Elternforum Kigakids

Kinderzimmer neu gestalten

Kinderzimmer neu gestalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir möchten demnächst das Zimmer von unserem Sohn neu gestalten. Da er im Sommer in die Schule kommt soll ein neuer Schreibtisch rein. Platz haben wir mit ca.24m² eigentlich genug im Kinderzimmer. Nur fehlen uns die Ideen. Im Moment steht alles an Der Wand entlag und in der Mitte ist jede Menge Platz zum spielen. Aber ist auch schrecklich langweilig. Ich würde das Zimmer gerne in verschiedene Bereiche, wie schlafen, spielen und Arbeiten aufteilen. Hat jemand eine Idee wo man Vorschläge herbekommt? Bei IKEA habe ich es schon versucht, leider bieten sie bei uns in der Gegend keine Einrichtungsberatung an. Bin für Anregungen dankbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, guck mal hier: http://www.creadoo.com/forum/index.php Da gibts ein "Holz&Co" - Forum, dort findet Du sicherlich einige kreative Tipps. LG Danny. Ansonsten kann ich Tine Wittlers Sendungen auf RTL empfehlen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo PJ2, ich persönlich liiieeebe es, Zimmer umzuräumen und neu zu gestalten (sehr zum Ärger meines Mannes, der eher ein quadratisch-praktischer Typ ist, der gern alles auf dem immer gleichen Fleck hat *gg*). Also, hier mal ein paar Tipps: 1. Als erstes solltet ihr überlegen, an welchen Stellen die großen Möbel aus praktischen Aspekten stehen (oder stehen bleiben) sollten. Der Schreibtisch sollte z. B. in der Nähe des Fensters stehen, andererseits sollte dein Racker aber auch nicht mit Gegenlicht arbeiten und sich selbst auch keinen Schatten aufs Papier werfen. Direkt vors Fenster oder mit dem Rücken dazu ist also eher ungünstig. Scrhänke mit Schwenktüren und Schubladen sollten natürlich problemlos zu öffnen sein. Davor sollte deshalb mindestens ein Meter Platz sein. 2. Jetzt könnt ihr an die kreative Gestaltung gehen: Tolle und praktische optische Raumteiler sind halbhohe Kommoden, die man quer in den Raum stellt (sollten allerdings eine ansehnliche Rückseite haben, ansonsten mit hübscher Tapete o.ä. verkleiden). Hohe Regale als Raumteiler finde ich im Kinderzimmer eher unpraktisch, weil man sie (aus optischen Gründen und um noch genügend Licht durchzulassen) nur mit dekorativem Spielzeug füllen kann. Auch Podeste (aus mit Holzbrettern verkleideten Europaletten beispielsweise) schaffen eine gute Raumgliederung. Nischen sind für Kuschelecken oder Bereiche zum ruhigen Spielen prima geeignet. Evtl. solltet ihr darüber nachdenken, ob ihr das Bett Eures Sohnes (wenn nicht schon vorhanden) durch ein Hochbett ersetzt, weil darunter viel schöner und praktischer Spiel- und Kuschelraum entsteht. Unsere Tochter hat bspw. ein richtig hohes Ikea-Hochbett, unter dem auch wir Erwachsenen stehen können. 3. Annähernd quadratische Zimmer können viel spannender wirken, wenn man eben nicht "an der Wand entlang" einrichtet, sondern eher diagonal. Bei 24 Quadratmeter dürftet ihr ja eigentlich keine Probleme haben, alles im Zimmer unterzubringen, also ist Platz sparen nicht wirklich vorrangig bei euch. 4. Ansonsten ist Ikea, finde ich, wirklich eine Fundgrube für tolle, phantasievolle und auch praktische Einrichtungsideen. Fahrt einfach in einen Ikea-Markt und schaut euch die Ausstellung an, da findet ihr schon viele nachahmenswerte Anregungen - ganz ohne persönliche Möbelberatung. Auch im Netz gibt es einiges. Und in puncto Deko (Stoffe + netter Kleinkram zum hübschen Gestalten des Zimmers) werdet ihr dort sicher eher und günstiger fündig als in anderen Einrichtungshäusern. So, ich hoffe, es waren ein paar für dich verwertbare Tipps dabei. Schreib doch mal, was ihr draus gemacht habt! LG Nicole