Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag-mein Kind ist eingeladen,mir aber zu weit

Kindergeburtstag-mein Kind ist eingeladen,mir aber zu weit

sabs21

Beitrag melden

Hallo, ich muß euch mal nach eurer Meinung fragen. Mein Neffe wird im Juni 5.Die Partnerin meines Bruders und mein Bruder wollen seinen Geburtstag auf einem Kinderbauernhof mit der kompletten Familie der Partnerin meines Bruders feiern.Mit der Familie meiner-ich sag mal-fast Schwägerin-habe ich nicht so viel zu tun.Ihre Familie,das sind die Großeltern meines Neffen,die Uroma,Tante,Onkel und sonst wer.Es kommt nur noch eine 8 jährige aus diesem Kreis.Nun hat meine Schwägerin mich und meine 5 jährige Tochter eingeladen und noch eine Mama mit 5 jähriger Tochter aus unserer Familie.Mein Neffe hat sehr guten Kontakt zu meiner Tochter und dem anderen Mädchen. Nun will meine Schwägerin also auf dem Kindernbauernhof feiern,in der Nähe ihres Vaters und der ganzen Familie,dessen Idee das war.Da sind ca.1,15 Autostunden von uns entfernt.Alleine werden meine Tochter und das andere Mädchen aus unserer Familie ohne uns Mamas nicht hin gehen.Und ich möchte,bin ohne Auto,auch nicht hinfahren,weil es einfach zu weit ist,zu umständlich.Auch wenn mein Bruder anbot uns,also mich und meine Kleine,abzuholen von zuhause und hinzufahren und auch abends wieder nach Hause zu fahren.Finde diese lange Fahrerei hin und zurück zu viel.Ich wäre dann auch auf ihn angewiesen,muß so lange bleiben wie sie wollen,also bis spät abends,lohnt sich ja dann sonst nicht für sie.Mir ist das alles nichts.Ich habe meiner Schwägerin vorgeschlagen,da ich nicht dort feiern möchte wegen der Entfernung und Abhängigkeit,das ich und meine Tochter und die andere Mama unserer Familie mit ihrer Tochter einfach ein Wochenende später kommen,zum gratulieren,bisschen feiern,Geschenke gibts natürlich auch für meinen Neffen.Und die Kinder sehen sich,sind unter Kindern,ist doch viel schöner als so eine Riesenfeier mit Onkel,Tanten,Omas usw,von der Familie meiner Schwägerin die dann noch so weit entfernt wohnt. So hat die Familie meiner Schwägerin mehr von meinem Neffen,als wenn wir aus der anderen Familie mit unseren Kindern dazwischen sind. Meine Schwägerin ist beleidigt,weil ich nicht kommen will,will auch nicht auf meinen Vorschlag eingehen,das wir eine Woche später kommen,sie will halt nicht mehrmals feiern sagt sie.Müssen wir ja nicht,nur kleine Runde mit unseren 3 Kids,und wenn wir nur auf den Spielplatz gehen,dann hat sie doch keine Arbeit.Aber sie ist so eingeschnappt,weil wir nicht kommen wollen,versteht meine Erklärung nicht,nimmt es irgendwie persönlich. Jetzt frag ich mal euch,wie ihr das findet,wenn euer erst 5 jähriges Kind auf einem Geburtstag eingeladen ist,irgendwo weiter,wo man lange hinfahren muß und das stressig wird dadurch,und ihr ehrlich sagt,das wollt ihr nicht,und ein Vorschlag macht,dafür eine Woche später sich allein mit den Kids zu treffen,und eure Bekannte reagiert so eingeschnappt? Wieso kann meine Schwägerin das nicht akzeptieren? Man muß doch nicht mit den Geburtstagsfeierort einverstanden sein,wenn es einem selbst nicht passt,dann nicht.Hab ja einen anderen Vorschlag gemacht,einfach ein andern Mal später,so wird der Geburtstag von uns anderen beiden Muttis und beiden KIndern ja auch gwürdigt und nachgefeiert...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Hej Sabs! So ein bißchen lese ich, daß es für Dich stressig ist, weil Du mit den anderen in dieser Familie nicht so viel zu tun hast. kann ich nachvollziehen, wir haben zu mRest der Familie auch etwas weniger Kontakt als die zueinander. trotzdem haben wir so einiges mitgemacht, weil solche Feiern dann auche ine gute Gelegenheit sind, sich ein bißchen auszutauschen und in, wen nauch lockerem, Kontakt zu bleiben. und die Kinder, so lese ich jedenfalls, scheinen sich ja zu mögen. Wenn Du nun partout keinen Nachmittag erübrigen möchtest: was wäre,wenn eine Mutter die Kinder hinfährt und heimfährt und die andere holt? So haben wir es zumindest auch später bei Unternehmungen gemacht, damit nicht alle die ganze Zeit vertrödeln mußten? Kommt natürlich drauf an, ob Eure 5-Jährigen sowas schon allein schaffen. Letztendilch hast Du natürlich das Recht abzusagen - auch das haben wir schon gemacht und sicher auch nicht immer mit demselben Verständnis bedacht worden, aber andererseits, wie gesagt, versuchen wir doch, die Familie auch mal zu sehen, zu der wir doch gehören. Wenn Ihr also nicht direkt im Streit liegt, sollte so ein Event einmal im Jahr doch möglich sein. Gruß Ursel, DK


