Elternforum Kigakids

kita Gebühren

kita Gebühren

melania

Beitrag melden

Hallo könnt ihr mir sagen was angerechnet wird? Elterngeld?? Kindergeld??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Das ist Satzungsabhängig, das heißt vom Träger abhängig (Kita-Satzung des Landkreises)


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht unbedingt Träger abhängig. Bei uns hat der Träger damit nichts zu tun. Es ist die Elternbeitragsordnung des Kreises und die gilt gleichermaßen für alle KiBiz geförderten Einrichtungen in unserem Kreis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Der Landkreis ist der Träger (zumindest in Niedersachsen), der die Trägerschaft aber oft bzw. fast immer abgibt an Kommunen oder freie Träger ( Heransziehungsvereinbarungen etc)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Bei uns (Träger ist die Stadt) wird EG angerechnet (bis 300 EUR bleiben anrechnungsfrei). Kindergeld wird nicht angerechnet, ebensowenig BaföG was Darlehen ist. Aber die schon gesagt wurde, das kann je nach Satzung/ Träger etc. sehr verschieden sein. Schau doch mal auf der Homepage deiner Stadtverwaltung, oft gibt es Satzungen online.


melania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Also da stehen die Beiträge gestaffelt z.b unter 18000 Beitragsfrei und die haben uns so hoch eingestuft das die entweder Elterngeld Kindergeld oder beides dazu gerechnet haben müssen. Habe mein Elterngeld splitten lassen sind 175 euro im Monat und halt Kindergeld für 2 kinder


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Dann am Montag anrufen oder vorbeigehen und klären. Das Problem kann hier wohl eher keiner klären.


melania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja klar werde Montgomery direkt hinfahren. hab nur heute Samstag Bescheid über die Gebühr bekommen und hab erstmal ein Schock bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Splitten ist aber dein eigenes "Problem". Das du das sparen willst ist Deine Sache, da würde ich das auch nicht mindernd anrechnen. Und ja, ich kenne es auch so das das komplette Einkommen im Haushalt angerechnet wird. Was mich weit eher wundert ist, das du bei dem Einkommen noch Hartz4 bekommst. Wenn Du KiGa-gebühren im Dreistelligen Bereich zahlen musst, dürfte das Einkommen von deinem Partner ja nicht so gering sein. Für Hartz4 zählt ja auch ALLES Einkommen. Und bei 175 € Elterngeld scheint mir das auch nicht groß selbst erarbeitetes Elterngeld zu sein. Also müsste das sogar für Hartz4 komplett angerechnet werden. kann sein das sie da die Splittung zu euren Gunsten gesehen haben, der KiGa scheint das eben anders zu handhaben.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Elterngeld wird angerechnet. Die Frau von meinem Cousin ist derzeit in EZ mit Elterngeld und das älteste Kind ist im August 16 in die Kita gekommen, 6 Stunden täglich und kostet 400 € im Monat. Nach fast zwei Monaten haben sie einen Platz in einer Spielgruppe, zweimal wöchentlich für vier Stunden bekommen zum festen Preis und den Kitaplatz abgegeben. (Kind war da zwei Jahre). Elterngeld läuft im Sommer aus und dann wird neu berechnet. Das Kind wird noch ein Jahr in der Spielgruppe bleiben weil es ihr da gut gefällt und es danach immer noch mind. zwei Kitajahre hat. Zumal ist Mama auch noch zu Hause. Meinem Cousin wurde damals auf Nachfrage mitgeteilt dass Elterngeld angerechnet wird und eine neue Berechnung gemacht wird wenn das Elterngeld endet. Es kann dann sogar zur Überzahlung kommen (kein Elterngeldbezug mehr, trotzdem 400 € monatlich bezahlt, nach neuer Rechnung weniger). Das Geld gibt es dann allerdings zurück.