nesthaekchen
Hallo Mamis! Wollte man fragen was ihr so neben dem Beitrag noch alles so bezahlt und ob ihr eine genaue Auflistung bekommt wann und für was etwas bezahlt werden soll. Bin geradeln etwas geschockt über den ersten Monats beitrag. Bzw. über kosten die so im ersten Moment nicht besprochen wurden. Bei mir im kiga, wo ich gearbeitet habe, gab es diverse Posten nicht. Hier mal die Liste: 96,- Monatsbeitrag 14,- Spielgeld für 1/4 Jahr 7,- kopierGeld (ohne Angabe für welchen zeitraum) 1,- für anmeldeunterlagen 5,- Anmeldegebühr 25,- Getränkegeld (obwohl die Kinder selbst auch was mitbringen und auch ohne Angabe für den Zeitraum) 3,- für Elternabende 3,- für kindergartenordnung 10,- für Portfolio War echt sprachlos als mir mein Mann den zettel in die Hand gedrückt hat. Umsonst gibt es nix, aber manche Posten sind echt ein witz. Sowas gab es in meinen Einrichtungen bis jetzt nicht. Bin gespannt wie es bei euch ist.
132,00€ kiga Gebühr 51,00€ essengeld (Frühstück , Obst,mittag und Getränke) 5,00€ fotogeld für das Portfolio (einmal im Jahr) Dann kommen manchmal noch Ausflüge dazu sind im schnitt 1,00-3,00€
Außer der eigentlichen Kitagebühr (der Große ist hierbei auch kostenlos): 23€/Monat für Mittagessen je Kind 16€ für Frühstück und Vesper je Kind 2,50€ für die Gruppenkasse, aus der Geschenke usw. gekauft werden je Kind V.a. beim Großen so ab und zu was für Ausflüge Geld für Kopien, Anmeldung und was da sonst noch alles dabei war gibt's hier nicht. Wundert mich ein bisschen.
120 Euro Kindigebühr 10 Euro Hütteninstandhaltung (Waldkindi) 40 Euro Essensgeld für einmal wöchtentlich Kochtag 10 Euro im Jahr für Geschenke der Erzieherinnen Das was die bei euch berechnen finde ich auch echt unverschämt.
Kopiergeld?? Und selbst, wenn ihr Kopiergeld im Kiga zahlen müsst, dann sollte der Rest damit abgegolten sein. Wir zahlen jährlich 75€ für die Musik. Früherziehung, ich glaube 10€ Milchgeld fürs ganze Jahr( Milch vom Bauern,...) und 2€ für die Geschenkekasse. Getränke Werden so gestellt. Bei Elternabenden,...ist eine Getränkekasse, da kann man geben, was man möchte
Deswegen der schock.
Kenne das gar nicht. Bei uns gab es auch Getränkegeld und spielgeld, aber der Rest auch nicht. KopierGeld gibt's beim großen in der schule. Ich habe erst gedacht das der unterschied zwischen Stadt und Land liegt. Hab nur in Kitas auf dem Land gearbeitet, da war das alles anders. Hab jetzt mit ner Freundin gesprochen die im stadtkiga arbeitet aber die kennt das auch nicht. Auch wenn es nur 3 Euro sind hab ich am blödeste geschaut, das die Geld für den Elternabend haben wollen. Bei einem ev kiga hätte ich das vielleicht noch verstanden, bzgl. Unterstützung der Einrichtung, aber nicht im kirchlichen kiga.
Was habt ihr denn für Kitas??? Bin ja sprachlos.
ich zahle nur 23,€ Essengeld für Mittag und Vesper zusammen.
Und 15€ Fotogeld für 1 Jahr.
Folien für die Ordner gebe ich ab wenn sie welche brauchen.
Ist ja unverschämt was die von euch verlangen.
Liebe Grüße Steffi
Kenne ich so jetzt nicht. Bei uns zahlt man nur den reinen Kita-Beitrag (nach Einkommen gestaffelt) an die Stadt. Essen kann bestellt werden (sind, glaub ich 50,- im Monat) oder die Kinder bringen ihr Mittagessen selber mit (was hier einige tun) oder man holt das Kind vor dem Mittagessen ab. Hat also hier die freie Wahl. Einziger Aufreger bei uns: man muss mindestens 35 Stunden buchen und bezahlen, egal ob das Kind nur 15 Stunden geht, aber das liegt an der Stadt als Träger. Die anderen Posten gibt es bei uns nicht, allerdings gibt es auch weder Elternabende noch Kopien. Die Termine für das Kita-Jahr werden vorne neben dem Eingang ausgehängt. Meist macht der Elternrat netterweise (auf eigene Kosten?) ein paar Kopien davon, so dass man nicht alles abschreiben muss. Die Eltern"abende" finden ein bis zwei mal im Jahr nachmittags statt, was den Vorteil der integrierten Kinderbetreuung hat. Kosten für Anmeldeunterlagen und Anmeldegebühr finde ich ja echt ein Witz...Und die Kindergartenordung, bekommt ihr die mit Goldrand ausgehändigt oder warum ist die so teuer ;-)
Der mit Gold war gut, muss ich doch glatt mal schauen.
