Lotti03
Hallo, meine Tochter, fast 3, geht seit 1.9. in den Kiga und sie ist schon nach kurzer Zeit total kaputt und müde. Sie bleibt nur 2-3 Stunden (Eingewöhnung) , hat aber währenddessen schon einen großen Durchhänger. Jetzt hat sie bis eben gerade durchgehalten und ist um kurz nach 17 Uhr auf meinem Arm eingeschlafen. Sie war davor schon 1 Jahr in der Krippe, eigentlich müsste sie den Trubel ja gewohnt sein, oder? Kennt ihr das von euren Kindern auch? Dass sie mit Kindergartenstart eigentlich wieder einen mittagsschlaf bräuchten? Sie ist echt geschafft. ..kann das tatsächlich am Kindergarten liegen? Lg Lotti
Wir haben auch gerade den Wechsel von Krippe in den Kindergarten. Mein Kind hatte das Glück, das erst noch wenig Kinder da waren, da noch Schulferien waren. Mein Kind ist aber auch müder gewesen, hat sich dann aber wieder eingependelt. Lass deinem Kind nochmal 1 bis 2 Wochen Zeit.
Hier genaue das gleiche. Töchterchen (wird jetzt 16 Monate) geht seit 1.9. zur Eingewöhnung - allerdings nur 1 Stunde, was auch erstmal völlig ausreichend ist. Sie ist den Rest des Tages total platt und weint/schreit wegen jedem bisschen und ist super anhänglich. *seufz* Aber im Kiga ist alles super, sie macht das wirklich klasse. Vielleicht brauchen die Kleinen nur etwas Zeit. Wir sind ja Stress gewohnt, allerdings einen ganz anderen Pegel und uns fehlt somit etwas der Blick dafür. Vielleicht nimmt deine Kleine den ganzen Trubel jetzt auch ganz anders wahr und/oder macht grad eine neue Entwicklungsphase durch.
Mein Jüngster ist 3,5 Jahre alt. Er hat diese Woche mit seinem dritten Jahr Kiga angefangen. Statt wie vorher 2 bzw. 3 Tage die Woche geht er nun täglich von 8-13 Uhr. Um 13:30 Uhr legt er sich wie gewohnt zum Mittagsschlaf hin. Das braucht er. Bis zum Bettgehen am Abend würde er nicht durchhalten ohne unleidlich zu werden. Er schlief schon immer nach Bedarf. Das hat sich gut bewährt. Ich denke, dass es im Kiga doch ganz anders ist als Zuhause Viel mehr Eindrücke, die es zu verarbeiten gilt. Ein kleiner Reset ist da oft unumgänglich
Hallo Lotti, das ist ganz normal. Ganz viele Kinder machen beim Kitastart plötzlich kurzzeitig wieder einen Mittagsschlaf, selbst solche, die vorher schon sehr lange nicht mehr geschlafen haben. Meist pendelt sich das nach wenigen Wochen wieder ein, einige schlafen aber auch längere Zeit wieder Mittags ein wenig. Habt ihr es einfach mal ausprobiert, ihr ein kleines Mittagsschläfchen anzubieten? Ev.
Hej! Das ist in derTat absolut normal. Meine sind auch nach allen Ferien bei Beginn im gewohnten KIGA wie tot umgefallen, sobald ich sie geholt hatte. Gerade wenn der KIGA aber noch neu ist, muß Dein Kind ja sehr viel verarbeiten: Neue Menschen, groß und klein, anderen Lärm, neue Räumlichkeiten, neue Tagesabläufe - das strengt an --- wie uns ein neuer Job doch auch in den ersten Tagen fertigmacht. Zudem machen sie oft um die 3- einen schönen Wachstumsschub durch, der schlaucht womöglich auch noch. Also --- ganz normal, geht vorbei,wenn sich alles eingespielt hat! Gruß Ursel, DK
das ist ganz normal.noch deftiger ist daß ,wenn sie in die schule kommen.meine hat da immer ab 18.00 ins bett gewollt.waren sehr entspannte abende für mich;)
daß austausch gegen das
Kindergarten ist noch mal ein anderes Kaliber als Krippe. Meine Große war auch in der Krippe und hat ca 1/2 Jahr lang nach dem Kindergarten ein Nachmittagsschläfchen gebraucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?