Elternforum Kigakids

Kindergarten wechseln bei Wohnungswechsel !!??

Kindergarten wechseln bei Wohnungswechsel !!??

Petra8011

Beitrag melden

Hallo zusammen Erst mal kurz zu mir wenn ihr eine stille Mitleser reden in diesem Forum ansonsten war ich immer halt bei Schwangerschaft finde dieses Forum aber total toll über den Kindergarten was mir auch teilweise schon richtig Hilfe gebracht hat. Sohn der Ende Januar drei wird geht jetzt seit August in den Kindergarten fast jeden Tag was Neues es mal klappt es total toll und mal halt nicht jetzt eigentlich zu meiner Frage. wahrscheinlich kaufen wir jetzt ein Haus was auch so gut wie es ist unter Dach und Fach ist es liegt zwar in der gleichen Stadt aber halt an einem ganz anderen Ende. in dieser Nähe wäre auch ein kindergartenwoher Mal wenn er fünf ist oder so alleine nach Hause gehen könnte beziehungsweise ich an der Ecke warten könnte und ihn auch schon sehen würde der alte Kindergarten wo er seit August hingeht wäre dann circa halbe Stunde zu Fuß erreichbar oder halt immer mit im Auto. Dort hat er jetzt schon Freunde gefunden wo wir uns auch mit einem privat treffen Würdet ihr jetzt den Kindergarten wechseln jetzt wo er auch noch relativ frisch drin ist oder würdet ihr den Weg zum jetzigen auf euch nehmen!? Habe im August auch noch ein Baby bekommen den muss ich ja dann auch relativ bald anmelden Möchte natürlich auch dass sie zusammen in einem Kindergarten gehen nicht unbedingt vielleicht in eine Gruppe aber halt in einen Kindergarten allein schon wegen der Fahrerei Freue mich auf eure Antworten sorge dafür schon mal danke


Martina_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra8011

Wir sind auch vor einem halben Jahr umgezogen und haben den Kindergarten nicht gewechselt (obwohl der Weg jetzt wesentlich umständlicher ist) . Zum einen wollte ich unserem Sohn den Wechsel nicht antun, zum anderen sind wir mit dem Kindergarten (Konzept, Erzieherinnen etc) so zufrieden, dass wir da unbedingt bleiben wollten. Was jetzt für euch die bessere Lösung ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber man gewöhnt sich an den weiteren Weg. VG


Martina_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina_82

Bei uns hier ist es zB nicht so, dass Kinder nur in den Kindergarten in ihrer Nähe gehen. Im Kindergarten meines Sohnes sind viele, die einen anderen Kindergarten viel näher hätten. Ebenso gehen in den Kindergarten in unserer Nähe Kinder die nicht hier wohnen (war das jetzt verständlich ). Alles also wild durcheinander gewürfelt und vom Wohnort unabhängig. Hier würde das Argument "Wechseln da dann Freundschaften in der Nähe" also nicht gelten. Sollte es bei euch jedoch so sein, ist das sicher ein Grund zu wechseln.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra8011

Also alleine nach hause darf er vom Kindergarten NIE gehen. Das ist erst ab der Schule möglich. Unter dem Kindergartenjahr würde ich ihn auf keinen Fall ummelden. Da noch warten bis zum nächsten Herbst wo der Kindergarten neu startet. Da ist er dann nicht der einzige "Neue", der anfängt. Ansonsten würde ich ihn schon da anmelden wo man wohnt. Wir sind auch umgezogen und er hab im letzten Jahr gewechselt. Hat sich im neuen sofort wohl gefühlt.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Ich würde ganz klar wechseln. Er wird noch so lange den Kindergarten besuchen, da lohnt sich eine neue Eingewöhnung auf jeden Fall. Dann kommt hinzu, daß er automatisch Kinder kennenlernen wird, die dann in seiner Nähe wohnen. Gerade mit zwei Kinder wird das goldwert. Dann kann mal eine andere Mutter ihn mitnehmen usw. Mit spätestens 4 Jahren fangen die meisten Kinder mit Verabredungen an. Je kürzer der Weg dann ist, um so praktischer beim Bringen/Abholen pp. Vor allem, wenn man noch ein Baby zu Hause hat. Dann geht es später vermutlich in die nächstgelegene Schule. Er wird dann mit Kindern aus seinem Kindergarten in die gleiche Schule -vermutlich sogar Klasse- kommen. Das ist viel leichter für ihn, als da dann neu zu sein. Ich finde es besser, wenn er so früh wie möglich wechselt. Freundschaften, die er jetzt noch aufbaut, werden eh nur schwer zu halten sein. Das ist bei so jungen Kindern so. Und sie vergessen i.d.R. schneller als man denkt. Vor allem, wenn dann die neuen Kidnergartenfreunde in der Nachbarschaft wohnen.