Mitglied inaktiv
Ich steh vor einem Problem. Im September wird mein "Kleiner" 5 Jahre alt und er ist schon fleißig am planen was den Kindergeburtstag angeht. Er würde sich gern 17 Kinder einladen - eindeutig zu viel! Letztes Jahr hatten wir 7 eingeladen, das ging soweit gut, haben auch viel Platz und Wetter hat auch gepasst, so dass wir teilweise auch draußen waren. Ich dachte dieses Jahr auch so an max. 8 Kinder. Nun kommt es aber, dass er unbedingt von den Großen einige einladen will, die jetzt im September in die Schule kommen. Er findet die Großen schon immer besser, interessanter usw. und möchte lieber bei denen mitspielen. Nun weiß ich aber auch, dass er eben bei den Größeren öfters nicht mitspielen durfte und genau die will er unbedingt einladen! Zum einen denk ich ja, es ist sein Geburtstag und er ist echt geknickt, wenn er sie nicht einladen darf. Andererseits sind das dann doch keine Freune - soll ich ihm das verständlich machen oder sind das nur die Ansichten von uns Erwachsenen? Oder sitzen wir dann am Kindergeburtstag allein rum, weil keiner von den Großen kommen will?! Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Hallo, meine Tochter ist diesen Monat 5 geworden und durfte 5 Kinder einladen. Kommt natürlich auch auf die Location an, aber 17 wären mir definitiv zu viel :-) Es sei denn, man macht es wie ein andere Kigamutter bei uns, die hat den Geburtstag in den Kigaräumen gefeiert und alle Kinder der Gruppe wurden eingeladen. Wobei ich persönlich ja finde, dass die Kinder sowieso schon genug im Kiga sind, da muss es nicht auch noch bei Privatfeiern sein. Ok, aber das ist ein anderes Thema.. Wegen den "Grossen".. ich kann die Problematik gut verstehen. Aber es ist der Geburtstag deines Sohnes und wenn er sie partout einladen will, würde ich es zulassen. Allerdings habe ich vor dem Verteilen der Einladungen bei allen Eltern angerufen und habe nachgefragt, ob die Kinder Zeit und Lust haben, zu dem Geburtstag zu kommen. So erspart man seinem Kind die Enttäuschung, am Geburstag plötzlich allein dazusitzen. Man kann ja eine Prioritätenliste anlegen und wenn telefoniert sie ab, bis man die gewünschte Anzahl Teilnehmer zusammen hat. LG Berit
Wir fragen eigentlich immer die Betreuuerinnen im Kindergarten, wer die aktuellen Freunde sind. Und das sind bei uns meist auch ältere Kinder und auch Kinder, die wir gar nicht kennen, weil sie aus anderen KiGa-Gruppen sind. Unser maximalstes an eingeladenen Kindern war letztes Jahr, da haben wir 6 Kinder eingeladen - Sara ist vier geworden. Wir sind dann auf einen Indoorspielplatz gegangen, da ist die Anzahl okay. Daheim hätt ich mich sicher schwer getan damit. Frag doch im KiGa nach. Und dann hängt die Zahl der eingeladenen Kinder natürlich auch von Euren häuslichen Gegebenheiten bzw. Deinem "Veranstaltungsprogramm" und Deiner persönlichen Schmerzgrenze ab. Aber 17 Kinder sind definitiv zu viel. LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op