Elternforum Kigakids

Könnt Ihr Euch über Mc-Donalds-Geburtstage auch so echauffieren? ;-)

Könnt Ihr Euch über Mc-Donalds-Geburtstage auch so echauffieren? ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da könnte ich meinem Sohn gleich einen Kotzeimer mitgeben. Er ist recht "anspruchsvoll", was Essen angeht, und wenn es arg fett ist, kommt es meist umgehend wieder raus. Abgesehen davon, daß der Geburtstag doch von fremden Leuten "gemanaget" wird? Oder wie läuft so etwas ab? Habe bisher immer nur davon gehört... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde mcdoof geburtstage selber ziemlich phantasielos und hab echt ein problem damit, denen auch noch viel geld dafür zu zahlen. aber wenn es mal in meinem bekanntenkreis jemand machen sollte: von mir aus. ein mal oder auch zwei mal finde ich das nicht tragisch. mache da auch kein mega-moralisches ding draus. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde so einen Kindergeburtstag dort nicht buchen, obwohl hier bei uns ein MCDoof immer sehr gelobt wird in dieser Sache. Diese Filiale hat einen Geburtstags-Doppeldecker-Bus da ist dann richtig was los. (Habe einemal einen total entkräfteten Papa davor hocken sehen. Er bekam nen Kaffee und 2 Angestellte haben das Ruder übernommen. Armer Mann, fix und fertig war der.) Es kommt auf die Filiale an. Manche haben einen Mini-Mini-Raum für Kinder, wo jede Bewegung zu viel automatisch den Tisch abräumt und manche haben eben viel Platz zu toben. Den ganzen Tag dort zu hocken, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn mein Sohn mal zu so einen Burger-Geburtstag eingeladen wird, darf er selbstverständlich hin. Er isst dort nur die Pommes. Den Rest mag er nicht. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es Ronja (4) ausreden, wenn sie unbedingt dort feiern wollte. Habe ich bei Cecilia (meine Stieftochter), die nun 11 wird und seit sie 6 wurde immer mal wieder mit diesem Wunsch ankam, auch gemacht. Und uns ist noch immer was Besseres als McDoof eingefallen. Wenn Ronja zu einem Geburtstag bei McDoof eingeladen werden würde, dann dürfte sie aber gern hingehen; ein Problem habe ich damit im allgemeinen und mit Fast Food im speziellen, wenn es ab und an ist, auch nicht. Sie isst gern Chicken Nuggets mit Barbecue Soße (und ich kann das sogar gut verstehen). LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde dort keinen Geburtstag feiern. Aber wenn meine Jungs dorthin eingeladen würden, dürften sie gehen. Es würden aber auch beiden Jungs (4 und 7J) hungrig nach Hause kommen. Da sie maximal ein paar Pommes essen würden und sonst halt nur toben. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und zwar aus dem einfachen Grund, weil doch jeder machen soll, was er mag. Da ich noch nie auf einem McDonalds Geburtstag war (und du ja auch nicht), kann ich nicht beurteilen, ob es ein Grund zum echauffieren ist oder nicht. Viele Kids kennen nunmal diese Ladenkette, ob nun, weil sie dort oft mit ihren Eltern sind oder aus der Werbung usw. und das irgendwann einmal der Wunsch aufkeimt, dort Geb zu feiern ist ja fast verständlich. Ich persönlich hätte weder ein Problem damit, wenn meine Kids irgendwann dort feiern wollen oder zu einer solchen Party eingeladen werden - sie essen ja schliesslich nicht jeden Tag Pommes oder Nuggets und wir als Family kehren max. 2x im Jahr bei BurgerKing oder McDonalds ein, so dass sich der FastFood-Konsum sehr in Grenzen hält. Auch hier wie bei allem - in Maßen oder zum KiGeb sollte sowas schon mal drin sein, denn wenn die Kids mal 20 sind und sich ausschliesslich von (verbotenen) Burgern (bestehend aus Brot, Salat und Fleisch! und fettärmer als eine Bratwurst)ernähren, können wir als Mütter ja auch nix mehr verbieten, also doch lieber vorher mal gewähren, damit es nix "Besonderes" mehr ist... Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... im Übrigen geht es den meisten Kids gar nicht um das Essen bei McDonalds, sondern lediglich um die Tatsache, dass diese Kette auf Kinder eingestellt ist - und in welchem Restaurant dürfen die Kleinen sonst noch toben, rutschen und sich im Bällebad amüsieren? Nirgens!, insofern übt das den eigentlichen Reiz (+die Spielsachen) auf die Kids aus und nicht das von vielen "verpönte" Essen dort...