Mitglied inaktiv
Weiß irgendwer aus diesem Forum hier, warum Joga für Kinder und Erwachsene immer Barfuß ausgeübt wird. Habe überall wo so schaute gelesen, dass man für Joga nur bequeme Kleidung braucht und barfuß. Ich weiß dass man für Kickboxen und sowas barfuß macht, weil man eben die Fußstellungen und sowas nur barfuß machen kann, bzw besser ausüben kann barfuß. Warum es beim Joga aber so ist, weiß ich nicht. Auch damit man die Sachen besser bzw weil man sie besser machen kann als mit Socken oder ist beim Joga anderer Grund das barfuß
Mag sein, dass es einen ideologischen Grund gibt, keine Ahnung. Meine ersten Yoga-Stunden habe ich auch "besockt" mitgemacht. Habe mir dann aber recht schnell die Socken ausgezogen, weil ich barfuß einfach einen besseren Halt auf der Matte hatte. Ich finde barfuß inzwischen viel angenehmer als mit Socken.
War ja auch lange Ruhe mit Dir........
Ist das der gleiche Username...? Erinnere mich nicht mehr...
Ballettschlappen und Gymnastikschlappen ist. Das hab ich von Dir ja schon soooooooooooooo lange nicht mehr gehört.
Jetzt hast Du also Yoga für dich entdeckt.
Immer diese Fußfetischisten.....Und immer wieder Ferry mit seinen Fußbekleidungsanfragen. *seufz*
Aber eine Frage mal an dich: Hängst Du in deiner Freizeit gerne an Barfußpfaden ab oder hast Du Dich schon zum Schuhfachverkäufer ausbilden lassen, Al?
Grüße
Sodapop
?
skischuhe -
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op