Ami80
Meine Tochter wird an zwei Tagen die Woche von einer Betreuerin vom Kindi abgeholt und nach Hause gebracht. Das ist eine Strecke von 1,2 km durch die Stadt. Jetzt muss ich mir überlegen was ich für das Auto der Dame kaufe. Unseren jetzigen kindersitz immer ein und ausbauen und irgendwo im Kindi zu Bunkern finde ich zu umständlich.
Meine Maus ist fast fünf und 15 kg schwer und ca 105cm groß. Theoretisch dürfte sie eine sitzerhöhung benutzen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke und liebe Grüße.
PS: ist es nicht herrlich das endlich mal die Sonne rauskommt? Das war doch ein furchtbarere Winter.
Wir haben zwei Autos und in jedem einen Kindersitz und zusätzlich noch eine Sitzerhöhung wenn mal ein anderes Kind mitfährt oder unsere Tochter direkt nach dem Kindi mit einem anderen Kind mitfahren will. Ich würde dir daher zu einer Sitzerhöhung raten.
Hallo, wir haben in unseren beiden Autos jeweils einen guten Kindersitz, da er meist morgens im einen und mittags im anderen Auto mit fährt. Im Auto der Omi, von der er auch zwei mal die Woche abgeholt wird, ist ein einfacherer Kindersitz aber mit Rückenlehne. Ich glaube von Nania oder Osan oder so. Die gibt es oft unwesentlich teurer als die ganz einfachen Erhöhungen. Unserer war mal ein super Angebot von ATU knapp über 20€. Für Fahrten mit Besucherkindern haben wir auch eine einfache Erhöhung im Einsatz. Er ist übrigens auch fast fünf, 104cm klein und 15kg leicht. Ev.
Ich wuerde auch zu einem günstigen Sitz mit Rückenlehne raten. Frag doch mal im Kiga ob einer einen abgibt. Sonst ATU. Stadt hin oder her.
Dein Kind wäre mir persönlich noch zu klein und leicht für eine Sitzerhöhung. Wir haben jetzt grad eine Sitzerhöhung für gelegentliches Mitfahren bei Kitafreunden angeschafft. Kind ist auch fast 5, allerdings bereits 118 cm groß und 18,5 kg schwer. Und trotzdem hab ich ein doofes Gefühl, weil der Seitenschutz ja komplett fehlt.
Eine Sitzerhöhung finde ich bei so kleinen Kindern wirklich nicht geeignet. Deine Tochter wäre nicht die erste, die bei einem Unfall einfach rausrutscht. Meinen Sohn lasse ich jetzt seit kurzen mit ruhigem Gewissen mit einer Sitzerhöhung fahren und er ist 138 cm groß bei 33 kg. Und im Normalfall fährt er auch noch mit einem "richtigen" Kindersitz. Kauf lieber einen (günstigen) Kindersitz mit Rückenlehne.
Ich würde zu einem Kindersitz raten, eine Sitzerhöhung wäre mir zu unsicher (und dabei ist es egal, ob der Weg 1,2 km oder 120 km weit ist, ein Unfall kann immer passieren). Meine Kinder sind noch weit im Grundschulalter immer im Kindersitz gefahren, auch wenn sie auf Geburtstagsfeiern oft die einzigen mit Sitz statt Erhöhung waren.
Auch auf 1,2km durch die Stadt ist man nicht sicher vor anderen Verkehrsteilnehmern oder eigenen Fahrfehlern (krankheits-/schockbedingt etc.). Den reinen Gurt ohne Führung und direkt am Körper des Kindes würde ich immer erst ab 18kg empfehlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?