210€ Kitabeitrag fürs Ü-3 Kind minus 30 % Geschwisterermäßigung 240 € Kitabeitrag fürs U-3 Kind 50 € pro Kind für Essen und Trinken Einmal im Jahr kommt ein Fotograf. Die komplette Mappe kostet 23 € Ein größer Ausflug in den Wildpark. Kostet 15 € pro Kind. Zweimal im Jahr werden 10 € in die Gruppenkasse gezahlt. Ist freiwillig. Dann gibt es auch mal sonstige kleine Ausflüge, für die dann zwischendurch Geld gesammelt wird. Die Kinder haben 40-Stunden-Verträge
Ich finde das seeehr viel!!! Hier (in einer Stadt) sind es 5 € im Monat für Milch/täglich, Frühstück/1x Woche, Kochen/1x Monat. Ausflüge kommen bei Bedarf hinzu.
Die Kiga- Ordnung wurde ich digital anfordern. Die 3 € Elternabend würde ich mir erklären lassen. Und dann sagen: ich esse und trinke nix. Und auch das Portfolio würde ich anfragen. Sie wollen nen Ordner? Können sie kriegen :-D A.
außer der Kigagebühr, die bei uns abhängig von der Anzahl der Kinder unter 14 im Haushalt ist, fallen bei uns pro Monat 1,50 € Koch- und Trinkgeld an. Zahl ich am Anfang des Kiga-Jahres fürs komplette Jahr und fertig. Ausflüge kosten dann noch, oder wenn Geschenke für Mutter-/Vatertag gebastelt werden, manchmal auch. Alles andere ist kostenlos.
Wir zahlen den monatlichen Beitrag (ist glaub ich für zwei Kinder für 40 Std/ Woche zusammen ca. 100€) und zweimal im Jahr 15 € in die Gruppenkasse. An 4 Tagen bringen die Kinder ihr Frühstück selber mit. In dem Monatsbeitrag enthalten sind also, ein Tag Frühstück, 5 Tage Mittagessen, Obst für den Nachmittagsnack, Getränke den ganzen Tag, Ausflüge usw. Von Beiträgen für Elternabende, Kopien, Anmeldung etc. und von Spielgeld hab ich noch nie gehört.
hallo Ich habe zwar keine Kindergartenkinder mehr, doch ich arbeite in einem Kindergarten (auch kleiner kirchli. Kitag in kl. Dorf). Hier wird jeden Monat der Beitrag bezahlt: ca. 105 € pro Monat 2,50 € Spiel und Getränkegeld einmal im Jahr kommt der Fotograf (abnahme ist freiwillig), ca 20,00 € einmal im Jahr ist eine Bilderbuchausstellung, auch alles freiwillig einmal im Jahr ausflug, meist Wanderung mit Picknick, jeder sorgt für sich für Kopien, Anmeldung etc..... da wird nichts von den Eltern bezahlt. Ich finde, es sind so wirklich genug kosten. Bei euch ist das der Witz, für was da alles bezahlt werden soll.
Also es ist ein großer kiga im Vergleich zu manch anderem. Sind 4 kiga gruppen, 1 Krippen Gruppe und eine Hortgruppe. Bei mir im alten kiga wo ich gearbeitet habe bevor Ich meine kinder bekommen habe, zahlen die Familien für das ganze Jahr 40 Euro Getränkegeld, spielgeld (Betrag weiß ich nicht genau) und der kigaplatz wird für alle Kinder staatlich gestützt mit 100,- und was drüber geht zahlen die Eltern dann. Und das letzte kindergarten Jahr ist umsonst. Es gibt Wahnsinns Unterschiede. Bei unserem großen im kiga hatten wir einen Beitrag von 89,- für kiga Platz, und alle Nase mal so kleinkram und nach dem letzten kiga Jahr ware es 5 Euro für das fertige portfolio. Ja und gelegntliche Ausflüge, wogegen ja nichts spricht.
