Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, wir sind noch neu in diesem Forum, aber unsere Kleine (20 Monate) ist auch erst seit einer Woche in der Kita. Und der Anfang war denkbar schlecht! Zwei Erzieherinnen in der Gruppe, beide an/über 60, mental schon in Rente (mein LG macht die Eingewöhnung, ich bekomme immer nur Berichte). Da kommen Ansagen wie: Hätte nicht gedacht, dass ich mit 60 immer noch hinter den Kindern herrennen muss! .... Gib das Spielzeug (Klapper) her, das nervt mich jetzt! Das ist doch schon ein wenig .... ungewöhnlich, oder sind wir vielleicht zu empfindlich? Das "Schlimmste" ist aber: Wir haben bei unserer Kleinen sehr auf die Ernährung geachtet, da sie Allergieneigung hat (keine Eier, kein Fisch, keine Nüsse und Erdbeeren war die Ansage vom Doc). Bei der Besichtigung hieß es dazu: kein Problem! Es gibt hier mehrere Kinder, die einiges nicht essen dürfen. Jetzt aber gibt es plötzlich Nudeln, die natürlich mit Ei sind (Aussage der Küchenkraft: Gibt es auch Nudeln ohne Ei?) HILFE!!! Oder: Sie darf keinen Fisch? Aber die Soße vom Fisch, die darf sie doch haben, mit Kartoffeln? AHHH! Es scheint plötzlich niemanden mehr zu interessieren, dass die Lütte diese Dinge nicht essen darf (ist ja nicht so schlimm, die Eltern merken es ja vielleicht nicht mal und wenn doch, war es halt ein Versehen!). Ob wir mit einer Tagesmutter vielleicht doch besser fahren würden? Wie sind Eure Erfahrungen? Und ist es sinnvoll, jetzt schon wieder zu wechseln? Schöne Ostergrüße von Angie
in anbetracht der umstände dort (gruselig) und in anbetracht des jungen alters eures kindes würde ich auf jeden fall zu einer vertrauenswürdigen tagesmutter tendieren. so hast du doch keine ruhige minuten - und zu recht. würde mir auch so gehen. dein kind ist noch nicht mal 2. es braucht ganz besondere feinfühlige umstände bei der fremdbetreuung. das geht am besten bei einer lieben tagesmutter in einer familiären umgebung, vielleicht mit noch 2-3 weiteren kindern. keine frage - ich würde wechseln.
.. vor allem wegen der Einstellung der Erzieherinnen. Man will doch nicht nur eine Aufbewahrung fuer seine Kinder, sondern sie sollen Spass haben und gefoerdert werden und auch etwas "Nestwaerme" bekommen.. all das scheint mir bei den beiden Damen kaum moeglich. LG Berit
ja würde auch Lieber eine Ta.M nehemen immer mit der Angst leben ob dein Kind wieder etwas gegessnhat was esnicht darf, wäre mir zu stressig... ich denke du kanst ruhier leben mit einer zuverlässigen TaM silvia
wenn es schon soooo läuft, dann werdet ihr schwierigkeiten bekommen, also grundsätzlich ist ne kripppe nicht schlecht,denn die kinder lernen verdammt viel dort, aber ich würde mich entweder innerhalb der kita nach ner anderen gruppe erkundigen oder sogar ganz wechseln lg heidi
Hallo, ich denke mal, dass es nicht unbedingt auf das Alter der Erzieher ankommt. Ich kenne einige Junge, vor denen graust es mir auch. Die Aussagen finde ich nicht so furchtbar schlimm. Ich sage zu meinen Kids auch mal, dass sie etwas lautes nicht mehr machen sollen, weil es mir auf die Nerven geht (dieses Geräusch). Na und? Darf man das nicht? Und die Aussage, dass sie nicht gedacht hätte, mit 60 noch hinter Kindern herzurennen, ist doch wohl auch richtig, oder? Ich denke, man kann an allen Aussagen etwas finden, was einem nicht passt. Aber das ist doch jetzt nicht sooooo schlimm gewesen? Vielleicht wurde das auch ganz anders gemeint, als Dein Mann es verstanden hat (vielleicht mit einem Grinsen im Gesicht)? Das mit den Nudeln finde ich natürlich irre, so etwas sollte eine Köchin natürlich schon wissen. Aber das würde ich einfach erklären. Das mit dem Fisch, naja, ist der Fisch denn in der Soße gemacht worden, oder wurde die Soße extra gekocht? Welcher Fisch wird denn in der Soße zubereitet? Also was ist dann falsch an Kartoffeln mit Soße? Ich denke aber, dass Du mit einer Tagesmutter besser fahren würdest, weil Dich wohl an jeder Einrichtung etwas stören würde. Bei uns in der Krippe war es übrigens so, dass ein Mädchen mit Allergie das Essen von der Mutter jeden Tag mitgebracht bekam. Natürlich kann man darauf achten, dass ein Kind etwas bestimmtes nicht isst, aber man kann nicht jedes Mal extra für das Kind kochen. Dann bekommt es eben an manchen Tagen nur Kartoffeln mit Soße (oder Nudeln - ohne Ei - mit Soße). Wichtig ist doch, ob sich das Kind dort wohlfühlt. Tut sie das? Ist sie gerne dort? Aber ihr seid ja noch in der Eingewöhnung. Meine beiden Mädchen waren in einer Krippe. Ich habe mir auch Tagesmütter angeschaut, aber damit kam ICH nicht so zurecht. Mir war damals irgendwie keine gut genug (Katzen, die über die Küchenarbeitsplatten liefen, oder große Hunde mit im Haus, Art hat mir nicht zugesagt....) Für mich und auch für meine Kids war die Krippe eine Bereicherung. Auch dort gab es Erzieher, die mir nicht soooo zusagten, aber es gab ja mehrere. Und gerade die eine, die mir nicht so zusagte, fand meine Kleine damals ganz toll. Gruß Iris
Hallo oje das hört sich ja genauso an wie letzten September bei Tim damals 2Jahre 2Monate. Wir hatten auch solche Sachen die Kinder durften mit dem Essen spielen schmieren, mehrmals täglich Zähne putzen mit Fluorid(viel Zahnpasta und dann einfach in die Hand die Bürste) und das bei Krippenkindern. Mittagsschlaf ob die Kinder wollten oder nicht...Hab das ganze ca. 2Monate mitgemacht, die Eingewöhnung war schlecht wollten so hatte man das Gefühl die Eltern einfach nur loswerden so schnell es geht. Seit November geht mein Sohn zur Tagesmutter wo er schon nach wenigen Tagen gerne hin ging und auch lachte und vertrauen hatte. Da meine Tagesmutter gerne noch ein Baby möchte werde ich ihn vorsorglich ab Sommer in den Kindergarten geben und hoffen das es diesmal besser wird. Wollte erst warten aber das ist eine ganz kleine Gruppe 10 Kinder/2Erzieher und das gibt es hier sonst nicht, da mußte ich zugreifen. Ich würde mal ein Gespräch führen und ansonsten andere Betreuung Tagesmutter oder so. LG Sandra
in den KiGa. Ich kenne ihn aber schon, da Annika noch bis August in der selben Einrichtung ist. Annika hat auch eine Milchallergie, das klappt auch nicht immer. Wenn sie allerdings mal ein Glas Milch trinkt ist es bei ihr nicht ganz so tragisch. Wenn das Kind allerdings so viele Allergien hätte, würden sie es bei uns zum Mittagessen nicht nehmen, da bei so vielen Essen nicht für ein Kind extra gekocht werden kann. Kannst du ihr nicht ein Brot mitgeben und ihr kocht abends? Das mit den Sprüchen der Erzieherinnen finde ich auch krass. In unserer Einrichtung gibt es auch eine Erzieherin, die nur auf die Kinder aufpaßt, weil es dummerweise ihr Job ist. Da habe ich gleich gesagt, daß Malte da nicht hinsoll. Er kommt jetzt in eine andere Gruppe. Er ist dann übrigens auch noch keine 3 Jahre. Kannst du nicht die Gruppe wechseln? Unsere Gruppen bestehen aus 20 bis 25 Kindern und 2 bis 3 Erzieherinnen. Nicole
Oh Mann, das ist wirklich denkbar schlecht. Ich würde auch wechseln. Wichtig ist doch, dass auf die ganz individuellen Bedürfnisse des Kindes auch eingegangen wird. Bei einer Tagesmutter wirst Du da sicher mehr Glück haben, ist allerdings auch weitaus teurer, das muss man sich ja erst mal leisten können. Ich würde meine Fühler nach anderen KIGA ausstrecken und "testen", die meisten bieten ja Schnuppertage an. LG P.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank