Mitglied inaktiv
Meine Maus wird in 2 Wochen 3 Jahre alt und geht schon seit Juni in den KiGa. Nun ist es so, das sie noch keine "richtig feste" Freundin dort hat, sondern immer mal mit anderen Kindern dort spielt. Ist ja auch normal, sie ist ja noch klein. ;-) Nun überlege ich ob wir überhaupt einen Kindergeburtstag feiern sollen, oder nicht?! Und wenn ja, wieviele Kinder? Sie ist dieses WE bei einem Mädchen zum geb. eingeladen. Sie ist aber schon 6 geworden und ich denke mal, sie wurde nur eingeladen, weil ich mich mit der Mama von ihr so gut verstehe. So richtig spielen können die Beiden noch nicht, da der Altersunterschied von 3 Jahren ganz schön hoch ist!? Sie müsste dann ja auch eingeladen werden. Bin echt am überlegen, was und wie ich das machen soll?! LG Janine
Hallo Als meine Tochter 3 Jahre alt geworden ist habe ich mit ihr alleine gefeiert, da sie noch nicht in den kiga gegangen ist. Dafür hatt sie den 4 Geburtstag gefeiert, sie hatte 5 kindr eingeladen, leider kamen nur 2 Kinder. Sie ging dan schon ein halbes jahr in den kiga.Ich habe sie gefragt wen sie einladen will und so kamen 5 zusamen. Bei ihren 5 geburtstag waren es 10 kinder da kam nur 2 nicht, und dort ging sie nur 3 Monaten in den Kiga weil wir umgezogen sind.Ich denke du fragst deine kleine und wenn sie Namen net lade sie ein wen sie keine sagt dan feier in der Familie. Gruss marion
den 3. Geburtstag meiner Tochter haben wir nur im Verwandten-Bekanntenkreis gefeiert. Zum 4. Geburtstag gab es dann auch nen Kindergeburtestag. Da durfte sie dann 4 Kinder ausm Kiga einladen. Das waren auch genug ;o)) und es war mächtig was los bei uns. Das Nachbarskind (auch 2 Jahre älter und wo sie auch immer zum Spielen und so ist) durfe mit zur "normalen" Feier kommen (also wo Verwandte und so mit da sind). Erstens ist sie älter und zweitens wäre es bestimmt nicht gut ausgegangen, da die anderen 4 Mädels sich alle vom Kiga her kennen. lg, Isabel
Zum dritten habe ich auch noch keinen Kindergeburtstag veranstaltet. Da war sie auch erst ein paar Wochen im Kindergarten, und hatte noch keine festen Bindungen. Dafür ging es dieses Jahr bei uns richtig rund :-) Letztes Jahr hatte sie zu dem Wort "Geburtstag" auch noch keinen Bezug. Nun war sie schon selbst ein paar Mal eingeladen, und konnte ihr eigene Party richtig würdigen. Gruß Karen
Hallo, zum 3. Geburtstag haben wir (wie den 1. und 2. auch) die Kinder eingeladen, mit denen sie auch in ihrer Freizeit gespielt hat bzw. noch spielt. Ihre beste Freundin z.B. Zum 4. Geburtstag werde ich es vermutlich fifty-fifty machen - also zwei aus dem Kiga und zwei aus der Freizeit. Aber das ist noch ne Weile hin und mal sehen wen sie dann überhaupt einladen möchte. Viele Grüße Sylvia
Hallo, im Kindergarten wird doch bestimmt auch gefeiert - da gibst du einfach was mit (Kuchen, Knabbereien oder so). Daheim wird ja bestimmt mit der Familie gefeiert. Beim 3. Geburtstag hatte mein Großer nur 1 Freund da - sie waren seit der Stillgruppe unzertrennlich und im selben Kiga. Frag deine Tochter und es ist bestimmt nicht so schlimm, wenn du noch 1 Jahr bis zur "großen" Kinderfeier wartest. stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op