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es kommt immer darauf an wie eng man ist. Meine Kinder haben auch ein Geschwisterpärchen mit denen sie befreundet sind und die begingt durch Umzug über eine Std. entfernt wohnen. Klar fahren wir da hin und her. Das dein Gegenvorschlag nicht gewollt ist, musst du so hinnehmen. Und dich fragen ob dir der Stress in der Familie das wert ist. Es ist ja nur einmal. Meine Familie wohnt 130km weit weg. Ich bin nicht nur einmal mehr auf der Autobahn gewesen als dort (zeitlich). Aber meist war es das wert.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Ich verstehe nicht so ganz, was daran so stressig ist. Betrachte das doch als Wochenendausflug. Es gibt schlimmeres, als einen Ausflug auf einen Bauernhof mit kompletter Bewirtung für die Erwachsenen und Spaß für die Kinder. Wieso kann die Feier nicht nett werden, auch wenn du nicht so viel Kontakt bisher hast? Man kann doch Leute kennenlernen. Und eine gute Stunde Fahrt ist nun wirklich nicht viel. Du darfst es nur nicht als Fahrt nur zum Kindergeburtstag betrachten. Da du dann da bleibst, ist es doch schließlich auch für dich eine Feier. Auch du kannst da einen netten Tag verleben. Deine Schwägerin hat ja nur wenige Kinder eingeladen. Und gerade wenn ein sehr guter Kontakt zwischen den Kindern besteht, kann ich sie verstehen, wenn sie sauer ist, wenn ihr nur wegen "kein Bock auf Umstände" absagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Hi, ich kann es nachvollziehen, dass es dir zu stressig ist! Man muss ja nicht immer springen, wenn andere das wollen. Es kann ja jeder so feiern wie er will und man kann sich immer noch frei entscheiden, ob man kommen will oder nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Also ich kann Deine Schwägerin verstehen, auch , das sie nicht unbedingt eine Woche später nochmal feiern will, besonders wenn sie auch ein tolles Ziel wie den Bauernhof hat. Du wirst mitgenommen, und 1 Stunde 15 Minuten Fahrtzeit finde ich echt nicht weit. So weit fahren wir regelmäßig am Wochenende, nur um irgendwas zu besichtigen/unternehmen. Aber klar kann man absagen, wenn einem irgendwas nicht passt, nur mit allen Gästen eine Feier abstimmen würde ich auch nicht. Irgendwer hat immer was dagegen, dann bleibt er halt zuhause- in dem Fall ihr.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Ich verstehe nicht wo das Problem ist. 1 1/2 Stunde Fahrt ist nun wirklich nicht lange. Und wenn es nur an deiner Befindlichkeit liegt nicht zum Geburtstag zu gehen finde ich das echt lächerlich. Wenn einer aus solchen Gründen nicht kommen will würde ich auch nicht extra feiern. In erster Linie ist deine Tochter eingeladen und dafür und für das Geburtstagskind macht man sich den Streß.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Hi, also ich finde eine gute Stunde fahrt mit einer 5 Jährigen wirklich nicht dramatisch, zumal sie die Rückfahrt vermutlich eh nicht erlebt, weil vermutlich eingeschlafen... und es geht ja auf einen Bauernhof da haben die Kids sicher richtig Spaß! Also ich würde das Angebot deines Bruders mit dem Taxidienst annehmen und mich auf einen tollen Tag für die Kinder freuen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Ganz ehrlich? Ich verstehe beide Seiten. Ich fänd es auch nicht toll, auf andere angewiesen zu sein bzgl Hin- und Rückfahrt. Ich verstehe aber auch deine Schwägerin, dass sie null Bock hat 2x zu feiern. Mich nervt es auch tierisch, wenn meine Schwiegereltern an einem anderen Tag als meine Eltern zu den Kindergeburtstagen kommen möchten. 2x den Aufwand mit Kuchen und trallala. Selbst, wenn du sagst, ihr könnt euch ja auf dem Spielplatz treffen, das würde ICH so nicht handhaben an ihrer Stelle. Geschenke auspacken auf dem Spielplatz ist sicher auch nicht optimal. Mein Rat wäre an dich für diesen einen Tag zurück zu stecken und mitzufahren. Wenn noch jemand aus deiner Familie dabei ist mit Kind, sitzt du dann ja auch nicht allein unter Fremden. Ist sicher die stressfreieste Variante für alle LG


