Elternforum Kigakids

Kino

Kino

hazelbrave

Beitrag melden

Hallo, wann seid ihr das erste Mal mit euren Kindern ins Kino gegangen? Aktuell z. B. läuft Petterson und Findus. Ich würd so gerne hin mit meinem Sohn, der im Januar 4 wird. Meint ihr das ist schon was? Bleiben die in dem Alter so lange sitzen. Es könnte natürlich auch sein, dass er Angst kriegt. Dann müssten wir halt rausgehen. Mich würd nur mal interessieren, wie ihr das gemacht habt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Es kommt wohl auf das Kind an. Meine Kinder sind keine Fernseh-Gucker und meine Dame die jetzt gerade 4 geworden ist,hat da noch keine Ruhe für. Es gibt aber ja Kinder die in dem Alter schon regelmäßig Fernseh schauen und teilweise auch eine stunde oder so am Stück. Dann kann man das natürlich machen. Je nach dem wie er das so gewöhnt ist.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Wir waren bei "Feuerwehrmann Sam" das erste Mal im Kino, da war er 3 1/2. Inzwischen ist er 4 1/2 und wir gehen schon ab und an mal. Bei Pettersson und Findus gibts aber nichts, was Angst macht. Einfach ausprobieren.


zotteline11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Mit 5 1/2 Jahren, vor einer Woche in "Findet Dorie". Sie fand es super spannend, die große Leinwand, die Sessel, Popcorn. Es war was besonderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Wir waren mit 4 bei Arlo & Spot 3D. Er hat prima durchgehalten, einzig die 3DBrille wollte er irgendwann nicht mehr. Beim nächsten Kinobesuch dann wars aber ok. Waren insgesamt 3 Mal im letzten Jahr. Er ist aber eher kein Schisser, nur alleine im Dunkeln mag er nicht.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Meine Große ist 5 1/2 und wir überlegen auch mit ihr in Petterson und Findus zu gehen. Bisher war sie noch nie im Kino. Kann aber schon auch einen ganzen Film durchhalten, wenn sie ihn interessant findet. Haben Räuber Hotzenplotz übers Internet geschaut, nachdem wir das Buch gelesen haben.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Ich würde noch ein Jahr warten. Das Problem ist sicher nicht der Film Petterson und Findus - sondern eher die Film-Vorschauen davor. Dort werden ja auch Familienfilme für ältere Kinder vorgestellt, deren Szenen durchaus beängstigend sein können. Zumal die Leinwand riesengroß und der Ton sehr laut ist. Ich finde das Medium Kino für ein noch sehr junges Kind recht überfordernd, das Gehirn kann diese extremen Eindrücke sicher nur mit Mühe verarbeiten. Wir waren mit unseren Kindern so ab fünf Jahren im Kino.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Meine Kleine war auch so ca. 4 Jahre (oder noch 3). Sie ist aber generell eine, die brav sitzen bleibt. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Einfach mal probieren - normalerweise sind sie so fasziniert, dass sie sitzen bleiben.


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

Meine sind 6 und 3 und waren noch nicht im Kino. Ich bin mir auch sicher, dass zumindest die Große Angst haben würde. Unabhängig vom Inhalt des Filmes ist doch die Blderflut und der Ton, der aus allen Richtungen kommt für ein kleines Gehirn ganz schön viel zu verarbeiten. Sie schaut durchaus mal Fernsehen und auch das Sitzfleisch fehlt ihr nicht. Allerdings ist sie auch von Natur aus ein eher ängstliches Kind. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit dem Kleinen schon eher möglich wäre. Letzendlich kennst du wohl dein Kind am besten und kannst einschätzen, was es packt und was nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hazelbrave

meine Tochter war in einem ähnlichen Alter, als sie das erste Mal im Kino war. Petterson und Findus ist ja total harmlos, da wird er sich kaum fürchten.