Mitglied inaktiv
Liebe Eltern, vor knapp zwei Monaten berichtete ich hier im Form von den Eingewöhnungsprobleme unserer Tochter in der KiTa. Nach 8 Wochen Eingewöhnung und etlichen Unterbrechungen wurde unsere Tochter sozusagen von der KiTa "aufgegeben". In einem Gespräch wurde uns nahe gelegt, eine Tagesmutter zu engagieren. Damals fiel eine Welt für uns zusammen. Allerdings mussten wir auch erkennen, dass unsere Tochter nun mal Probleme mit der KiTa hatte, die wir sehr ernst nahmen. Durch Fragen versuchten wir festzustellen, ob sie schlechte Erinnerungen mit der Kita hatte, allerdings machte sie nicht den Eindruck. Wir haben lange überlegt, ich habe etliche Eltern interviewt und auch hier im Forum geschrieben. Schließlich entschieden wir uns, unsere Tochter weiter zur Kita zu schicken. Die Erzieherinnen waren nicht unbedingt begeistert. Wir änderten die Gewohnheiten, d.h. anstatt dreimal die Woche, fünfmal. Anstatt über Mittags zu bleiben, wurde unsere Tochter um 12 Uhr abgeholt. Wir suchten aktiv den Kontakt zu anderen Eltern mit Kindern, damit unsere Tochter sich mit den anderen Kitakindern auseinander setzen musste. Die erste Woche war hart, aber mit wenigen positiven Momenten. Die zweite Woche brachte nur eine kleine Besserung. Irgendwann in der dritten Woche stellte sich jedoch eine Änderung ein, als ob ein Schalter umgelegt wurde. Sie weinte nicht mehr bei der Abgabe, sie schien sich in die Gruppe zu integrieren, nur das Schlafen über Mittag war noch etwas anstrengend. Heute, gute zwei Monate nach der Problemphase stellen wir fest. Unsere Tochter ist in der Kita angekommen. Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen. Sie hat große Freude und berichtet (soweit möglich) von ihren Erlebnissen (Nikolaus, Laternenumzug, etc.). Ich möchte hiermit allen Eltern Mut machen, die vielleicht ebenfalls Probleme mit der Eingewöhnung ihrer Kinder haben. Frohe Weihnachten !!!
glückwunsch zum erfolg!!! uns ging es auch so, die große hat die erste woche nur geweint zuhause wie im kiga, die zweite woche hat sie dann nurnoch beim abgeben geweint u. kein wort gesprochen u. dann gings bergauf u. es war alles gut. allerdings hatten wir innerhalb eines jahres leider immer wieder rückfälle mit weinanfällen. aber das war halt so und muß bei euch ja auch nicht kommen. mitlerweile ist sie ein vorschulkind im kiga u. sie geht super gerne hin u. hat total viel gelernt dort. wünsche auch fröhliche weihnachten!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..