Nicole30
Hallo, hab vielleicht eine etwas seltsame frage, aber hoffe ihr könnt mir antworten. Also meine Tochter geht ab dem 01.08.13 in die Kita. Im September wird sie 2. Sie geht am 01.08. für 2 Wochen dann haben die geschlossen. Jetzt würde mich mal interessieren wie das da mit der Gebühr ist? Zahlt man den ganzen Monat auch wenn die 2 Wochen Ferien haben?? Sie könnte ganztags da bleiben mit essen. Da wären wir bei fast 230 Euro. Nur wenn sie nicht geht weil Ferien sind,warum sollte ich dann essen und so bezahlen? Bitte nicht über die frage lachen!! Bin echt verwirrt...
danke
Unsere Tochter geht in einen privaten Kiga. Sie ist da täglich von 9.30 - 13 Uhr. Wir bezahlen 210 euro mit Mittagessen. Natürlich muss man den vollen Monat bezahlen, auch wenn Ferien sind. Die laufenden Kosten wie Miete, Gehälter usw. laufen ja auch weiter. Gottseidank hat unser Kiga nur eine Woche im ganzen Jahr zu und das ist jedes Jahr die erste Augustwoche. LG stebi
.
Ist bei uns auch so, der KiGa fängt teilweise Ende oder Mitte August an und man bezahlt dann dennoch ab 1. August den Monat voll.
Du zahlst au miete wenn du in den Urlaub fährst .Dann mach doch den Vertrag erst ab 1.9 wenn das geht . Bei unsd kommen die neuen Kinder immer noch den Sommerferien .
bei uns bezahlt man durch - auch in der schließungszeit!! begründung-- das wäre alles mit einkalkuliert und gebühren und essen sonst noch höher. bei uns sind im sommer 3 wochen die kitas zu. zwischen weihnachten und neujahr, mindestens 2 studientage und einen betriebsausflugstag. grüße
Die Gebühren zählt man immer durch, die sind extra so berechnet. Starten kann man hier auch immer nur zum 1.8. wie das mit dem Essensgeld geregelt ist, musst du beim Träger erfragen, das ist meist nicht fällig.
Jap, die Kitagebühr ist eben eine "Gebühr" und die zahlst du das ganze Jahr Monat für Monat. Weil solche Ferienzeiten bei der Berechnung der Gebühr berücksichtigt werden. ´
beim Essengeld könnte das anders aussehen, da würde ich nochmal nachfragen. Wir müssen jeden Monat 56,00€ Essengeld berappen ob das Kind krank ist oder im Urlaub spielt keine Rolle, es gibt nix zurück. und mit Kitagebühr zahle ich dann im Sommer auch 300,00€ für lau. Weil wir 3 Wochen Urlaub haben und der Kleine da nicht die Kita besucht und auch nicht mit isst. Aber so ist das.
nur im August (drei Wochen Ferien) muss kein Essen bezahlt werden. Alle anderen Monate pauschal, egal wie oft das Kind da ist oder der Kiga zu hat. Es beschweren sich auch nur die wenigsten Eltern darüber, weil fast 3/4 aller Familien von den Gebühren befreit sind (heißt die Stadt übernimmt diese). Fair finde ich diese Sache mit dem Essensgeld so auch nicht. Abrechnung nach wirklich konsumiertem Essen fände ich sinnvoll, da ja auch täglich die Mengen neu beim Lieferanten bestellt werden. Also auch nur so viele Portionen bestellt werden wie Kinder da sind. Jeckyll
Da sind die Schließtage schon umgerechnet. Essen machen alle anders, unserer zum Glück nach wirklicher Teilnahme ( a 2€ )
Hallo, bei uns ist der gesamte August zu, und man zahlt auch nur 11 Mon. Essensgeld und Kiga-Gebühr sind bei uns getrennt. Essen zahlt man nur wenn das Kind mit isst (muss man vorher anmelden wenn es z.B. wegen Urlaub fehlt) LG Inge
Hallo und danke für die Antworten! Hm, ist ja irgendwie verständlich, aber schon blöd wenn man voll zahlen muss (essen) wenn die zu haben. Aber ich werde mal morgen fragen wie das ist... lg Nicole
bei uns bezahlt man auch den kompletten preis also auch das essen wenn die zu haben, aber das wird dann so umgerechnet, dass man halt jeden monat den gleichen preis bezahlt.
Die KiTa-Gebühr ist ein Jahresbeitrag der auf 12 Monate aufgeteilt wird. Natürlich musst du auf für nur 2 Wochen im Monat den vollen Beitrag bezahlen.
Essen zahlen wir nur, wenn auch wirklich Mittag gegessen wird. Das geht aber nur ums Mittag. Getränkegeld zahlen wir auch einen monatlichen Beitrag durch.
weil du auch dein gehalt kriegst, wenn du urlaub nimmst? ;-) die erzieherinnen müssen doch trotzdem bezahlt werden. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op