Elternforum Kigakids

Klo-Hygiene

Klo-Hygiene

Abbey

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Und ich hab mal ne Frage. Ab welchem Alter ca putzen sich kinder selbst den Poppes nach dem klo-Gang? Bisher putze immer ich meinen Sohn sauber, da er mir ansonsten x Feuchttücher benützt und damit das Klo verstopft. Mit einem oder 2 Tücher allein, bekommt er sich nicht sauber oder er fasst dann an das "schmutzige Stück Tuch", wenn er es umfalten will. Und wenn er nicht ganz sauber ist, wird er schnell wund. Im Vorraus schon Danke für die Antwort, Abbey.


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Also, mein großer (bald 7) hat sich gut ein halbes Jahr nach dem "trocken" werden selbst sauber gemacht. Damals war er 4 3/4. Klar kams immer mal vor das er doch nicht alles richtig "erwischt" hatte,dann hab ich eben beim nächstenmal nochmal geholfen. Wir waschen uns ja nach dem Toilettengang die Hände(NEIN das ist nicht bei allen Menschen selbstverständlich...erschreckend,gerade bei Kleinkindern aber es ist so) aber ich habe auch immer desinfektionsgel-/flüssigkeit und die Kids nehmen sie genauso selbstverständlich wie sie sich eben auch die Finger waschen. Somit bin ich etwas beruhigter was die Hygiene an geht Gib deinem kleinen noch ein bisschen Zeit und evtl kauf ihm doch auch dieses Feuchte Toilettenpapier das ist oft noch etwas dicker....;) LG


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Mein Sohn macht es seit er 5 1/4 ist. Klappt ganz gut, wenn er mal etwas dünner muss, sagt er bescheid, dass wir eltern sauber putzen. Das macht er sogar von sich aus, da er mal bei einem weicheren stuhl was an der hand hatte und es eklig fand. seitdem ruft er, aber wie gesagt nur wenn er merkt er schafft es nicht allein. Habt also noch zeit. kommt er denn mit der hand dran? Die arme wachsen ja in der länge erst später als die beine. meiner kam mit 4 noch nicht an den po ran.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

"da er mir ansonsten x Feuchttücher benützt und damit das Klo verstopft." Feuchttücher gehören nicht ins klo sondern in den Müll Ansonsten naja aus kigaerfahrung kann ich sagen es gibt 3 jährige die putzen sich schon selber ab, ob sie es natürlich dann so 100% sauber bekommen kann ich nicht sagen . Ich würd einfach schauen ob er überhaupt schon hinkommt, oder erst ihn lassen und dann nachputzen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

... da haben wir meist noch abgeputzt. Irgendwann so ab 4einhalb (glaube ich ;-)) haben sie es selber gemacht und dann meist jemanden von uns gerufen, damit wir "kontrollieren" (und evtl. nachputzen) können - was aber mit der Zeit nicht mehr nötig ist. Der "Kleine" (fast 5) ist jetzt in diesem Stadium, dass die "Kontrolle" eigentlich kaum noch nötig ist (und wenn er im KiGA geht, macht er es ja eh alleine). Händewaschen nach dem Klogang (und zwar ordentlich - mit Seife und falls möglich warmem Wassee, richtig alles einseifen und den Schaum dann gründlich abwaschen) ist eine Selbstverständlichkeit - gibt es echt Leute, die das nicht machen???


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

... und feuchtem Klopapier. Erstere darf man nicht ins Klo werfen, letzteres schon (aber nicht mehr als 3 Stück auf einmal oder so - ist auf der Packung angegeben). Wir haben das von DM ("Saubär"), sind zufrieden. Mein Mann und ich benutzen es auch... ;-)


Abbey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hallo, danke für eure Antworten. Ok, den unterschied mit den feuchttüchern und den Toilettentüchern wusste ich nicht. Bei uns wird natürlich nach jedem Toilettengang, vor jedem Essen und nach jedem Mal von draussen spielen-herreinkommen die Hände gewaschen. Zusätzlich haben wir für "kritische Sachen" auch noch Desinfektionsgel da (bin Krankenschwester *gg*, und bei der Hygiene doch recht hinterher). Das Problem ist halt auch, dass wenn er was vom schmutzigen Papier abbekommt... bis er da dann beim Waschbecken am Waschen ist, hat er mir schon überall herumgefasst. Und wie gesagt, wird er sehr schnell wund, sollte es nicht richtig sauber sein. Ich muss ihm auch nach dem feuchten Putzen immer noch mit trockenem Papier nachputzen, da er sonst eben wieder wund wird. Nach euren Berichten bin ich da nun aber doch noch beruhigt, dass dies in dem Alter noch nicht "in Perfektion" läuft/ laufen kann. Liebe Grüße, Abbey


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Ich glaube in dem alter haben wir angefangen, dass mein Sohn selbst versucht hat, und ich dann zum nachputzen gekommen bin. Und dann hab ich ihn direkt zum Waschbecken weiter befördert, sodass er eventuelle Spuren an den Händen nicht soooo weit verbreitet hat.


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Hallo, im Kiga putzt sich mein Sohn (5) schon lange allein den Po ab, dort liegen auch Feuchttüchter für die Kinder bereit, und hinterher werden die Hände mit Seife gewaschen. Weil's Ergebnis dennoch oft nicht allzu gründlich wird, putze ich zu Hause manchmal noch einmal nach. Muss er zu Hause "groß", putzen immer wir ab. Bei unserer großen Tochter haben wir das auch gemacht, bis sie knapp sechs war, danach nicht mehr. Auch bei meinem Sohn wird's immer sauberer, bald muss ich nicht mehr nachwischen und er kann's ganz allein. Woran's noch hapert, ist auch die Benutzung der Klobürste. Wenn die Kinder sie benutzen, kann ich hinterher das Klo und den Boden wischen... LG


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Hallo, meine Kleine war am 11.01.11 6 Jahre und ich muss nach wie vor den Po abputzen ;-(. Ich habe eigentlich keine Lust mehr dazu, aber ich weiß nicht, was ich tun kann, dass sie es alleine macht. Als sie ca. 3,5 war, musste sie im Kiga mal und wischte sich anschließend alleine ab. Das Ergebnis war, dass ich sie zu Hause ausgezogen habe und alles in die Wäsche geschmissen habe, weil sie völlig versaut war. Seit dem geht sie im Kiga nicht mehr auf Toilette und putzt sich auch nicht mehr alleine ab, obwohl ich nicht geschimpft habe und ihr gesagt habe, dass ich es gut finde, dass sie es alleine versucht hat, dass sie aber nächstes mal eine Erzieherin holen soll, die kontrolliert. Sie hat alles soweit im Griff, dass sie nur noch zu Hause geht, oder dann, wenn jemand von uns dabei ist. Liebe Grüße Sabine