clarence
Wie macht ihr das bei der Klamottenauswahl für den Fotograf im Kindergarten. Bei uns kommt heute der Fotograf und gestern führten meine Tochter (6 J.) und ich Diskussionen über die Klamotten. Sie will ihr Schmetterlings-Kleid anziehen - darf sie auch, ABER sie will unbedingt auch die Leggins mit den Schmetterlingen anziehen (die farblich aber absolut nicht dazupasst). Hab ihr gesagt sie muss eine einfärbige blaue Hose anziehen. Dann schrie und weinte sie. Wir haben dann ausgemacht, dass sie morgen (also wo dann kein Fotograf mehr da ist) diese Hose zu diesem Kleid anziehen darf. Da ließ sie sich dann einigermaßen beruhigen. Wie macht ihr das? Gebt ihr die Klamotten vor? Dürfen eure Kinder anziehen was sie wollen?
Bei mir duerfen sie anziehen, was sie wollen. Und wenn sie dann auf einem der tausend (jaehrlichen) Kindergarten- oder Schulbilder mit einer lilanen Hose mit roten Knieaufnaehern und dazu einem roten Mignonleiberl ist, dann ist das eine sehr suesse, aussagekraeftige Erinnerung :-) lg niki
Hi! Ich gebe ne Auswahl (2-3 Outfits) vor, aus der sie aussuchen darf. LG
Meiner ist 2,5 und ich hab ihm bisher die Sachen ausgesucht und gefragt, ob er die heute anziehen will. Dann war das für ihn okay. Bei einer Sechsjährigen würde für sie anziehen lassen, was sie will. Ist doch kein Bewerbungsfoto. Und man kann dem Kind später zeigen, wie es Mal eingelaufen ist. Ich sehe das mit dem Fotografen nicht so eng. Ist doch nur das KiTa-Foto. LG Lilly
Noch ist es meinem Sohn 4,5 Jahre egal was er anzieht, achte natürlich beim Einkaufen darauf das ihm die Sachen gefallen, aber solange am Shirt ein Bild drauf ist was ihm gefällt ist alles bestens. Ich finde deine Lösung mit dem Fotografen sehr gut, ich achte auch darauf das an diesem Tag was passendes angezogen wird.
Hier darf tatsächlich angezogen werden was er will.
Bei Jungs ist es aber glaube ich auch einfacher. Ne Jeans, ein Shirt - fertig!
Hier meist ne blaue Jeans und dazu ein Cars oder Feuerwehrmann Sam Shirt.
Und zu ner stinknormalen blauen Jeans kann man - finde ich - alle Farben im Oberteil kombinieren.
Bei Mädchen kann ich mir aber gut vorstellen das es wirklich schwierig ist sich da auf eine vernünftige Auswahl zu einigen. Aber das Problem hab ich ja zum Glück nicht
Hallo, das eine Mal im Jahr, wenn der Fotograf kommt, plane ich die Klamottenauswahl bereits Tage vorher mit meiner Tochter zusammen. Ebenso welche Schuhe, Frisur, Zubehör etc.....Bisher hat das so immer gut geklappt (manchmal musste ich sie aber wirklich überzeugen) und die bisherigen Fotos sehen wirklich gut aus. Dieses Jahr liegt der Fototermin allerdings noch vor uns. An allen anderen Tagen darf sie im Prinzip anziehen, was sie möchte, so lange es zum Wetter passt.
Klingt wie aus einer Klamaukshow, meinst du das ernst oder mit einem Augenzwinkern?
Vielleicht habe ich es etwas ungünstig formuliert, aber ich finde schon, dass sie beim Fototermin vernünftig aussehen sollte, also jetzt z. B. nicht mit Klamotten, die nicht zusammenpassen. Was ist daran schlimm, das vorher festzulegen? So haben wir dann am Tag selbst jedenfalls keinen Stress deswegen.
Gar nicht schlimm! War nur so krass kontraer zu all den anderen Posts, dass ich nicht sicher war, ob das ironisch gemeint war. lg niki
Hallo. Jeder meiner 3 Kinder, durften sich anziehen, wie sie wollten. Meinem Großen (16) war es immer egal. Bis in die Grundschule habe ich die Kleidung rausgesucht. Er zog sie an, fertig. Meine Kleine (14,5) war im zartem Alter von 2 schon sehr wählerisch. Ich sehe mir heute noch gerne die Kiga Fotos an: Pink Leggings, petrolfarbenen Rock, Spiderman-Shirt und darüber ein zartrosa Neckholder Shirt. Den anderen Müttern, deren Mädels gestylt bis in die letzten Haarspitzen auftanzten, traf fast der Schlag. Ich war stolz auf meine Kleine. Sie wusste genau, was ihr gefällt. Fertig. Bei meinem Kleinsten (fast 4) achte ich nur darauf, welche Farben nicht "erlaubt" sind zb war beim letzten Fototermin "grün" untersagt. Ok. Ich finde es fürchterlich, wenn die Kleinen gestriegelt zum Fototermin kommen. So sind sie doch nicht....Das sollen Kiga Fotos sein.
Keine Ahnung wie wir das machen. Aber ob die Kleidung passt oder nicht.... Wahrscheinlich findet man die Mode in 30 Jahren eh schrecklich. Wenn ich meine Kiga Bilder aus den 80 ern sehe &514; . Keine Ahnung ob das ich oder meine Eltern schön fanden.
Mein Kleiner äußert sich noch nicht zu Outfitfragen, der Große (6) entscheidet selbst, was er anziehen möchte. Ob das für mein subjektives Empfinden harmoniert, ist egal. LG
Bei Gruppenfotos ist es mir egal. Bei den Einzelfotos habe ich ihr gesagt, dass ich die Fotos bezahlen muss und deshalb bestimmen darf, was sie anzieht. Hat sie (3 Jahre) akzeptiert. Musste ja auch zum Outfit des Babys passen.
Meinem Sohn (5) ist es zum Glück noch vollkommen wurscht, was er anzieht. Ich gebe ihm morgens die von mir ausgesuchten Klamotten in die Hand und er zieht sie an. An Foto-Tagen bekommt er immer noch ein Ersatz-Oberteil mit, sofern er sich beim Frühstück vollsaut. Ich habe allerdings auch noch nie gefragt, was er anziehen will. Grundsätzlich nicht und auch nicht bei Fototerminen. Da sage ich immer nur, dass wir heute was Schickeres anziehen, weil der Fotograf kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten