Elternforum Kigakids

Kindergartenpause

Kindergartenpause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem... Santo gefällt es super in der Krippe. Heute hat er mir mit seinem sechszahnlächeln und einem zappelnden Arm gewinkt, als er ab in die Krippe ist... Hat michnatürlich sehr gefreut, da es mir zeigt, dass er den KIGA liebt... Jetzt muss ich aber nächste Woche zurück nach Wien, wegen der Universität. Also von 27. Sept. bis 21. Okt!! (unter Umständen könnte ich es auf den 14.Okt verkürzen) Ich muss ihn natürlich mitnehmen, weil ich kann ihn unmöglich bei meinem 16jährigen Bruder lassen... Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, ihn einfach aus der Krippe zu nehmen und dann wieder hinzubringen?? Muss ich ihn dann nochmal eingewöhnen??? Soll ich ihn fürdie Zeit in Wien in einen KIGA geben? Irgendeine Möglichkeit muss ich so und so finden, weil bei den Eltern seines Vaters oder gar bei seinen Vater kommt für mich ganz und gar nicht in Frage...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ziehst du nicht gleich mit deinem Bruder nach Wien? Würde ihn in Wien allerdings auch in den kiga geben. und ich denk mal, dass du ihn neu eingewöhnen musst, da andere Räume, Kinder, Erzieher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum soll ich zurück nach wien ziehen?? bin ja grad erst hier her gezogen... muss nur wegen ein paar prüfungen zurück zur universität!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz schön viel stress für ein kleines kind, wenn auch in deiner situation nicth zu vermeiden. hast du eltern die ihn in der zeit nehmen könnten? vg,MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn die Krippe jetzt drei Wochen Sommerpause hätte oder Du einen Urlaub geplant hättest, ginge er auch nicht hin. Das ist jetzt nun mal nicht zu ändern. Ich würde ihn aber nicht in Wien fremdbetreuen lassen; da kommt er ja völlig durcheinander. Du musst einfach einkalkulieren, dass Du ihn danach neu eingewöhnen musst, aber kannst Dir sicher sein, dass er in seinem Alter die Krippe jedenfalls nicht vergessen wird. Solange reicht das Gedächtnis schon. Vielleicht klappt es ja ganz problemlos. Viel Glück - auch bei Deinen Prüfungen GLG RObina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Mutter lebt zwar in Wien, aber das kann ich mir abschminken, dass sie mir auf Santo aufpasst... Dann gäbe es noch die Eltern vom Vater meines Sohnes, aber mit ihnen möchte ich eigentlich nichts zu tun haben, sowie auch mit dem Vater von Santo, da sich keiner von denen darum kümmert, wie es ihm geht oder sonst was, also hat sich das Thema für mich erledigt. Wenn ich Glück habe, dann hat seine Taufpatin dann gerade Urlaub und kann ihn dann immer nehmen, aber das schaut momentan schlecht aus... Irgendwas muss ich aber machen, weil auf die Universität mitnehmen, ist ein Ding der Unmöglichkeit!!! Vielleicht eine Tagesmutter?? Hab da ein schlechtes Gefühl, aber fragt mich nicht warum... ich weiß einfach nicht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, Du hast wirklich ein Problem. Allein erziehend zu sein und keine eigene Familie im Hintergrund zu haben, ist wirklcih heftig. Aber Deinen Abschluss musst Du auch machen. Die Taufpatin wäre natürlich die beste Lösung, ansonsten würde ich es wirklich mit einer Tagesmutter versuchen, an die Du Deinen Sohn aber auch erstmal ein paar Tage gewöhnen solltest. Bei uns gibt es einen Notmütterdienst. So etwas sollte es ja in Wien für eine Kurzfristbetreuung auch geben. Ich drücke Dir feste die Daumen. Frag doch mal, ob hier jemand aus Wien ist und Dir helfen kann. GLG Robina