Jessi0309
Hallo Liebe Muttis, also meine Situation ist folgende... Hatte erst Schwierigkeiten einen Platz im Kindergarten zu bekommen. Nun haben wir doch noch einen zum 1.9 in einem privaten und wenn jetzt alles klappt beginne ich dann auch gleich am 2.9 meine Ausbildung ...Jedoch kriege ich dafür dann nur BaFög, weil das eine schulische Ausbildung ist. Wie ist das denn bei euch? Wie viel zahlt ihr und von wo bekommt man Unterstützung ?? Hab Angst das wir mit dem Geld dann vorne und hinten nicht hinkommen wenn das alles so teuer wird ..Hab nächsten Monat erst das Gespräch mit der chefin dort um alles zu besprechen. würde mich über Antworten freuen Liebe Grüße
hast du deine eigene wohnung, falls ja wuerde ich statt bafög lieber BAB beantragen. ich kam in meiner ausbildungszeit (aber ohne kind) damit super zurecht mit einer eigenen guenstigen wohnung.
BAB - berufsausbildungsbeihilfe
Öhm, Du bewirbst Dich in einer privaten Einrichtung und kennst die Preise nicht ? Die städtischen sind nach Einkommen auf Antrag gebührenreduziert. Bei privaten Einrichtungen geht das hier nicht, da zahlt man das, was es eben kostet. Für Ganztag gerne mal um die 300€ mit Essen.
Ja ich hab meine eigene Wohnung . Ich kenn die Preise nicht , stimmt . Mit den Kitaplatzen läuft ja bei uns über die Stadt und das wir dieses jahr noch einen bekommen da hätte ich lange warten können ...die haben mir dann dort geraten bei mir im privaten Kindergarten nachzufragen ...
Da hätte ich mich an deiner Stelle vorher informiert!Hier ist es so dass die Privat-Kitas extrem teuer sind.Zahle ab Okt für Krippenplatz ca 250 Euro ,bei privaten Krippen haben wir uns erkundigt,da wäre es für die gleichen Stunden zwischen 500und 620 Euro gewesen!Wahnsinn!!!!Abgesehen davon dass wir leider überhaupt keine Bezuschussung bekommen,ist es grundsätzlich aber so dass die privaten Krippen nicht bezuschusst werden.Dann wird dir von der Stadt eine Tagesmutter zugewiesen.Würde ich dringend in Erfahrung bringen!Liebe Grüße jenny
elternini 25 std platz ohne essen mittleres einkommen 170 euro. jetzt fallen wir unter das kibiz und zahlen nur noch 44 euro....
Meine Kollegin zahlt 500 Euro für 35 Std. In München.
Hallo, ich habe für einen privaten Krippenplatz 800 € bezahlt. Keine Zuschüsse o.ä.. Ein kirchlicher KiGa hätte das Kind ab dem 2. Geburtstag aufgenommen, Kosten 420 € mtl. -> beides Hessen. Jetzt wohnen wir in RhP, da sind öffentliche / kirchliche Kitas bis auf das Essen kostenlos. Ein privater Kigaplatz kostet hier ca. 300 € mtl. (ab 3 Jahre, drunter weiß ich es nicht). Kümmere dich dringed drum, sonst hast du ein Problem mit der Ausbildung. Und vergiß die Eingewöhnungszeit nicht ... ein Tag scheint mir nicht ausreichend ... LG, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op