Elternforum Kigakids

Kleine Umfrage: was macht ihr so am Nachmittag?

Kleine Umfrage: was macht ihr so am Nachmittag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Mamis, deren Kinder vormittags im Kindergarten / TaMU sind. Was macht ihr so die Nachmittage? Seid ihr viel zuhause, spielt ihr drinnen oder seid ihr nachmittags dann auch am Spielplatz oder bei ähnlichen Aktivitäten? Leider fehlen mir die Bekannten/Freundinnen, die nachmittags für Besuche Zeit haben und so muss ich mir immer ein Nachmittagsprogramm überlegen. Aber andauernd Spielplatz mag ich auch nicht. Nur irgendwie hab ich das Gefühl, dass man nachmittags auch raus muss. Oder ist das nicht so schlimm, wenn die Kleinen zuhause spielen (müssen), da sie ohnehin vormittags außer Haus waren? Bin schon neugierig, wie ihr das macht. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, also wir sind eigentlich schon sehr viel draussen. Im moment sammeln wir Kastanien, Bucheckern, Hagebutten,..halt alles was der Wald so hergibt um dann bei regen damit basteln zu können. Meine Töchter sind 4 und 6Jahre alt und wir unternehmen ziemlich viel alleine weil es jetzt nicht die Freundin gibt die optimal wäre für uns alle drei;-) Aber ich nehme auch mal Freundinnen mit von meinen töchtern und manchmal geht dann auch eine Mami von denen mit. Jetzt gehts eigentlcihnur noch selten auf den Spielplatz denn der ist bei uns jetzt eingewintert, da gibt es nicht mehr viel, Radeln, Inliner, spazieren, das sind jetzt so unsere Sachen und dann im Winter Rodeln(logischerweise wenn Schnee liegt*gr*) Aber jetzt ist doch auch wieder die Kasperltheaterzeit oder ab ins Hallenschwimmbad. Auch basteln tun meine Mädels total gerne und viel. Es kommt halt immer drauf an wie sie drauf sind. Meine Große kam jetzt in die Schule, da brauche ich im Moment noch nicht viel zu machen weil sie mittags schlagkaputt ist. Und viel Zeit für sich braucht. Du kannst ja immer mal nachfragen, die kids miteinbeziehen, das macht die doch unheimlich stolz, aber das letzte Wort habe immer noch ich. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, ich handhabe das so. Wenn unsere tochter 4 Jahre um 14:00 Uhr aus dem Kiga kommt, bleiben wir noch bis 15:00 Uhr zu Hause. Sie brauch nämlich ihre Zeit um wieder kräfte zusammeln, da sie vom Kiga immer ziemlich geschafft ist! :-) Tja, und wenn das Wetter wirklich gut ist, dann schnappe ich ihr Brüderchen 2 1/2 Jahre alt, und wir gehen gemeinsam raus. Entweder auf den Spielplatz, oder nur spazieren. Sind dann aber um 18:00 Uhr auch wieder zu Hause zum Abendbrot, und um die Kinder pünktlich Bettfein zumachen. Ist das Wtter weniger gut (Regen) bleiben wir meistens drin, und ich muss sehen wie ich die Kinder beschäftigen kann. LG NICOLE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also momentan ist es mir ehrlich gesagt meistens zu anstrengend nochmal extra rauszugehen. Liegt u.a. das ich in der 35.SSW bin, und außer meinem großen KIGA kind ja noch nen 1 3/4 jährigen, der gerade die trotzphase Nr. 1 in höchsten zügen auskostet. daher sind wir dann viel zuhause. Allerdings denke ich mir für meinen großen, das er ja im KIGA fast jeden tag draußen ist. Oft kann ich sie hier noch in den garten schmeißen, das geht dann auch. Wir wollten einmal die woche ins Kinderturnen gehen, aber das fällt momentan total ungünstig für uns. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SErvus! Meist verbringe ich die Nachmittage zuhause: Die Kleine (14Mon.) schläft nochmal um 15 Uhr, der Große (3,5J.)ist noch in der Eingewönung. Ich versuche eben jeden Tag was anderes mit den Kids zu machen: Mal backen, mal Lego, mal Eisenbahn, mal Bücher anschauen, mal einkaufen gehen ... Naja, es kommen auch wieder andere Zeiten. :-) Grüße aus der Oktoberfest-Stadt, Wolpertinger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich hörte, sind einige von euch doch auch nachmittags zuhause. Nur die Nachmittage, die WIR zuhause sind, werden immer so lang. Das ist wohl auch deshalb, weil der Papa immer sehr spät nach Hause kommt und ich auch abends mit den Kleinen (3 J. und 1,5 J.) alleine bin, wo eben schon alle müde sind.... Vor allem wird mir dann manchmal langweilig, wenn wir nur zuhause sind. Was macht ihr denn dagegen? Die Kinder beschäftigen, gut und schön, aber was ist mit der Mama? 5 Stunden Lego, Puzzles usw. sind MIR zulange. Habe ich den falschen Beruf gewählt? ;-) Erzählt mal von euch! Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ích bin ganz allein mit meinem Mini. Um 12 bekomm ich ihn aus dem KiGa, dann wird erstmal gegessen. Dann reden wir etwas (üben, weil er etwas nachhängt), und wir lesen. Mittwochs gehen wir schwimmen. Ansonsten lesen, spielen, puzzeln. Einkaufen mache ich auch nachmittags, da ich Fuss los muss, ist das so 2-3 mal die Woche, wegen Milch und frischem Obst. Im Winter ist das immer ziemlich übel, so einen Trolley zu ziehen. Wenn er dann abends zu Bett geht, kuscheln wir und lesen nochmal. Danach geh ich meist nochmal online (im Moment auch tags ab und an mal, weil ich wichtigen mailwechsel habe um evtl. von der sozi wegzukommen), lese selber udn räum noch etwas auf. Dann geh ich auch schlafen. Haushalt/Wäsche mach ich vormittags, wenn er im KiGa ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn wir mittags zu Hause bleiben machen wir versschiedenes. entweder es ist Programm und ichbiete etwas an (basteln, vorlesen, backen, kneten...) oder ich merke"Oh, heute brauchen mich meine Damen nicht" Dann pflanze ich mich mal in die Sofaecke un dles ein Buch oder momentan stricke ich Socken für die ganze Familie. Da sitze ich dann auf der chouch und ruck zuck sind die kids dabei und bauen Lego (steht bei uns im WoZi) oder malen etwas auf dem WoZi tisch. Oder halt etwas ähnliches, aber sie brauchen michnicht. Kann auch sein ich bügele dann oderbacke etwas, je nachdem was anfällt. lg bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mußte Du denn die ganze Zeit Deine Kinder bespielen? Meine beiden sind 3 und 1,5 Jahre und ich erledige nachmittags halt das, was eben so anfällt im Haushalt, wir gehen in die Büchere, zweimal sind Therapietermine, malen und puzzeln tut der Große alleine, mit dem Kleinen schaue ich mal ein Buch an oder er darf auch malen. Ich lese, bin am PC, höre oder mache Musik, wenn ich Zeit habe. Doof finde ich auch, wenn ich den ganzen Abend alleine bin und die beiden alleine ins Bett stecken muß, zumal ich auch schwanger bin. Aber zu lang werden mir die Tage eigentlich dadurch nicht. Im Gegenteil, mich würde es stören, wenn ich jeden (!) Nachmittag noch andere Kinder hier hätte oder meine beiden rumkutschieren müßte. Gruß, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß auch nicht, aber irgendwie haben wir immer "volles Programm". Das war schon so, als die Große (jetzt 6 1/2) in den Kiga ging. Der kleine (1 1/2) will auch nur rauß und ich bin schon froh, wenn er vormittags zu Hause spielt (und ein Schläfchen hält) und ich lernen kann (sitze gerade an meiner Diplomarbeit). Um 13 Uhr holen wir die Große dann ab, Essen, Hausaufgaben, Einkaufen und dann geht die Große zum Turnen, Ballett, Logopäde (je nach Wochentag). Mi gehen wir schwimmen und Sa/So auf Flohmärkte/Messe /Zirkus/.... . Meine kids gehen gerne rauß und uns hält kein Wetter davon ab. Ich habe die GRoße z.B. IMMER zu Fuß zum Kiga gebracht und abgeholt und auch jetzt in der Schule mache ich es so (Und der Kleine kam/kommt immer mit). lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns leigt eigentlich auch "immer" etwas an...entweder ist André bei einem freund, oder einer seiner Freunde ist hier, Mittwochs gehe ich mit beiden Kindern zum Kinderturnen, und Freitags hat André auch noch Kindertanzen. Ansonsten sind wir auch draußen (entweder im Garten oder spazieren), und bei Regenwetter kneten, bauen spielen wir zusammen bzw. ich gebe kurze Ideen/Anleitungen und schnappe mir dann mein Bügelbrett, stelle es vor die Kinderzimmer, damit ich die Kinder sehen kann, und sie mich auch (!), und erledige nebenbei meine Bügelwäsche... LG Antje