Karina79
Frage! Was gebt ihr in den Kindergarten mit, wenn euer Kind Geburtstag hat. Ich hatte eigentlich vor Muffins mit zugeben, jetzt war Elternabend und da wurde gesagt, das die Kinder lieber was herzhaftes lieber essen. Allerdings spricht gegen Muffins usw. auch nichts! Meine kleine wird eine Woche vor Weihnachten 4, vielleicht kann man ja auch was weihnachtliches mitgeben. Es sind 20 Kinder und 2 Erzieherinnen! Würde mich über Ratschläge freuen! Danke!!!
hm vielleicht mögen sie hutzelbrot mit oder ohne butter? oder du bäckst kleien weihnachtsmänner aus brotteig? oder salzige auststecher (ählcih b´wie die tuxkekse) mehr fällt mir gerade nicht ein- bei mir werdens brothasen werden viell. mit einem ei dazu
aber ich macher gerne Obstsalat oder Mozzarella Spießchen mit was leckerem.
Mach doch einfach herzhafte Muffins. Da gibt es so viele tolle Rezepte!
Mir ist noch kein Kind begegnet, das Muffins verschont hätte und stattdessen lieber Brot o.ä. gehabt hätte. Eher vermute ich da die Eltern oder Erzieher hinter diesem Hinweis. Bei uns bringen Geburtstagskinder immer Muffins oder Kuchen u.ä. mit. Meist gibt es dann noch ne kleine Nascherei für jedes Kind (kl Tütchen Gummibärchen o.ä.) Meine Tochter hat schon Wochen vor ihrem Geburtstag jedem erzählt, daß wir zusammen Muffins für den Kindergarten backen. Die Vorfreude war riesig.
Hier wird (!üblicherwerise) ein Kuchen mitgegeben. Was ist herzhaft weihnachtlich? Esskastanien? Habt ihr in der Kita eine eigene Küche? Brote bringt ja normal immer mit. Ich überleg auch für nächsten Dienstag, wir feiern tagsüber in der Kita und nachmittags.
Selbstgebackene Waffeln sind bei uns der Hit
ich mache naechste Woche Hefebroetchensterne (Hefeteig, Sterne ausstechen, mit Eigelb bestreichen und etwas grobes Salz dauf). Ich werde sie gleich belegen mit Wurst, Kaese, Salat etc. Dazu gibts Rohkost (Gurke, Karotten, Brokkoli, ...) und selbstgebackene Haferflockenkekse mit Schokostueckchen. LG
Hallo!
Bei uns durfte aus hygienischen Gründen nichts "selbstgemachtes" mitgebracht werden. So war und ist es üblich ein Frühstück für ALLE mitzugeben.
Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Wurst, Wiener, Käse, Obst, Gemüse, Joghurt, Kekse (für Nachmittag) und etwas SÜSSES (z. B. Tüte Gummibärchen oder Schokobonbons) - ach ja Päckchen Kaffee für die Erzieherinnen durfte natürlich nicht fehlen
Wenn ich ehrlich bin war ich über diese Reglung ganz froh. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und es fand kein "Wettkampfbacken" der Eltern statt.
LG
Ina
Unsere beiden sind auch in einer herzhaften Gruppe. Die Kinder stehen voll auf kalte Miniwürstchen mit Ketschup, selbstgemachte Klöps´chen, hartgekochte Eier, gestiftelte Möhren und Gurken, Weintraubenspieße mit Käse, Kindersekt,... Wenn einer Geburtstag hat, ist alles erlaubt.
Hallo, die kamen super an,da: 1.) keine gekaufte Torte 2.) keine Backmischung sondern alles frisch gebacken, mit wenig Zucker und passend zum Apfelprojekt. Die Muffins gingen weg wie warme Semmeln ;) LG
Unser hiesiger Bäcker macht aus Brezenteig Figuren, z. B. Dino, Krokodil usw, Dazu gibt es dann Butter, Kräuterbutter, Frischkäse, Kräuterquark, Gemüsesticks aus Gurke, Karotte, Spieße aus Mozarella und Cocktailtomaten. Unser Dino war aus 25 Brezen für 15 Kinder und 3 Erzieher und hat 22 Euro gekostet, Kleinigkeiten dazu, waren 30 Euro gesamt.

Gemüseplatte, alles schon in kleine Sticks geschnitten. Miniwürstchen im Blätterteig. Brot mit diversen Aufstrichen. Käse-Wurstspiesschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..