etwas großzügiger sein - mM. Im Kiga wird das Immunsystem ja trainiert und dann wirds hoffentlich in der Schule nicht mehr so schlimm. Lg, Susy
Hallo, meine Kleine hatte seit Ende Januar schon den 5. Infekt. Ich habe mal noch genau 2 Tage von den 10, die ich im Jahr bekomme. Mein Mann war praktisch genauso oft zu Hause. Wenn unsere Tage weg sind, müssen wir uns so aufteilen, dass ich morgens früh ins Geschäft gehe und wenn ich nach Hause komme, ist mein Mann dran. Ich persönlich würde mein Kind nicht in den Kiga schicken, wenn sie erhöhte Temperatur hat. Ich fand die Regelung von früher, dass ein Kind 2 Tage fieberfrei sein muss gut. Was bringt es, wenn man das Kind noch geschwächt in den Kiga gibt. Da geht so viel rum, dass es nur gleich wieder was weg hat. Sobald meine Kleine über 37 ist, bleibt sie zu Hause. Übrigens werde ich das in der Schule genau so machen. Sie kommt jetzt nach den Sommerferien in die Schule. Natürlich ist es einfacher sie aus dem Kiga zu Hause zu lassen, aber wenn sie in der Schule eben auch krank ist, ist sie krank. Liebe Grüße und gute Besserung an deine Maus Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita