Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, ich habe eine 8 monatige tochter. die zur zeit sehr an mir hängt selbst der papa kann sie immer nur kurz nehmen. nun mein problem ich muss aus finaziellen gründen im april wieder arbeiten, und die kleine soll in die kita gehen.ich befürchte das weil sie so an mir hängt klappt das nicht. habt ihr irgendwelche tipps für mich wie ich ihr den einstieg in die kita so leicht und abgenehm wie möglich machen kann. ich danke für eure hilfe. liebe grüsse steffi und rebecca
Hallo! Erstmal ist es wichtig, daß Deine Kleine nicht merkt, daß Du zweifelst! Das verunsichert sie noch mehr. Sanfte Eingewöhnung ist wichtig: Erst ein bißchen dabeibleiben, dann mal kurz raus, dann wieder zu ihr in den Raum... Wenn die Erzieherinnen verständig sind, ist das sicher möglich! Am besten schon einige Zeit (1-2 Monate) bevor Du arbeiten gehst anfangen! Sonst könnte es für Euch BEIDE chaotisch werden. So hast Du Ruhe, und strahlst das auf die Kleine aus. LG Antje
Hallo Steffi, als erstes würde ich schon mal jetzt 4 Wochen als Eingewöhnungszeit einplanen, damit ihr langsam einsteigen könnt. Meiner war 13 Monate alt und wir haben nur 2 Wochen gebraucht, er ist aber sowieso immer völlig ohne Probleme bei anderen - auch bei für ihn völlig Fremden - geblieben. Außerdem würde ich ihn einfach mal länger beim Vater lassen, und dann auch mal für einen halben Tag weggehen, wenn er weiß, dass Du ihm Nebenzimmer bist, wird es womöglich nicht klappen. Wieso war das bisher nicht? Ich habe meinen Sohn von Geburt an schon mal einen ganzen Tag lang bei anderen gelassen, beim Vater sowieso. Also, ruhig angehen lassen, bei uns in der Kita gab es kein Kind, dass nicht spätestens nach 4 Wochen gut eingewöhnt gewesen wäre. Gruß, Renate
Ein Tipp: Laß die Eingewöhnung vom Papa oder jemand anders machen, der dem Kind zwar vertraut ist, aber nicht die erste Bezugsperson ist. Tatsache ist, daß Kinder sich von "Nicht-Müttern" so gut wie immer besser lösen können, auch zu einer fremden Person hin. Außerdem ist die Chance groß, daß der Papa sich besser lösen kann als Du - das erleichtert es auch dem Kind. Im übrigen sind die 8monatigen immer schwer abzugeben, weil da fast immer die Fremdelphase ist. Du hast aber gute Chancen, daß es bis April vorbei ist. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?