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Definitiv würde ich fahren! 1. Fahrtzeit für die 5 Jährige ist doch völlig im Rahmen. 2. Die möchten euch unbedingt dabei haben -so unbedingt dass dein Bruder euch sogar extra abholen und zurückbringen würde (für ihn ist das ja schon ein ziemlicher Aufwand) 3. Die Kinder haben einen engen Draht zueinander, deinem Neffen wäre das auch wichtig 4. Feier auf dem Bauernhof: dein Kind wird einen super Tag haben! Absagen würde ich als echt unhöflich empfinden, zumal wie gesagt, dein Bruder so viel dran setzt, dass ihr dabei seid. Und sich selbst zum späteren Zeitpunkt noch mal einladen obwohl schon eine Einladung besteht, finde ich ebenfalls unhöflich. So eine Einladung ist durchaus mit Aufwand verbunden. Und wenn du das noch mal extra deiner Schwägerin "auf` s Auge drückst" kann ich schon verstehen dass ihr das nicht gefällt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Für mich wäre es selbstverständlich hinzufahren. Zum einen würde mir das Geburtstagskind leid tun, denn es freut sich bestimmt. Zum anderen finde ich es selbstverständlich, dass man zu Geburtstagsfeiern von Familienmitgliedern fährt! Es handelt sich ja nicht um irgendeine Kitabekanntschaft, sondern um deinen Neffen. Den Sohn deines Bruders. Ist dir Familie so unwichtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Ganz ehrlich find ich es total übertrieben wegen einer Stunde Fahrt so rumzuscheißen - entschuldige den Ausdruck.erst recht, wenn du nicht mal selbst fahren musst. Die organisieren ein tolles Kinderfest wo auch DEIN Kind sicherlich viel Spaß haben würde und dir ist das wegen einer blöden Stunde Fahrt zu anstrengend. Da wäre ich auch angefressen. Und Bock dann das nächste Wochenende zu blocken, nur weil es dir dann genehm wäre hätte ich genauso wenig. Also ich versteh die Schwägerin voll. Sivher nicht die Antwort, die du lesen willst aber die einzige, die ich habe. LG Lilly


