Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kennt jemand von euch auch das Problem: Unser Sohn wir im Februar 3. Leider fängt das Kindergartenjahr erst im August an. Und die meisten Kindergärten nehmen erst ab 3 an. Also hänge ich ein halbes Jahr in der Luft, da ja auch die Elternzeit im Februar endet! Und dann sind die Öffnungszeiten auch noch ein Problem. Mein Mann fängt 8 Uhr an zu arbeiten, also müsste die KiGa schon 7 Uhr aufmachen. Und er arbeitet bis 17 Uhr. Wenn ich wieder arbeiten gehen würde, müsste ich nur Frühdienst machen, was aber der Arbeitgeber nicht mitmacht. Sind also in der Zwickmühle! Vielleicht kennt jemand das gleiche Problem und könnte mir einen Tip geben! Viele Grüsse!
Hallo bei uns ist es so, dass viele Mütter, die wieder arbeiten mussten, dann auch genau zum 3. Geburtstag einen Platz hatten. Die Kindergärten nehmen ja oft auch während des JAhres auf (es ziehen häufig Kinder weg). Du musst bei der Anmeldung einfach betonen, dass Du arbeiten gehen musst. Das ist natürlich keine Garantie, sondern einfach eine notwendige Bedingung. Ansonsten hast Du aber auch einen Anspruch auf einen KIGA Platz. Wende Dich insoweit an Deine Gemeinde (natürlich auch keine perfekte Lösung). Es gibt KiGÄ, die eine Frühbetreuung anbieten. Du musst Dich auch deswegen erstmal schlau machen. GLG RObina
Hallo, danke für deinen Tipp, werd ich mal versuchen! Aber das Problem mit dem Frühdienst ist ja auch noch.
Hallo, wir haben dasselbe Problem halt abends. Der Kiga geht bis 15 Uhr, ich muss aber mehrmals bis 18:30 Uhr arbeiten. Für diese Fälle haben wir eine Tagesmutter. Bei uns gibt es einige Mütter, zu denen kommt eine Tagesmutter morgens und betreut die Kids vom Aufwachen bis hin zum "in den Kindergarten bringen". Das klappt prima. Und sonst kann ich mich Robina nur anschließen. Wir mussten unsere Tochter fürs Kiga Jahr 06/07 anmelden, damit sie im April 07 den Platz bekam. Das hatte aber auch super geklappt. Ich hatte auch eine Bescheinigung vom Arbeitgeber, dass ich vormittags arbeiten muss, so dass ich auch den Platz vormittags bekam. Bei uns ist es sonst nämlich üblich, dass neue Kinder erstmal nachmittags gehen müssen für ein Jahr. Viele Grüße Sylvia