Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag - auslagern oder verschieben?

Kindergeburtstag - auslagern oder verschieben?

Menixe

Beitrag melden

Hi, Meine Tochter wird im Dezember 3 und wir würden gern einen kleinen Kindergeburtstag feiern. da haben wir allerdings 1 Problem: wir ziehen zum 1.1. um und sind wahrscheinlich Mitte Dezember mitten im Umzugschaos. Jetzt bin ich am abwägen, was wir am Besten machen. Am Liebsten würde ich den Geburtstag auslagern auf eine andere Location, aber außer Indoorspielplatz gibt es hier in der Umgebung irgendwie nichts, was man im Winter mit so kleinen Kindern machen kann. Museum, Schwimmbad, Kreativwerkstatt, Obsthof usw. - das ist alles für größere Kinder oder eben nix für Winternachmittage. Und den Indoorspielpatz finden wir alle schrecklich - also wir, die Kleine und auch die meisten die ich kenne die schonmal da waren. Habt ihr Ideen, wo man theoretisch einen Kindergeburtstag planen könnte? Google hab ich schon befragt und eben die oben genannten Locations gefunden. Ein anderer Gedanke war, die Feier ein bisschen nach hinten zu verschieben. Aber zum einen finde ich, wenn der Zeitraum dazwischen zu groß wird, ist es irgendwie komisch. Zum anderen weiß ich nicht, ob es so eine gute Idee ist, im januar im neuen Zuhause zu feiern, da werden wir ja auch eine Weile brauchen bis es besuchsfertig ist. Außerdem bin ich dann hochschwanger und bekomme Anfang Februar noch ein Baby. Bin ja froh wenn wir bis dahin das zuhause einigermaßen fertig bekommen. Was würdet ihr machen? Ich bin irgendwie ratlos.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Hallo Gibt es bei euch irgendwelche Räume zu mieten? Oft gibt es ja in Städten/Gemeinden diverse Räume, die man für Feiern mieten kann. Kuchen und Bespaßung müsstet iht dann zwar mitbringen (evtl auch Geschirr), aber so würde ich es in der Situation wohl machen. Oder halt doch in den Indoorspielplatz. Je nachdem, was dort das Schreckliche ist. Aber ich behaupte mal, selbst wenn die dort vorhandenen Gerüste, Rutschen und Spielwaren alle Mist sind, werden die Kinder, da sie sich ja alle kennen, schon irgendwas dort anstellen. Das wäre dann im Gegenzug zur gemieteten Location ein Selbstläufer und ihr müsstet nichts mitbringen an Essen, Getränken und Spielzeug. LG


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Das Schreckliche an dem Indoorspielplatz ist, dass es einfach sehr laut und stickig ist. Grundsätzlich ist das nicht so schlimm, aber meine Tochter ist eher reizempfindlich und braucht dort immer 2 Stunden, bis sie sich traut auf ein Spielgerät zu gehen, weil auch immer so viel los ist. Und die Tische für die Geburtstage sind eben mitten in der Halle, nicht irgendwie abgetrennt, und man sitzt einfach im Getümmel auf Biertischgarnituren. Das würde meiner Tochter nicht wirklich gefallen, und um sie geht es ja. Ich werde mal weiter rumfragen, ob man sich irgendwo einen Raum mieten kann. Wird ja nur eine ganz kleine Feier.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Bei uns kann man auch Räume anmieten. Entweder in Kindercafes oder in Eltern-Treffs. Dann müßten ihr zwar Essen, Getränke usw mitbringen, aber ist immer noch besser als im Umzug zu Hause. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Genau, Raum mieten und eventuell caterer dazu. Als meine 3oder 4 wurde, hatten wir das auch so. Die Mädels kamen im Prinzessinnen Kostüm( oder was jetzt gerade in ist), wir machten Spiele und bestellten beim pizzaservice pommes , Nuggets, Wiener Würstchen und Minibrötchen. Getränke brachte ich selber mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Wir haben gerade 3. Geburtstag gefeiert und ich würde das eigentlich weder auslagern noch verschieben. Will SIE das auch unbedingt? Mein Sohn wollte unbedingt feiern, war vorher auch achon woanders eingladen gewesen und kannte das Konzept. Wenn das bei ihr nicht ist, würde ich einfach nicht Kindergeburtstag feiern, sondern mit der Familie irgendwo in einem Gasthof, wo man ein Nebenzimmer mieten kann. Will sie unbedingt feiern und ihr bekommt daheim kein Zimmer entsprechend leer geräumt, dass man die Kinder da roben kann, würde ich glaube trotzdem auch eher ein Nebenzimmer im Gasthof oder so mieten, da Bällebad und einiges an Spielzeug aufbauen und die Kinder toben lassen. Luftballons in rauen Mengen bereitstellen und auf keinen Fall zu viele Kindergäste... Indoorspielplatz find ich persönlich grauenhaft. LG Lilly


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Indoorspielplatz find ich auch schlimm und meine Tochter fühlt sich dort auch nicht wohl. Sie wurde gerade auf 2 Geburtstagsfeiern eingeladen, daher redet sie schon viel von ihrer eigenen. Sonst würde ich damit auch einfach noch warten. Ein Nebenraum in einem kinderfreundliche Café fänd ich gut, hab nur leider noch nichts in der Art hier gefunden. Ich werd mal weiter rumfragen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ich wuerds entweder verschieben , vielleicht sogar einfach vorverlegen, oder halt in der neuen Wohnung im kleinen Masstab machen. Mit drei muss das noch keine riesen Feier im grossen Stil mit 20 Gaesten sein... 3 Kinder, 3 Muetter, Kuchen, Saft, paar Luftballons und ein paar Spiele, Musik zum Rumhopsen, und shcon sind 2,5 oder 3 Stunden um! lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Vorverlegen würde ich eine Geburtstagsfeiern niemals, dann lieber im nachinein die Kinderparty steigen lassen.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ja es geht sowieso nur um 3-4 Gäste, größer machen wir es nicht. Aber vorverlegen find ich blöd, zur Not eher nach hinten schieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Wir dürfen immer die Räume im Kindergarten benutzen. Frag doch mal


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wär ne tolle Idee! Hab zwar noch nicht gehört, dass das dort geht, aber ich frag mal.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Also wenn ich in dieser Zeit im Umzugschaos stecke, dann würde ich für dieses Jahr den Kindergeburtstag nicht machen. Ev. dann im Sommer mal die Kinder für ein Gartenfest,... einladen? So machen wir es bei meinem Sohn auch, da er auch im Winter Geburtstag hat, bei uns ist es aber sehr eng in der Wohnung und so lädt er dann Kinder zu einer Grillfeier,... im Sommer ein. Ist viel lustiger draußen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Man kann uebrigens auch eine Geburtstagsfeier am Spielplatz machen, hab ich shcon oft gesehn. Kuchen und Getraenke, ev. warmen Tee, am Spielplatz mitnehmen, einen der Tische mit Luftballons und so weiter dekorieren, alle warm anziehen und 2 STunden am Spielplatz verbringen. lg niki


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Daran hab ich auch schon gedacht! In dem Alter macht man ja sowieso keine ewig lange Feier. Das wäre eine Option falls mir nix anderes mehr einfällt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Rückblickend würde ich mit den Kindergeburtstagen erst dann anfangen, wenn das Kind selbst auf die Idee kommt. Bei meinen Kindern war das mit 3 noch nicht der Fall. Bei der Großen wäre es wohl der 5. Geburtstag gewesen (den 3. und 4. hätten wir uns sparen können), mein Sohn ist 3 und hatte noch keine Feier. Geburtstagsfeiern in dem Alter um Monate zu verschieben finde ich ungeschickt. Die verstehen das uU noch gar nicht. Dann lieber im Sommer ein normales Sommerfest, ohne Geburtstagsbezug. Oder im Fasching eine Verkleidungsparty (mit frischem Baby oder hochschwanger würde ich das aber auch lassen). Ansonsten kann man hier auch von den Vereinen, die Krabbelgruppen etc. anbieten, Räumlichkeiten mieten.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wenn du es möchtest, mach es ...irgendwie. Wie viele Kinder sollen es werden? Sollen die Eltern dabei sein? Hast du eine enge Freundin, die euch "hosten" würde? EIne Oma? Kann es ein Abenteuergeburtstag werden: Buden bauen aus Umzugskartons, die Wände (wenn alte Tapete) zB antuschen etc.? Ist die Wohnung leer? Auslegen mit Teppich und Bobby Car rennen machen... (Einfach das beste aus der Situation machen, meine ich) Man kann auch bei Mc Donald's feiern...kann man echt...ist zwar verpönt...aber why not???? (-: Vielleicht kannst du gegen Spende die Kiga Turnhalle / einen Kiga Raum nutzen? (oder was auch immer ihr für Gemeinderäume habt: Kirche, Bücherei, Mehrgenerationenhaus, Jugendtreff..... Schwimmbad? (mit Eltern) Wenn dir danach ist würde ich die Feier ermöglichen!


