MamavonEmil
Hallo, seit dem 4.4. geht mein kleiner (bald 7 Mon alt) in die Kinderkrippe. Den ersten Tag war ich eine Std mit da, er hat mich kaum beachtet, die ganze Zeit gespielt. Den zweiten Tag waren die Kinder draußen, ich musste ihn die ganze Zeit auf dem Schoß haben. So, seitdem geht er jeden Tag eine halbe Std, ich lass ihn da (bin also nicht dabei). Die Erzieher wollen partout nicht steigern. "Das Kind muss so lange eine halbe Std hierbleiben, bis er merkt, dass Sie ihn abholen"... Wie lange soll das dauern? Spätestens ab 2.5. muss er mindestens 7 Stunden dableiben. Ich muss wieder arbeiten. Was soll nun werden? Er weint manchmal dort, nicht, wenn ich ihn "abgebe", sondern mittendrin, wenn er sich "abgestellt" fühlt... Er kann doch nicht bis zum 2.5. nur eine halbe Std dort bleiben und dann plötzlich den ganzen Tag?!
Hat er eine feste Bezugsperson in der Krippe? An DIE muss er sich gewöhnt haben. Das schlimmste bei der Eingewöhnung ist Terminstress, ich weiss das selbst, war bei mir nicht anders. Anouschka
Oh ich versteh dich soooo gut. Meine Tochter (fast 1 Jahr alt) wird auch grad eingewöhnt. Die ersten beiden Tage war ich mit ihr zusammen für eine Stunde drin. Am 3. dann mit ihr zusammen für 2 Stunden inkl. Mittagsessen. Am 4. - 6. Tag musste ich für 30 min raus. Am 7. und 8. für eine Stunde. Gestern dann für 2 Stunden (inkl. Mittagessen) und heut war sie für 3 1/2 Stunden da (inkl. Mittag und Schlafen, beides hat nicht gut geklappt, sie mag weder das Essen dort, noch ist sie es gewohnt, allein einzuschlafen). Ich mach mir auch Sorgen. Uns sitzt die Zeit im Nacken. Wir haben nur noch 4 weitere Eingewöhnungstage. Von Gründonnerstag bis Ostermontag ist die Krippe zu. Und am 26. fang ich an zu arbeiten und sie muss 7-8 Stunden dableiben. Ausserdem wird unsere Eingewöhnungserzieherin durch ein anderes Kind extrem vereinnahmt :( Wie gross ist denn eure Gruppe, wie alt sind die anderen Kinder? Meine Tochter ist nun das 6. Kind der Gruppe und auch die Jüngste (die anderen sind 13-15 Monate alt). Habt ihr eine feste Einwöhnungserzieherin? Wie ist denn der Betreuungsschlüssel? LG Diana
Hallo Man spricht von 2 Monaten Eingewöhnungszeit...!! Das es zu keinen Bindungsstörungen kommen kann.. Eine sanfte Eingewöhnung ist immer besser! Man hätte dich wohl drauf aufmerksam machen müssen..das du damit früher beginnst Mein Sohn ging erst mit 18 Monaten in die Krippe..da ...er wurde zuvor von Oma betreut....er konnte sich schon lösen...
Hallo, ja da hast du wohl viel Glück gehabt. Wir haben leider keine Oma vor Ort. Und ein Krippenplatz ist eh ein 6er im Lotto, eine frühere Eingewöhnung wäre nicht möglich gewesen und wenn der Arbeitgeber auch nicht mit sich reden lässt... na ja... auf jeden Fall scheint die Länge der Eingewöhnung wohl ortsabhängig zu sein. Das Berliner Model sieht nun mal nur 6 Tage bis 3 Wochen vor. LG
Hallo Ich meinte ja den Krippe..das sie nicht zuvor gesagt hat, das die Eingewöhnung so lange dauert...so das die Mutter länger planen kann! Man sollte echt Zeit nehmen für die Eingewöhnung...so leichter läuft dann die weitere Zeit in der Krippe. Und ich hatte auch keinen Platz zu vor bekommen - und keine Zeit für eine längere Eingewöhnung - ja ich hatte Glück mit der Oma. Wir brauchten keine 2 Monate..weil er schon die Trennung kannte...und wusste Mama kommt nach einer Zeit wieder...das kannte er schon von Oma.. Aber Kind und Mutter ist eine tiefe Bindung...und die darf nicht von heute auf Morgen...Schock gebrochen werden!! Zeit - Geduld und die richtige Begleitung durch die Erzieherin.. LG
Meiner war 6 Monate alt, aber Tagesmutter. Eingewöhnung dauerte 4 Wochen, von einer Stunde beginnend bis auf 6 Stunden gesteigert, erst 3 Tage, dann langsam auf 5 Tage. Mit 13 Monaten ging er dann 40 Stunden die Woche, als ich auf Fortbildung war, dazwischen dann wieder nur 4 Tage á 6 Stunden als ich einen Job gesucht habe, dann auf Schlag wieder 45 Stunden als ich einen Job hatte. Jetzt im Moment ist er 3, geht bald in den KiGa und geht 4 Tage von 8 bis 17 Uhr.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op