Mitglied inaktiv
Guten morgen, da meine Tochter hoffentlich bald in den Kiga kommt würde mich interessieren wie hoch der Beitrag ist den man zahlen muss, es geht nach Einkommen das weiss ich. Gibt es eine Höchstgrenze? Was zahlt ihr denn? Komme aus NRW. Danke
komme aus BW, da geht es um Einkommen udn wieviel Kinder und wieviele davon im Kindi sind usw. Wir zahlen glaube ich so an die 50Euro im Monat - ist aber keine Ganztagsbetreuung. Gruss Birgit
Also ich komme zwar nicht aus NRW, sondern aus RlP, aber wir zahlen für unseren Sohn in Ganztagsbetreuung zur Zeit ca. 470EUR im Monat. Das ist der Höchstbetrag, gemessen nach Einkommen. Der Beitrag geht runter auf ca. 190EUR im Monat sobald Til 2Jahre und 9Monate ist. Liebe Grüße, Sandra mit Til
ich bezahle für den ganzen Tag (mein Sohn geht aber nur den halben Tag) 45,50 Euro. Bei uns zahlt jeder gleich, egal ob das Kind den halben oder den ganzen Tag geht. LG Martina
Hi was so viel zahlt ihr, das ist ja der wahnsinn. Ich finde das ganz schön viel.
Krippe ganztags 230 Euro ohne Essen. Kindergarten ganztags 110 Euro ohne Essen. LG Katrin
Hallo, wir zahlen 69 Euro für 6 Stunden täglich (von 7.30 bis 13.30). Hier bei uns (in Bad.-Württ.) ist das nicht einkommensabhängig, alle zahlen das Gleiche. Gruß mrsrobinson
Hortplätze sind überall teuer. Ich denke, dass jessica die Preise für den Regelkindergarten ab 2 3/4 Jahre meint. LG sAndra & Co.
Wir haben 2 Kinder und der Beitrag ist bei uns abhängig von der Kinderzahl in der Familie.Teilzeit (7.30-12.30 und 14.00-16.00 oder 7.30- 14.00) zahlen wir 63 Euro.zuzüglich Essensgeld ca, 3 euro. 7.30 - 16.00 89 Euro plus essensgeld. Wir wohnen in der Pfalz.
wir haben ein einkommen von 2500 brutto auf steuerklasse 3! wir wohnen auch in NRW und zahlen für den kiga 44 euro und ein paar zerquetschte! lg phi
Wir kommen aus Hamburg und zahlen 485,00 Euro für eine Ganztagsbetreuung inkl. Mittagessen. Allerdings ist das ein privater KiGa. Haben auf die 'Schnelle' keinen staatlichen Platz mehr bekommen..... Liebe Grüße Nina mit Maribel
Ich komme aus RLP und bei uns ist es nicht Einkommensabhängig. Wenn man sehr geringes Einkommen hat, dann kann man über JA zuschüsse zum Kindergartenbeitrag bzwl Kindergartenbeitragsbefreiung beantragen. Es richtet sich bei uns nach der Anzahl der kindergeldberechtigten Kindern die im Haushalt leben. Habe ich 4 Kinder, für die ich Kindergeld beziehe, ist der Kindergarten ganz frei. Für ein einziges Kind zahlt man den vollen Beitragssatz, der derzeit für den Regelkindergarten bei 95 oder 96 EUR lieg. Wir zahlen ermässigt, weil zwei Kinder, 63,00 EUR pro Kind, bei 3 Kids sindst so um 40 EUR und eben ab dem 4. Kind frei. LG Sandra & Co.
Schau mal hier nach: http://64.233.183.104/search?q=cache:TFsZt1js2CgJ:www.dfv-nrw.de/index.php%3Fid%3D695+elternbeitr%C3%A4ge+nrw+kinder+%C2%A7+17+GTK&hl=de viele Grüße Stephanie
Bei uns hat das letzte KiGa Jahr zwar bereits begonnen und ich muss noch zahlen. Diese Regelung gilt ab 1.1.2006. Kannst Du es voll ausschöpfen? LG Kathrin
Freue mich auch schon, dass wir ab nächsten Sommer dann nur für ein Kind zahlen müssen. *freu* LG Sandra & Co.
Laura ist erst im 2. Kindergartenjahr. Das beitragsbefreite Vorschuljahr beginnt für sie nach den Sommerferien nächstes Jahr. LG Sandra & Co.
Hallo, bei uns zahlt man je nach Kinderzahl unter 18, also wir mit 3 Kindern zahlen pro Kind 41 Euro pro Kind (B-W ). Zeiten sind 7.45-12.15 Uhr und 14.00-16.00Uhr. Gruß Tanja
also bei uns im Kiga (Saarland) zahlen wir für die Regelzeiten: 07.45 - 12.15 und 14.00 - 16.00 Uhr 72 Euro. wußte gar nicht dass es solche Unterschiede gibt.
Hallo! Wir bezahlen von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr 75,-€, einkommensunabhängig! Das letzte KiGa - Jahr ist hier im Saarland beitragsfrei. LG! Chris
Hallo, wir zahlen hier in NRW einkommensabhängig laut Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder in NRW einen Elternbeitrag von 147 Euro für ein Kind unter 3, Betreuung theoretisch von 07:00 bis 17:00 (wenn man denn so lange will, kürzer geht auch, kostet aber nicht weniger). Dazu kommt ein monatliches Essensgeld von 67 Euro. Jedes weiter Kind (in unserem Fall 6-jähriges Schulkind als Hortkind) ist kostenlos - natürlich zahlt man jeweils das "teuerste Kind". Gruß Daniela
112 Euro fuer 2 Kinder (einkommensunabhaenig) von 8-12 und 14-16:15
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?