Mitglied inaktiv
hallo ich brauch mal euren rat bzw. eure meinung. mein zwerg geht seit sept. in die kita...bisher von 9 bis 12 uhr. nun ist es so, dass wir am montag gern nachträglich zu seinem gb. etwas ausgeben möchten. nun ist die frage, ob kekse (in einer großen schönen keksdose verpackt) ausreichen...(natürlich selber gebackene kekse) und dazu ne große tüte kaubonbons..oder back ich doch einen rührkuchen. ich zwefel ein wenig, weil ich denke, dass wenn die zwerge um viertel nach neun jeder ein stück kuchen essen, dann um 11 kein mittag mehr essen. auf der anderen seite, will ich nicht als geizig oder so dastehen, wenn ich nur mit keksen und bonbons komme... ich mach den kids allen auch noch ne kleine tüte mit süßkram zu mitnehmen..aber wirklich nur ne kleinigkeit. meint ihr es kommt gut an, nur kekse und bonbons mitzunehmen oder doch lieber kuchen? für euren rat wäre ich sehr dankbar, leider habe ich am freitag vergessen mit der erzieherin darüber zu reden..sie weiss aber, dass wir am montag was mitbringen wollen. danke für eure hilfe. lg nici
hallo. ich arbeite selbst im kiga. weiß ja nicht wie alt dein kind ist. aber wir sagen den eltern immer, sie sollen mitgeben, was sich ihr kind wünscht. denn um das geht es ja an dem tag bei so einer feier...wenn dein kind also lieber kuchen will, dann das oder eben keks. schön finde ich persönlich immer noch was "außergewöhnliches" zu trinken dazu...saft z.b. manchmal gibts bei uns auch eis oder obstsalat. je nachdem was das geburtstagskind mag...als kleiner tip: als kuchen eignet sich besonders rührkuchen mit schokoanteil, also wie marmorkuchen und oben drauf schokoguss und smarties oder gummitiere...da fahren die kleinen voll drauf ab :) hoffe ich konnte dir helfen...
bei uns werden solche sachen immer mitm kiga abgesprochen, eben weil auch im kiga hin und wieder mal selbst in der gruppe gekocht oder gebacken wird... meistens bringen die eltern nur muffins mit oder eine von diesen kleinen tüten gummibärchen. in unserem fall waren es minidickmanns... lg sue
bei uns waren keine süssigkeiten als mitbringsel erwünscht, weil dann manche mütter gemeint haben sie müssten noch einen drauf setzen u. mehr mitgeben - war ganz schlimm. erwünscht waren wirklich nur z.b. marmorkuchen oder muffins u. das ganze dann mit smarties oder gummibärchen oder zoo kecksen garniert - das war ok. was auch noch ok war, dip mit gemüse u. kräcker. zum schluß wurde es ganz abgeschafft, weil sich viele nicht an die absprache gehalten haben.
Hallo, Nici ich finde Du machst Dir viel zu viele Gedanken, entspann Dich mal. Meine kleine Tochter hatte gerade ihren 3.Geburtstag an ihrem Schnuppertag. Wir haben eine Tüte mit allerhand Kaubonbons (keine harten Bonbons) mitgenommen - und es war gut. Es ist ja letztendlich Deine Entscheidung, ob und was Du mitnehmen möchtest. Ich finde Kekse uns Bonbons sind sehr gut, dann können die Kinder auch öfter man zugreifen. Andererseits ist auch Kuchen angebracht, dann essen sie halt vom Teller. Hab bei meiner großen Tochter auch meist Kuchen mitgenommen. Und wegen dem Mittagessen würde ich mir auch keine Gedanken machen. Bis man zuhause isst, haben die Kleinen bestimmt wieder Hunger. Also, Du entscheidest, was Du mitnimmst. Viel Spaß mit den Kleinen, denn das ist das Wichtigste!!!!!!!! Ich finde, wir vertrödeln die Zeit mit zuviel Nebensächlichkeiten. (mich eingeschlossen) Gruß, Brigitte
danke für eure antworten, tobi ist gestern 3 geworden. ich werde ne große tüte kaubonbons mitgeben und selbst gebackene kekse...kein kuchen, weil sie alle um 11 im kita mittag essen..und ich weiss z.b., dass wenn mein zwerg um viertel nach neun ein stück kuchen isst, dann um 11 kein mittag isst. ich finde bis zum mittag ist dann zu wenig zeit dazwischen... und als mitbringsel hab ich jetzt jeden eine kleinigkeit an süßes zusammengepackt..aber wirklich nur ne kleinigkeit...das ist in unserem kita auch üblich so...also kein muss, aber es machen fast alle. danke euch lg nici
Unser Kindergarten hatte sich Fruchtzwerge gewünscht. Die mochten die Kinder am liebsten.
ach ja, und mit dem saft ist eine gute idee, saft geb ich auch mit..im kita gibts bei uns sonst immer "nur" wasser und tee, da ist saft wirklich mal eine gute Abwechslung. danke lg nici
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..