Ich arbeite als Erzieherin und ich versuche möglichst Kosten zu vermeiden. Außer den monatlichen Elternbeitrag nach Einkommen gestaffelt zahlen die Eltern das Mittagessen und einmalig 2,50 Euro für den Ordner für die Bildungsdokumentation. Dann zwischendurch nur selten mal kleine Beträge für die Abschlussfahrt oder für verschiedene Elternabende, was aber freiwillig ist. Ebenso finden bei uns Angebote externer Vereine statt, wie Reiten, Musikschule und Psychomotorische Turnen, welche die Eltern auch bezahlen müssen, wenn das Kind daran teilnehmen soll.
buchungszeiten? wir zahlen pro kind für 8-15 uhr 149 EUR im monat. extra gezahlt werden muß nur 1x/jahr portfolio (10 EUR) sowie monatlich essen (nach verbrauch, 3 EUR pro essen)
Nett. Hattest du kein Anmeldegespräch? Da hätte doch sowas zur Sprache kommen können. Bei uns kommt zum Monatlichen Beitrag nur 50€ Essensgeld dazu. Gelegentlich mal ein Ausflug für ca 3 €. Spiel- und Bastelmaterial wird von Firmen und Privatpersonen gespendet, mit Elternverkaufsaktionen finanziert oder auch mal von der Gemeinde finanziert. Das kann wohl jeder KiGa machen wie es für ihn am besten ist, bloß vorher informieren wäre ja schon nett.
Unsere Buchungszeit ist 7.00 ihr bis 13.00 uhr. Infos: wir waren zur Anmeldung und da hieß es, 1,- Anmeldegebühr und 5,- im Fall der Aufnahme. Und natürlich der Monatsbeitrag. In dem Vertrag den ich dann bekommen habe, stand der endbetrag von 99,50,- inkl. Spielgeld 3,50,-. Da hat sie dann nur gesagt das sie das spielgeld vierteljährlich bar einsammeln. Ende des Gespräches. Und auf die frage ob es noch Besonderheiten gibt kam ein: nö!!!
Bei uns sind es 116,00 Monatsgebühr ( für einen 9 Stunden tag) Ca. 45,00 Essengeld ( für Mittagessen;Frühstück, obstpause und Kaffee müssen wir selber mit geben) Ca. 2,50 Getränkegeld 10,00 Portfolio einmal im Jahr
Tja, es ist leider so. Die Etats sind nicht besonders üppig. Gerade Schule ist sehr unterschiedlich. Es kommt auf die Stadt an. Es gibt einige, bei denen die Schule gut ausgestattet sind und Kopierkosten gar nicht anfallen und andere, wo dies das Gegenteil ist. Da müsste man den Kommunen, allgemein der Politik mal auf den Kopf trampeln. Zu den Ausflügen: Alle Extras kosten leider. Aber es sammelt sich einfach viel an.
Die kosten die oben aufgeführt sind kenne ich kaum. Spielgeld? Elternabend? Anmeldegebühr? Kindergartenordnung?
Die meisten beiträge kenne ich auch nicht. Wir zahlen den monatlichen Beitrag der am einkommen berechnet wird, dann nicht ganz 40€ für mittagessen im Monat und nochmal 36€ im Jahr für den entwicklungsordner mit Fotos, Gruppen Kasse und noch irgendwas). Axh ja, alles halbe Jahr muss man obst und gemüse für eine Woche für alle kids aus der Gruppe mitbringen
Wir bezahlen monatlich etwas über 160 Euro für den (städtischen) Kindergartenplatz (Krippe ca. 235, wenn ich mich recht erinnere), vor der Preiserhöhung ca. 90 Euro für Essen und Getränke, ca. 20 Euro pro Jahr (?oder Halbjahr) für Kopien. Insofern seid Ihr aufgeschlüsselter, aber nicht unmäßig teuer. Extras wie Ausflüge etc. kommen dazu. Elternabendkosten und KiTaOrdnung finde ich aber auch fett. Grüße, Jomol
Wir zahlen 140,00 € für 5 Stunden im Monat. Mittagessen wird von zu Hause mitgebracht, wenn benötigt. Ansonsten keine Extrakosten. Ich finde einige Positionen ganz schön frecht bei Euch. L. G. Anja
Hier kostet das letzte Kiga Jahr nichts. Sonst kommen nur einmalig pro Jahr € 60.- Bastelbeitrag sowie € 40.- hinzu für z.B.: Theaterbesuche, Zauberer, Strassenbahngeld, Eintritte ins Museum. Der Rest wandert in die Eiskassa und wird im Sommer verbraucht.
Komisch, so viele Extragebühren, das kenne ich auch nicht... wir zahlen 320 Eur Kindergartengebühr + 55 Eur Essen + 8 Eur Zusatzverpflegung + Fotos Auch ein nettes Sümmchen... Für 1 Kind, wohlgemerkt
frag doch mal nach, sag du seist etwas irritiert... Wir bezahlen 255,- Zuschuss für die KiTa (U2) für 35 std/Woche + ca 50€ Essen- und Getränkegeld/Monat + 15€ Pampers-Pauschale/ Monat Also knapp 320€ - auch vieeel Geld :/ Alle monatliche Kosten stehen aber auch in unserem Betreuungsvertrag.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..