Mitglied inaktiv
Hallo! Am 23.6. hat mein Süßer das erstemal eine Kita-Übernachtung. Ich denke mal, das es ihm auch gefallen wird. Das Problem und somit auch meine Frage, er hat am 24.6. seinen 4 Geburtstag und wir wollten das 1.mal eine Geburtstagsparty mit Kita-Freunden machen. Meint ihr, das das klappen könnte? Ob die Kids nach einer Kita-Übernachtung noch fit sind, am nächsten Nachmittag eine Party zu feiern??? Ich hab da so meine Zweifel, möchte aber auch nicht die geplante und vorallem versprochene Party platzen lassen! Was mach ich jetzt bloß? Ich hab ja auch keine Lust, dann nur "kleine Schlafmützen" als Partygäste zu haben..? Was würdet ihr jetzt machen? Danke im voraus LG
HAllo Am Tage seines Geburtstages kommt doch sicher die ganze Verwandtschaft oder??, so ist es jedenfalls immer bei uns. Und die Feier mit den Kiga freunden einfach einen TAg später machen oder so??? Dann hat er auch seinen Spaß und kann den Tag genießen. LG Drillingsmama
Hallo, ich kenn zwar keine Kita-Übernachtungen, aber dass die da zeitig einschlafen und am nächsten Tag fit sind, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde die Party um einen Tag nach hinten verschieben. Lg. Mandy
Ich würd auch sagen, verschieb die Geburtstagsparty. Ich hab es letztes Jahr gesehen, wie ko die Kids nach der Kigaübernachtung waren. Und auch nach einem normalen Kigatag waren die Kids eigentlich nicht merh fit genug für eine schöne Party. Daher haben wir es uns angewöhnt am Samstag nach dem Geburtstag zu feiern. Da sind alle Kinder deutlich fitter und haben mehr Spaß und können sich am nächsten Tag ausruhen :-) Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)
haben jetzt auch in ihren Geburtstag hineingeschlafen im Kiga und am Nachmittag gefeiert. Die beiden hatten sogar am Vormittag noch Besuch. Und - es war eine schöne Party (allerdings sind sie 6 geworden). Da am Tag nach der Übernachtung ja kein Kiga ist, können die müden Kinder vielleicht einen kleinen Mittagsschlaf machen. Mein Lütter hat allerdings keinerlei Schwächen gezeigt. In der geamten Kigazeit wurde/wird bei uns der Geburtstag AM Geburtstag gefeiert. Die Großeletern kommen immer erst am Abend oder am nächsten Tag. Da der 24.6. ein Samstag ist, würde ICH auch an dem Tag feiern. In den Kiga kannst Du einen leckeren Kuchen oder was ähnlliches als Geburtstagsfrühstück mitgeben und die Eltern bitten, daß sie ihre Kinder mittags schlafen lassen. ODER (und das fände ich fast noch besser) Ihr feiert am Vormittag gleich und laßt die Kinder nach einer Nudel- oder Pizza- oder Grill"orgie" abholen. Trini
Ja, tolle Idee. Aber da spielt die Kita nicht mit. Am 24.6. ist in der Kita um 10uhr Frühstück mit 1 Elternteil angesagt, und dann müssen alle nach hause gehen. Das wär so ungefähr um 12uhr. Eigentlich wollte ich um 15 uhr die Party beginnen... oder doch auf Sonntag verschieben??? Danke, für eure Antworten
Hallo, ich bin Erzieherin und wir übernachten auch jährlich im KIGA. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Kinder nie so früh ins Bett gehen wie zu Hause. Wir machen einen Tagesausflug, kommen gegen 18.00 Uhr zurück, essen dann gemütlich, bauen Betten gemeinsam auf,gehen duschen, umziehen, quatschen und lesen oder erzählen noch Geschichten. Meine Kids lieben es z.B. noch ein bis zwei Runden "Verstecken im Dunkeln" zu spielen. Und somit kann es da schonmal sehr spät werden. Und auch wenn die Kinder nicht immer geschafft aussehen, haben sie meist viele Tiefs im Laufe des darauffolgenden Tages. Dann noch ein weiteres Highlight wäre vermutlich zuviel. Das ist meine Ansicht ! Frag doch mal in deinem KIGA wie der Tag geplant ist. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..