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine waren beide schon einmal, beide fanden es toll. Ich würde so viel Geld nicht ausgeben. Ich find es auch nicht unbedingt toll, was da gemacht wird.Das ist aber abhängig von der Filiale. Grundsätzlich freue ich mich, wenn meine Kinder eingeladen werden und akzeptiere so gut wie alles was die Eltern anbieten, egal ob McDoof oder auch Fast-Kino(siehe unten). Liebe Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde McDoof-Geburtstage relativ phantasielos, aber Sophie dürfte mitgehen, klar. Auch zum Fil-Geburtstag dürfte sie, gut finden muss ich das trotzdem nicht. Ich war mit ihr je einmal bei McDoof und Burgerking, ihr hat es da nicht gefallen, wenn schon FastFood, dann lieber der Imbiss um die Ecke. Ich würde mir den Geburtstag aber auch nur sehr ungern "aus der Hand nehmen" lassen - dafür macht mir und auch Sophie die Vorbereitung viel zu viel Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich war schon im Versagermutterclub, weil wir den 4. Geburtstag im Indoor-Spielplatz gefeiert haben (böööse, böööse und Phantasielos!!!!)und weil mein Geburtstagskuchen kein einzigartiger, sondern nur eine Backmischung war. *gg* dieser Kuchen wurde jedoch ungefragt und ausdrücklich und mehrfach von allen Gästen gelobt, der Tag hat ihnen sehr gut gefallen und das Geburtstagskind nur 2 hysterische Anfälle, insgesamt also ein geglückter Tag ;). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter Julia (6) hat ihre letzten beide Geburtstage bei McDonalds gefeiert und war auch schon bei Freunden dort eingeladen. Ich finde das nicht schlimm oder phantasielos. Wir haben eine kleine Wohnung und ich habe keinen Bock so viele Kiddies zu Hause zu haben ( sie darf so viele Kinder einladen wie alt sie wird). Ich war beides Mal zufrieden mit dem Programm. Julia hat im Februar Geburtstag also zur Faschingszeit. Die Kinder kamen verkleidet und sie haben Spiele gespielt und gemalt. Sooo teuer find ich das Ganze auch nicht. Man zahlt nur was die Kinder essen. Jeder bekommt ein Happy Meal-das reicht vollkommen. Außerdem hängt man da nicht den ganzen Tag rum sondern höchstens 3 Stunden. Hauptsache den kids gefällts. Und ich liebe Fast Food :-). Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war als Kind mal auf einem McDoof Geburtstag mit anschließendem Kino-Besuch Ja, gabs auch schon zu meiner Zeit (dürfte jetzt fast 25 Jahre her sein). Vorher waren wir noch nie im McDoof und das war damals auch noch relativ neu, es gingen fast nur die stationierten Amis dort hin, die erst in den 90ern verschwanden. Also zum Geburtstag: Es war natürlich völlig ungewöhnlich und bei meinen Eltern hätte es das nie gegeben, sie haben uns aber gehen lassen (wir waren 11). Eigentlich fand ich es doof: Die Atnmosphäre war geprägt von Papier und Müll auf dem Tisch und Gästen, die kommen und gingen (kriegt man auch in der Abseite mit). Ans Kino kann ich mich nicht mehr erinnern. Kurzum: Ich fände es sowohl blöde, wenn mein Kind auf dem Kindergeburtstag einen Film anschauen würde (es sei denn, das ist irgendwie in ein Spiel eingebettet, QUiz o.ä.) und genauso blöde, wenn er zu McDonalds eingeladen würde, obwohl ich für die Mütter volles Verständnis habe. MEIN SOHN FÄND ES SUPER (meine Tochter wohl schon eher blöd) und deswegen würde ich ihn gehen lassen und auch nicht viel darüber sprechen. GEnauso bei dem Filmvorschlag von unten, ich finde es zwar blöd, würde meine Kinder aber gehen lassen. In Rufbereitschaft bin ich sowieso. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe keinen Grund, meinen Kindern so einen Wunsch abzuschlagen, meine Tochter hat ihren 6 Geb. dort gefeiert und alle hatten ihren Spaß. Mit einem kleinen (Schrei)-Baby war ich froh und glücklich, dass ich den Geburtstag aus der Hand geben durfte. Ihren nächsten, will sie mit ihren Freundinnen im Spaßbad feiern. Wir hatten auch schon schöne Geburtstage zu Hause. Wichtig ist doch nur, das die Kinder ihren Spaß haben. Lg. Mandy