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Für mich klingt das nicht nach einem Kindergeburtstag sondern nach einem Familientreffen (einer Familie welche dir Anschein wohl eher fremd ist) auf einem Kinderfreundlichen Bauernhof. 3 Kinder (5,5,8 J aus der Familie) und zich Erwachsene. Interessant wäre es ob es auch eine separate Kindergeburtstagsfeier gab (denn mit 5 Jahren kann ich mir das gar nicht anders denken) oder vllt sogar noch ansteht zu der deine Tochter womöglich nicht eingeladen wurde => eben damit sie euch unter diesem Vorwand "Geburtstag" zur "Familientreff-Geburtstagsgratulationsrunde" einladen kann, damit Ihre Tochter dort auch Kinder dabei hat und somit auch gerne mitgeht (ohne Kinder mit lauter Erwachsenen ist es ja auch doof). Das sind natürlich nur Spekulationen meinerseits, aber ein 5 jähriges Kind möchte normalerweise "normal" mit seinen Freunden Geburtstag feiern. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das der eigentliche Kindergeburtstag ist - in dem Alter von 5 Jahren. Ich persönlich würde nicht hinfahren. Aber nicht weil es mir zu weit wäre, sondern weil ich einfach keine Lust dazu hätte mit einer mir eher fremden Familie (mit der ich sonst nicht viel am Hut habe) meiner Fast-Schwägerin den Tag zu verbringen. Die vorgeschobenen Gründe/Ausreden (ja sorry aber die Entfernung von 1,15 Std ist für mich eigtl eine Ausrede) würde ich sein lassen, sondern zugeben das ich keine Lust dazu habe. Ich gehöre nicht zu dieser Familie und möchte somit auch nicht auf deren Familienfeier müssen, nur damit mein Kind ihr Kind bespaßen kann (ja klingt fies, war aber auch überspitzt gemeint). Ich bin nur ehrlich wenn ich sage, das ich da nicht hinfahren würde. Mein Sohn wäre mit 5 Jahren schon ohne mich mitgegangen, das hätte er auch gedurft. Bei seinen engeren Onkeln und Tanten blieb er immer gerne, auch ohne mich. Wäre es mehr Kindergeburtstag als Familientreff wäre ich selbstverständlich mit hingefahren, aber so? Nö, sorry, Liebe Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Das ist eine einmalige Geschichte. Eine besondere Geburtstagsfeier, in einem besonderen Rahmen. Für das Geburtstagskind und die Gäste. Die Abneigung gegen Deine Fast-Schwägerin solltest Du für diesen Tag mal beiseite lassen, und den Kids einen schönen Tag gönnen. Fahr mit der anderen Mutter und den Kindern gemeinsam los, bestimmt habt ihr viel Spaß zusammen. Ich finde etwas über 1 Stunde Fahrzeit übrigens keine Weltreise. Je nachdem wo man hier in D wohnt, muss man um etwas besonderes zu unternehmen eben so weit fahren. Aber Geburtstag hat man eben nur 1 mal im Jahr.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Also ich fahre regelmäßig etwas über eine Std zur Familie meines Vaters, wenn sie Geburtstag feiern. Sie wohnen halt etwas weiter weg. Finde nicht, dass es zwangsweise ein Argument ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

wenn du absolut keine lust auf die feier hast, lass wenigstens dein kind mitfahren. deine tochter hat doch bestimmt von der einladung mitbekommen und freut sich( zumindest wäre das bei meiner so gewesen).wie erklärst du ihr ,das ihr nicht fahrt? hier ist es bei den meisten familien so, das der mann eher zur schwiegerfamilie gezogen wird, deswegen finde ich die art der feier nicht komisch , sondern normal. sieh es als kompliment, das du mit einbezogen bist und alle besser kennen lernen kannst


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Hallo! Was will denn deine Tochter? Will sie auf die Feier? Finde einen Kinderbauernhof eigentlich einen tollen Ort für eine Kindergeburtstagsfeier. Man muss da ja auch nicht ständig auf den Verwandten deiner Schwägerin kleben, da man sich am Bauernhof relatativ frei bewegen kann. Allerdings bin ich auch mal nicht zur Hochzeit von meinem Cousin gefahren, da weit weg und ich mit ihm nicht so dick bin - habe es allerdings im Nachhinein bereut!


Eskima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabs21

Hallo. Also: Ich kann dich absolut verstehen. (Ich mag Familienfeiern generell nicht) Auch teile ich eine Meinung hier, dass das kein Kindergeburtstag ist. Eine Familienfeier, bei der die Kinder mittels Bauernhof ruhig gestellt werden, damit sich die Erwachsenen unterhalten können und ihre Ruhe haben. Wird aber nicht lange spannend sein, wenn nicht ein riesiger Spielplatz dabei ist. Entschuldige die offenen Worte, aber den Eindruck habe ich. Wenn du keine Lust darauf hast, dann sag das klipp und klar. Fertig. Ist sie beleidigt, ist es nicht dein Problem. Ausserdem finde ich deinen Vorschlag, 1 Woche später nur unter euch auf dem Spielplatz zu feiern, echt in Ordnung. Lehnt sie das ab, dann will sie anscheinend mit dir nicht allein ist und hat kein Interesse -- vergiss es. Bin gespannt, wie du dich entscheidest. Lg Eskima