Elternforum Kigakids

Kindergarten?

Kindergarten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie nennt man den die Kindergärten wo in einer Gruppe bloss 10 Kinder sind? Da sind die Gruppen kleiner als in einem "normalen" Kindergarten. Und sind hier Mamis oder Papis wo das Kind in so einen Kindergarten geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

integrativ Gruppen meinst du vielleicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-Kinderkrippen oder Krabbelstuben bis 3 Jahre -Integrations- oder Heilpädagogischer Kiga für Kinder, die einen besonderen Förderbedarf haben bis Schule -ansonsten vielleicht ein eher teurerer Privatkiga?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau ein heilpädagogischer Kindergarten. Geht hier ein Kind in so einen Kindergarten und wenn ja, was kostet das denn ungefähr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist in nem integrativen Kindergarten. 15 Kinder, 3 päd. Kräfte, 190€ für 45 Betreuungsstunden/Woche. Kosten sind absolut einrichtungsabhängig. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte immer, ein Heilpädagogischer KiGa hätten Gruppen von 15 Kindern? 10 gesunde Kinder und 5 integrative Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es 16 Kinder in der integrativen Gruppe (1 integrative Gruppe und 4 Regelgruppen in dem Kiga) 3 integrative Kinder und "gesunde" 13 Kinder. 3 Erzieherinnen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Integrationskindergarten = 10 Regelkinder + 5 Integrationskinder werden betreut von einer Erzieherin, einer Kinderpflegerin und einer Heilpädagogin, die Logopädin und der Ergotherapeut kommen in den Kindergarten. Die Kosten hierfür sind nicht anders wie für einen normalen Kindergarten, musst nur zeitig den Platz beantragen, die sind schon vor dem offiziellen Anmeldetag im März vergeben !!! Hier in Bayern muss man für so einen Platz den Bedarf durch ein ärztliches Gutachen + Frühförderstelle nachweisen. Außerdem muss man einen Antrag beim Bezirk Oberbayern stellen, dass die die Heilpädagogin, den Logopäden und den Ergotherapeuten bezahlen. Ich hab grade sämtliche Anträge ausgefüllt und alle Unterlagen von der Frühförderstelle erhalten, den Termin für das ärztliche Gutachen macht mein Mann noch aus, wenn das auch da ist, reichen wir alles ein. HPZ ist eine verschärfte Version, da sind meist nur 8 Kinder in einer Gruppe, zumindest bei uns. Das sind Kinder, die Behinderungen haben, z.B. Epilepsie, Autismus, Down-Syndrom usw. oder die von der Entwicklung mehr als ein Jahr hinterher sind. Der Sohn einer Bekannten ist jetzt 3,5 und auf dem Stand eines 1,5-jährigen, der geht jetzt in so eine Einrichtung. Es tut ihm richtig gut, er blüht endlich auf. Die Antragsvoraussetzungen hierfür kenne ich nicht.