Roechilieu
Hallo zusammen, Ich brauche mal einen Rat. Mein Sohn, grade 3 geworden, wächst aus seinem Römer reboarder raus, da dieser nur bis 18 kg zugelassen ist. Er hat mit Klamotten nun 17,4 kg. Die Sitze der nächsten Gruppe sind zwar ab 15 kg zugelassen, aber erst ab einer Größe von 100cm. Die hat er aber noch nicht. Heißt der eine geht bald nicht mehr, aber der nächste geht noch nicht. Was mache ich denn nun? Ich war schon bei babyone. Die konnten mir nicht helfen, da die Verkäufer überhaupt keinen Plan haben. Ein richtiges Fachgeschäft wie die Zwergperten ist sehr weit entfernt, deshalb erst mal hier die Frage, ob jemand so ein Problem schon mal hatte und wenn ja, was ihr gemacht habt. Danke schon mal
Hallo, Reboarder die gegurtet werden können, sind meist für mehr Gewicht zugelassen. Es gibt auch Reboarder mit Isofix und der Option gegurtet zu werden. Da geht bis 18 Kg Isofix und ab dann muss gegurtet werden. Vielleicht kann euer Sitz das auch? Ansonsten eben einen Reboarder kaufen, der gegurtet werden kann. Ich würde da auf der Website der Zwergperten schauen, bzw mich von denen telefonisch beraten lassen. LG
Das kann unserer leider nicht. Aber ich werde mich danach mal umschauen. Danke :)
Mit wie viel Klamotten hast du denn gewogen? Meines Wissens zählt das nackt Gewicht. War zumindest beim Maxi Cosi so. Jacke z.B. soll man im Auto sowieso nicht anziehen. Schuhe würde ich auch auf keinen Fall mitzählen, die sind ja nicht im Sitz. Auch sonst wäre ich noch entspannt. Ihr habt ja noch fast 1 kg Puffer. So schnell nehmen die Kinder in dem Alter meistens nicht mehr zu. Hier geht das Gewicht mal ein halbes kg hoch, dann kommt der nächste Schub und schwupp ist das Gewicht wieder unten. Ein halbes Jahr später das gleiche Spiel. Zwischen 2,5 und 4 Jahren hat sich Gewichts technisch deswegen hier kaum was verändert. Kind ist allerdings in der Zeit extrem in die Höhe gewachsen
Das war der Wert bei der U7a mit Klamotten und zur Zeit noch Windel, aber ohne Schuhe und Jacke. Ohne Klamotten wiegt er so 16,8-17 kg. Er ist halt leider von Anfang an sehr kräftig gewesen und nimmt gerne mal schneller zu, wenn er normal isst. Er hat scheinbar einen sehr schlechten Stoffwechsel. Daher bin ich etwas unentspannt, weil ich weiß, dass es schnell gehen könnte
Die Familienzone aus Kassel ist ein Fachgeschäft für kindersitze und die bieten online Beratungen an, die man dann auch mit dem Sitz verrechnen kann, wenn man was kauft
Danke da werde ich mal schauen
Wir sind genau an dem Punkt weg vom Reboarder und nutzten die Sitze mit dem "Kissen" davor bis Größe und Gewicht für den 3Punktgurt-Sitz passend waren.
Was für ein Kissen habt ihr da genommen? Ein ganz normales oder ein spezielles?
Alles andere wäre nicht zugelassen
Hey, Ich denke mal, dass ihr bevorzugt einen Sitz mit zum Ende der Kindersitzzeit hättet? Schau dir mal den Joie I-Bold an, der könnte eine Option für euch sein. Wir haben den Vorgänger (Bold R) für die Autos der Großeltern und sind zufrieden damit - toll ist vorallem, dass man ihn lange mit 5-Punkt-Girt nutzen kann.
Danke, den werde ich mir mal anschauen :)
Hatte vor kurzem ähnliches Problem wollte gerne noch länger rückwärts fahren lassen ..... bei uns ist es der geworden haben nen Kombi da passt er gut rein BeSafe Reboarder iZi Plus X1 Fresh Black Cab
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?