Mitglied inaktiv
Hi, war vorhin richtig schockiert,als ich eine online rechnung gemacht habe...wenn ich auf 25 std. arbeiten gehe werden wir zusammen ein Einkommen von ca.2200 € ich müsste für beide Kinder 200 € bei einer 6-8 std. Betreuung bezahlen.wenn ich die summe von dem was ich verdiene abziehe lohnt es sich gar nicht 25 std.aufzuopfern!dann würde ich glatt für 370 € arbeiten gehen,ich finde das unfair! Wie ist es bei euch mit dem 2.kind? sind die kosten auch so hoch?
Hallo, das ist leider für einige die harte Realität. Ich gehe 30 Std. arbeiten und mehr als die Hälfte geht für die Kinderbetreuung drauf. Für 7 Stunden bezahle ich für ein Kind fast 300 Euro ... plus Tagesmutter an einigen Nachmittagen wegen Spätdienst und plus Mittagessen (45 Euro). Ein Kollege, der einen Landkreis weiter wohnt, bezahlt für das erste Kind 90 Euro, für das zweite nur noch 60 Euro für einen Ganztagsplatz - bei wesentlich höherem Gehalt! Da geht mir die Hutschnur hoch, aber ändern kann ich es nicht :-( Viele Grüße Sylvia
Ich bin arbeitslos, mein Mann ist auch nicht der Großverdiener. Wir zahlen für´s erste Kind für 4 Std. KiGa 120.- fürs zweite Kind bekommen wir 30% Rabatt vom Kreis. Somit muß ich für beide Kinder 220.- für 4 Std. blechen :-(
hallo wir kommen aus nrw und wir zahlen noch nur den teuersten platz wenn beide kidner in die gleiche einrichtung gehen lg marou
Paul bezahlt 75 euro plus Ess-und Trinkgeld, also ca 105 euro. bis 21/2 bezahlen die Kinder 95 euro plus Ess und Trinkgeld, ab 2 Jahren und 7 Monaten dann 75 Euro und ETgeld. wir bezahlen also seit diesen Monat INSGESAMT (Ganztagsbetreuung) ca 210 Euro Der Kiga bekommt auch 150 Bundesland Geld (ich weiss nicht ganz wie es heisst) extra.
In unserem kiga (8-12uhr) zahlen alle 85euro im monat. gehen geschwisterkinder in den kiga darf das 2.kind für den halben kigabeitrag gehen. wir haben das glück dass die große ab sommer schulanfänger ist und das letzte kiga jahr frei ist. trotzdem zahlen wir dann für ein jahr nur den halben beitrag für die kleine
Hallo! Wir zahlen 175 Euro für 7-9 Stunden Betreuung in der Kinderkrippe. Dazu kommt noch Essensgeld. Für ein zweites Kind würde der Beitrag 80 % betragen. Ich habe aber auch schon von anderen gehört, die für zwei Krippenkinder insgesamt 200 Euro bezahlen. Das finde ich schon ziemlich ungerecht.
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?