Mitglied inaktiv
Hallo, momentan geht es bei uns im Kindergarten drunter und drüber, da er entweder früher wegen Fortbildung der Erzieherinnen schliesst, oder weil kurzfristig ein Ausflug mit den großen Kiddis gemacht wird. Für eine berufstätige Mutter nicht so einfach. Weiss jemand, wie viele Tage ein Kindergarten im Jahr maximal schließen darf bzw. wie viele Tage man auch eher zumachen darf?? Oder wie es bei Euch im Kiga?? Danke, viele Grüße Anna
Hallo Anna, bei uns ist es so, dass der Kindergarten am Stück 3 Wochen schließen darf (in der Regel in den Sommerferien). Zusätzlich gibt es noch 2x3 Konzeptionstage (1 x im Frühjahr und 1 x im Herbst) und maximal 3 Brückentage. Da zwischen Weihnachten und Neujahr sehr wenige Kinder kommen, wird nach Abfrage der Eltern auch hier 1 Woche geschlossen. Abgesehen von den Sommerferien können Kinder deren Eltern arbeiten müssen auf Antrag in einen benachbarten Kindergarten gehen. Aber früher schließen und plötzlich mal einen Tag zu, das gibts nicht. Und jeder Schließtag muss auch mit dem Elternbeirat rechtzeitig abgestimmt werden. Meist werden die Schließzeiten bereits im November für das kommende Jahr auf einer Elternbeiratssitzung abgestimmt. Daran ändert sich dann auch nichts mehr, so dass vor allem berufstätige Mütter genügend Zeit haben zu planen. LG, Sabine
Das müsstest Du beim Träger oder der Gemeinde erfahren. m.W. sind es knapp 30 Tage (etwas weniger), aber dazu kommt nohc ein päd. Tag. Kurzfristig geht das schon gleich gar nicht.
Es sind 30 Tage insg. im Jahr, die ein Kindergarten schließen darf. Davon max. 3 Wochen am Stück meist in den Sommerferien!
4 Wochen Urlaub am Stück im Sommer:-) Das ist abhängig von der Gemeinde, vom Träger und von der Größe der Einrichtung. Wir haben im Herbst Kindergartenratssitzung, wo wir unseren Urlaub und andere Schließungstage für das kommende Kigajahr festlegen und anschließend daran den übrigen Eltern bekanntgeben. Aber wir dürfen außer den Ferien nur einen beweglichen Tag einsetzen und einen Pädagogischen Tag. An allen anderen Tagen müssen zumindest Notgruppen vorhanden sein. dh, an manchen Brückentagen zB arbeitet nur die Hälfte des Personals, damit die anderen mal ihre Überstunden und restlichen Urlaubstage nehmen können. Ist aber wie gesagt überall anders geregelt. Und für Notfälle, zB bei Berufstätigkeit aller Betreuungspersonen während der Ferien, können nahegelegene Kigä in Anspruch genommen werden. LG CZUE
Ferien (2 Wochen Osterferien und zwischen Weihnachten und Silvester) nur an einem 1 Tag zu: da haben die Erzieherinnen Betriebsausflug. Ausflüge mit den Vorschulkids finden aber mind. 1x wöchentlich statt, da brauchen doch nicht alle Erzieher mit. Würde ich so nicht akzeptieren. Nicole
Da geht es mir ja richtig gut wenn ich das alles so lese unser hat in den Sommerferien 2 Wochen zu und dann nicht mehr
Hallo Melle, in welcher Stadt wohnst Du?? Das ist ja ein Traum!!! Bei uns geht der ganze Urlaub für die Schliessungstage drauf, und mal was ausser Reihe zu machen ist fast unmöglich. Na ja, jetzt kennt der Kiga meine Meinung, ich hoffe, es wird sich ändern bzw. dass es wirklich Anfang des Jahres angekündigt wird, dass man es planen kann. Und nicht 2 Wochen vorher, wenn im Betrieb auch kinderlose Kollegen Urlaub geplant haben. Haben ja nicht Narrenfreiheit, nur weil wir ein Kind haben. Danke an alle für die ausführlichen Antworten.
Die Kita meiner Tochter schließt gar nicht. Ist eine AWo Einrichtung.
Hallo, unser KiGa hat zwischen Weihnachten und Hl. Drei König (6.1.) geschlossen, 1 Woche an Ostern, 1 Woche an Pfingsten und den gesammten August. Dazu kommt noch ein Ausflusgtag mit den Vorschulkinder und die Übernachtung der Vorschulkinder im KiGa (da ist für die anderen Kinder auch geschlossen) Die Schießtage werden am Anfang des KiGa-Jahres bekanntgegeben. Steffi
bei uns wird in den sommerferien 3 wochen zu gemacht, zwischen weihnachten und neujahr sowie eine woche zu ostern, an den brückentagen wird abgefragt ob bedarf besteht.und dann gibt es noch eine zweitägige fortbldung im jahr mit notöffnung, in den ferien kann man als berufstätige aber auch den notdienst in einer anderen einrichtung in der nähe nehmen, die termine werden recht früh bekanntgegeben (haate im oktober schon die termine für die sommerfeerien)
Ich wohn in Zarrentin (meck pom) gut wir haben 2 Häuser die aber zusammen gehören dadurch auch 15 Erzieher und da machen die dann alle nach und nach nochmal Urlaub und die Kids werden dann in andere Gruppen aufgeteilt. Aber leiber so als ständig geschlossen
Hallo Melle, ein Umzug kommt für uns zwar nicht in Frage, aber hätte ja theoretisch sein können, dass Du ganz in der Nähe bist. Wir sind im Ruhrgebiet.. Schön, dass Du es so gut getroffen hast. Wenn ich die anderen Beiträge lese, liegt es bei uns im Mittelbereich im Kiga. Na ja, muss da wohl durch. Danke noch einmal, viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sorry, schau er jetzt wieder hierrein! Ich habe die Info von meiner Freundin, die in einem ev. KiGa arbeitet! Von daher bin ich bisher davon ausgegangen, dass das richtig sein wird. Aber ggf. ist das auch wieder kommunal abhängig, wie so vieles ;-) Danke für Deine Aufklärung, dieElle :-)
d
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op