Yaya08
Hallo, mein Sohn (2) geht in die Krippe und und fühlte sich nach dem Mittagessen nicht wohl. Beim Schlafen musste er immer wieder aufstoßen und die Erzieherin dachte, dass er gleich brechen könnte. Sie wollte es vermeiden, evtl. im Schlafraum aufzuwischen und legte ihn zum Schlafen ins Bad. Ist so etwas die Regel oder einfach nur frech und einfallslos von der Erzieherin? Sie hätte mich ja auch anrufen können, damit ich ihn einfach abholen könnte. Wie ist Eure Meinung?, würde mich über eine Antwort freuen. CK
Hallo, finde ich ein Unding. Ich würde kein Kind im Bad schlafen lassen. Bin Erzieherin und Mutter eines 2 Jahre alten Jungen. Kranke Kinder gehören nach Hause und bis zum Eintreffen der Eltern müssen die Kinder vernünftig versorgt werden. Ich finde auch nicht, das man einen 2 jährigen dort alleine lassen kann, schonmal gar nicht wenns ihm schlecht geht. Ein Eimer hätte es auch getan oder ne Decke drunter oder oder oder, aber das geht m.E. gar nicht... Liebe Grüße und ein gutes Händchen bei dem weiteren Umgang mit solchen Situationen Aeonflux
Vielen Dank für Eure schnelle Antworten! Ich werde mich noch mal eindringlich mit den Erzieherinnen unterhalten, damit so etwas nich noch einmal vorkommen wird. Euch allen ein gutes Jahr 2011 und viel Freude mit Euren Mäusen...
Hallo, wenn bei uns ein Kind krank wird, wird man als Eltern sofort angerufen und muss es abholen. In der Zwischenzeit (z. B. wenn es noch dauert, bis ein Elternteil kommt), würde trotzdem niemand ins Bad zum Schlafen geschickt. Kranke Kinder kommen bis zum Abholen IM Gruppenraum aufs Kuschelsofa, eine Plastikschüssel neben sich und eine Erzieherin in der Nähe, die im Fall der Fälle die Schüssel hält. Die Idee mit dem Bad finde ich total daneben. Ich würde die Erzieherin nochmal darauf ansprechen und sagen, dass Du in Zukunft angerufen werden möchtest, wenn er krank wird. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber es muss der Erzieherin offenbar doch nochmal gesagt werden. LG
da würd ich wohl etwas ausflippen! Auch wenns mir nicht möglich wär mein Kind abzuholen, das geht doch mal gar nicht. Vor allem, wie fühlt man sich denn dann erts wenn es einem eh schon schlecht geht und dann liegt man noch in so nem kalten Umfeld? Also, red mit der Kindergärtnerin...sowas darf nicht mehr vorkommen.
Bin selber Erzieherinh,habe zwei Kinder und hätte so etwas nicht getan. Sprich mit der Erzieherin und sag ihr, das du gerne angerufen werden kannst, wenn sie vermutet, dass dein Kind krank ist. Ich erlebe es leider sehr oft, dass Eltern sauer sind ,wenn wir sie anrufen.Oft kommen die Kinder am nächsten Tag (krank ?) wieder mit dem Kommentar: ER/sie hatte gar nichts. Oft stehen Eltern Jobmässig sehr unter Druck.Kranke Kinder und Job ist ein heikles Thema. Ich selber arbeite ja auch und verstehe beide Seiten. Eins ist klar.Kranke Kinder gehören nach Hause.
das gibt es bei uns im kiga nicht. wenn ein kind erkrankt, werden die eltern angerufen. da die eltern aber nicht in 5 min da sein können, werden die kinder ins mormal bett gelegt und einer passt auf bis das kind geholt wird. leider kommen die kinder oft am näschten tag wieder, so das hier lange diese krankheiten im umlauf sind
also da wäre ich auch ausgeflippt. Ein krankes Kind lässt man doch nicht alleine? Und schon gar nicht im Bad. Zum Glück haben wir kein Bad in der Kita. Ich hätte da sogar mit der Kita Leitung gesprochen. Und als Erzieherin wäre es mir egal, wie Eltern reagieren, wenn sie angerufen werden. Wenn das Kind krank ist, dann ist es eben krank. Dann muss man als Elternteil dafür sorgen, dass es dementsprechend versorgt wird.
...bei dem Gedanken, das mein sich übergebender Sohn im Badezimmer abgelegt wird.
Und mit zwei Jahren wissen die Kleinen doch selber nicht, was mit ihnen geschieht, fühlen sich elend und haben zusätzlich Angst. Zumindest war das bei meinem Sohn so, der sich sehr selten übergeben musste.
Oh Mann, da würde ich echt nochmal Tacheles reden. Das geht echt garnicht.
Hi, ich finde das ist eine Verletzung der Aufsichtspflicht, Aussetzung Hilfloser und grenzt an Mißhandlung. Man kann auch an Erbrochenem ersticken, zumal ein Kleinkind. Ich würd auch nochmal klären, ob sie ihn in stabiler Seitenlage hingelegt hat. Dann würde ich mich beim Vorgesetzten /Träger schriftlich beschweren und eine schriftliche Stellungnahme fordern. Wenn das wirklich sich so zugetragen hat würde ich aus og Gründen Anzeige erstatten. Ich schreibe Dir aus Italien und hier werden solche Leute umgehend suspendiert und strafrechtlich verfolgt. Alles Gute Karin
Davon schreibst Du nichts. Vielleicht ist sie ja bei ihm geblieben bis er einschlief, und schaute auch immer wieder nach ihm. Das könnte ich mir noch am ehesten vorstellen. Klar ist es seltsam, aber es kommt ja drauf an, ob sie ihn begleitet hat oder nicht ! So wie du es schreibst, stellt man sich das arme Kind auf dem Boden im kargen Badezimmer vor...es wird ja wohl im Klappbett gelegen haben und wie gesagt nicht mutterseelenallein darin abgestellt worden sein ! Oder ? Dann allerdingst wäre es absolut nicht tolerierbar !
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita