Elternforum Kigakids

Kita essen

Kita essen

CelineK

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben Ich hätte eine Frage. Ich bin etwas ratlos und weis nicht ob ich es ansprechen soll. Mein Sohn ist 5 Jahre jung. Er geht halb tags in die Kita! Heute beim Mittagessen ist ihm Ausversehen die halbe Salami aus der Hand gefallen auf den Boden. Also die getrockneten Ferdi Fuchs Salami nur in groß um ein Beispiel zu nennen Die Erzieherin sagte daraufhin das er sie trotzdem essen soll oder muss. Er kann mir nicht sagen ob sie muss oder soll gesagt hat. Tut auch nichts zur Sache! Er wollte sie nicht essen hat er mir erzählt, hat es der Erziehern aber nicht gesagt und hat sie aber trotzdem gegessen Ich weiß nicht, ob ich es ansprechen soll…. Aus der Nase ziehen kann ich mir nicht vorstellen. Er hat es nämlich mir von allein erzählt. Und was soll ich machen wenn sie sagt er lügt ? Ich denke nicht, dass er lügt. Danke und schönen Abend


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelineK

Du solltest eher deinen Sohn stärken, dass er nichts essen muss, wenn er das nicht will. Du kannst es ja freundlich ansprechen, was der Hintergrund und ihre Sicht dazu war. Vielleicht hat sie sich nur "unglücklich" ausgedrückt, wollte dem Jungen nur vermitteln das er das noch essen kann.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelineK

Zum Verständnis: War es draußen oder drinnen? Und bei euch zu Hause gilt die Regel, dass man nichts vom Boden essen darf, und deswegen hast du ein Problem damit? Oder geht es dir um den „Zwang“ etwas zu essen, war das Kind nicht will? Und war die Salami aus seiner Brotdose, oder das Mittagessen vom Kindergarten für alle Kinder? (Finde beides etwas seltsam, da du von einer großen Salami sprichst.) Bei uns zu Hause dürfen die Kinder meist die Sachen vom Boden aufheben und essen. Glaube nicht, dass sie dadurch mehr Keime aufnehmen als sowieso beim Spielen. Könnte es vielleicht sein, dass die Erzieherin „das darfst du essen“ oder „das kannst du essen“ gesagt hat? Oder, falls die Salami von Kindergarten stammt, ging es der Erzieherin vielleicht darum, dass das Essen für alle ist und man es darum nicht verschwenden sollte? Bei uns im Kindergarten werden die Kinder zum Beispiel ermahnt, wenn sie zu große Portionen nehmen, die sie gar nicht schaffen. Noch eine Idee: In dem Alter drehen die Kinder die Geschichten schon so, dass sie gut dabei wegkommen, bzw. erwähnen das eigene Fehlverhalten oft nicht. Vielleicht war es doch kein Versehen, dass die Salami auf dem Boden gelandet ist? Zwang beim Essen ist natürlich nicht gut. Aber so richtig nachvollziehbar klingt die Geschichte für mich nicht. Ich persönlich würde es auf sich beruhen lassen. Falls es dich aber nicht schlafen lässt, dann kannst du es auch ansprechen. Dann aber ohne Vorwürfe, damit die Erzieherin erstmal ihre Sicht schildern kann.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Sehe ich genauso. Wie oft habe ich schon etwas nachgefragt und dann kam eine ganz andere Story raus


CelineK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Es geht um die Snack Salami, die ich ihm in seine brotdose gemacht habe …


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelineK

ich würde es in der kita nicht ansprechen. dem kind aber sagen, dass es ruhig für seine meinung einstehen kann und wenn das nochmal vorkommt sagen, dass es die salami dann eben auf den teller legt und nicht mehr isst. vom grundprinzip find ich jetzt nix dabei, was auf den bodengefallenes zu essen. es war ja bestimmt nicht in "dreck paniert" und n stück salami ist ja auch trocken und lässt sich gut abwischen.


allin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelineK

Ganz ehrlich: Lass es auf sich beruhen. Du weißt nicht wie es war. Wenn ich ein Kind sehen würde, dem sein trockenes Essen auf den Boden fällt und es vielleicht traurig guckt, würde ich ihm spontan sagen: Das ist nicht so schlimm, das kannst du noch essen. Im Alltagstrubel mit den vielen Kindern könnte auch ein "Ess es einfach" draußen werden. Und wenn er ihr gar nicht gesagt hat, dass er die nicht essen will, ja was willst du denn jetzt der Erzieherin an den Karren fahren?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelineK

Wenn du Redebedarf hast, dann rede! Schluck es nicht runter! Egal welches Thema. Mit freundlichen und sachlichen Worten kann man alles besprechen und die Kuh vom Eis holen. Oder auch nur das Kälbchen.