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meine Tochter hat tatsächlich schon selbst danach gefragt, wahrscheinlich weil sie gerade auf 2 Geburtstage eingeladen wurde. Um Monate verschieben finde ich auch in dem Alter blöd, das versteht sie nicht. Wenn sie größer ist wäre eine Feier im sommer eine Idee, aber jetzt noch nicht. Eine Faschingsparty wäre wirklich eine tolle Idee. Aber da hab ich wahrscheinlich grad ganz frisch entbunden, das wird nix. Aber ich werde mal schauen wo man sich hier einmieten kann.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Die Idee mit dem Schwimmbad finde ich sehr gut, das waere dohc was, was nicht zuhause ist und sicher viel Spass macht! lg niki


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Schwimmbad hatte ich auch schon auf der Liste, aber das Schwimmbad hier macht sowas erst ab 5 Jahren. Man könnte natürlich einfach so mit den Kids ins Schwimmbad gehen und es nicht als Geburtstag buchen, da muss ich mal schauen ob man dort auch so irgendwie einen Tisch bekommt und dekorieren kann.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Danke für eure vielen Anregungen und Ideen!! Ich werd mal im Kindergarten fragen, wär ja toll wenn die das gegen eine kleine Spende machen. Alternativ schau ich nochmal, ob ich doch irgendein kinderfreundliches Café finde, wo man vielleicht einen Nebenraum haben kann. Und das mit dem Spielplatz find ich auch keine schlechte Alternative. Heut früh hab ich einen kleinen Reiterhof hier entdeckt, der auch Kindergeburtstage anbietet mit Themen wie Zirkustag oder Schatzsuche, das wär dann kombiniert drinnen und draußen, mit einem Picknick in der Scheune. Hab da mal angefragt, ob die sowas schon mit 3-Jährigen machen (und überhaupt zu der Jahreszeit). Da meine Maus ein großer Pferdefan ist wäre das für sie sicher eine größere Überraschung.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ich glaub, du hast zu komplexe Vorstellungen. Die sind doch erst 3. Ich waere nichtmal auf die Idee gekommen, vom Schwimmbad eine Feier zu buchen. Sich einfach dort treffen, gemeinsam plantschen, gemeinsam Jausnen, Kuchen essen und was singen, nochmal bissl plantschen, fertig. In einem Cafe oder sonstwo genauso. Ich wuerde fuer Dreijaehrige definitiv noch nichts buchen und ich wuerde auch nicht zuviele einladen. Es reichen 2-4 Kinder und wenn die jeweilige Mutter auch mit ist, dann ist das einfach ein geselliges Beisammensein und fuer dich auch leichter. 1-2 kleine Spiele, Kuchen und Saft, 1-2 Lieder singen, dazwischen freie Spielzeit, und fertig ist die Party fuer die Kleinen. lg niki


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ach das wegen dem Buchen im Schwimmbad meinte ich nur, weil ich da gern irgendwie wenigstens einen Tisch hätte, den man dann evtl. auch ein bisschen dekorieren kann. Ok, ist ner 3 jährigen wahrscheinlich auch nicht so wichtig, mehr so eine Mama-Ding. Aber viel mehr als das was du beschreibst hatte ich ursprünglich auch nicht geplant: 3 Gäste plus Mamas, Saft, Kuchen, Luftballons und dann wird einfach 2 Stündchen gespielt. Wär mir persönlich immernoch am Liebsten, vielleicht kriegen wir‘s doch hin das zwischen dem Umzugschaos noch zuhause zu machen. Wenn‘s dann wüst bei uns aussieht wissen die Mamis ja auch warum! :) Die Idee mit dem Ponyhof find ich persönlich einfach so schön, weil meine Maus Pferde liebt und das einfach was ganz besonderes wär. Aber vielleicht heb ich ihr das auch für den 4. Geburtstag auf, da hat sie selbst noch mehr davon.