Mitglied inaktiv
Sohn will mir nichts darüber erzählen. Heute war mein kleiner, stets gut gelaunter Sonnenschein total betröpfelt nach dem Kiga. Erst heute abend habe ich mit Mühe und Not aus ihm herausbekommen, dass ihn ein Mädchen in der Puppenecke geärgert hat. Ist ja nicht weiter tragisch, aber er erzählt so gut wie nie etwas über seinen Tag im Kiga. Frage ich ihn, mit wem er gespielt hat oder was er so gemacht hat, antworter er "weiss ich nicht". Sind Eure Kids da auch so verschlossen. Ich möchte es schon wissen, wenn er dort Probleme hat. Liebe Grüsse Marion
Hallo Mari! Ne also meiner erzählt mir höchstens jeden Tag das gleiche die haben gespielt gemalt und draußen waren die und ab und zu gesungen haben die.Heut hat er sogar ausnahmsweise erzählt was er für Blödsinn gemacht hat und er jetzt nicht raus darf mit ner anderen als Strafe ist auch richtig so lach. Also versuch ihn einfach mal spielreisch zu fragen was er denn heut so alles erlebt hat,so mach ich es mit Lukas auch.LG MamaKOsi
Hallo, mein Sohn (3) erzählt auch wenig. Auf Fragen meinerseits kommt meistens "weiß ich nicht" oder "hab ich vergessen". Wenn überhaupt erzählt er zufällig Stunden später beim Spiel, beim Einkaufen oder so. Ich frag daher schon gar nicht mehr. Gruß Makri
Wir "ratschen" abends immer noch ein bißchen, wenn sie schon im Bett liegt. Dann frag ich sie, was heute besonders schön und was ihr gar nicht gefallen hat. Da hab ich schon so manches erfahren. Liebe Grüsse, Daniela
Temi war früher auch so ein "Weiß ich nicht"-Typ. Inzwischen labert er mich schon auf dem Heimweg voll, ohne Luft zu holen. Ich denke, daß ein Kind auch eine gewisse Eloquenz braucht, um berichten zu können. Kleinen Kindern fehlt da ot noch der Wortschatz. Außerdem gibt es einfach Schweiger und Redner, ist auch Charaktersache. Bei Temi hat früher oft geholfen, wenn ich ganz konkrete Fragen gestellt habe. Also nicht: "Wie war es denn heute?", sondern: "Hast Du heute wieder mit Alex Lego gespielt?" oder "Wart Ihr heute in der Turnhalle oder im Garten?". Inzwischen bin ich froh, wenn er mal 5 Minuten die Klappe hält *grins*. Gruß, Elisabeth.
wir erzählen beide dem Kuscheltier, was uns gefallen hat, und was nicht. da kommt einiges raus.Habe mir dann auch shcon eine Erziehrin zur BRUST genommen aber die ist jetz zum Glück weg.. und seid dem erzählt mein KInd auhc beim essen was! silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..