Elternforum Kigakids

Kindergarten / Urlaub

Kindergarten / Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun 3 Jahre alt (*5.12.) und kommt am 11. September in den Kindergarten. Mein Mann hat sich nun fest in den Kopf gesetzt im September nach Spanien zu fliegen. Seine Mutter kommt von dort und macht immer in dieser Zeit in der Ferienwohnung Urlaub. Er will nun unbedingt seinem Sohn das Meer zeigen. Zum einen habe ich Flugangst und zum Anderen möchte ich nicht dort in der kleinen Ferienwohnung zwei Wochen auf dem Boden auf einer Luftmatratze nächtigen. Ich hatte mir einen schönen Urlaub gewünscht, den mir leider mein Mann nicht erfüllt hat. Ich bin auch nicht ein Fan von Außland. Ich würde halt viel lieber an die Nord- oder Ostsee. Aber wieder zurück zu meinem eigentlichen Anliegen. David soll zu diesem Zeitpunkt das erste Mal in den Kindergarten. Das Loslösen und diese Veränderung fällt ihm so schon schwer. Ich finde, David sollte die Möglichkeit haben, sich langsam einzugewöhnen und nicht gleich wieder dort rausgerissen werden. Ich denke, in den ersten Wochen im Kindergarten finden sich auch Freunde und erst später dazuzukommen ist doch sicherlich schwer. Wenn er diese zwei Wochen von mir getrennt ist, wird er sicherlich nicht gleich wieder in den Kindergarten wollen. Sehe ich das falsch? Wer kann mir einen Tip geben? Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein es ist nicht von nachteil später dazuzukommen. Gerade bei den kleinen ergeben sich freundschaften auch später noch gut. ich würde überlegen deinen sohn erst nach dem urlaub hinzugeben.evtl dann noch ne woche extra daheim. Habs nicht ganz verstanden, aber ich denke das du wohl nicht mitfährst kann dein mann nicht schon im august dorthinfahren mit eurem sohn? Schade allerdings das ihr keinen gemeinsamen konsens für einen Familienurlaub findet. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei und kommen die Kinder die neu reinkommen absichtlich alle zu unterschiedlichen Zeitpunkten, weil da die Erzieherinnen viel mehr Möglichkeiten haben auf jedes neue Kind einzugehen. Feste Freundschaften sind im KiGa nicht unbedingt an der Tagesordnung - die wechseln immer wieder. Kann genausogut sein, das ein neues Kind extra intressant ist und alle mit ihm befreundet sein wollen. Später dazu kommen hat für Deinen Sohn keinerlei Nachteile - ich denke da machst du Dir umsonst einen Kopf. Aber ich find es auch schade, das ihr keinen gemeinsamen Familienurlaub findet, der für euch alle das richtige ist. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd ihn mit nach Spanien fahren lassen - ist doch super, wenn er sich 14 Tage mit Papa am Meer vergnügen kann! Ich finde es auch schade, dass ihr nicht gemeinsam fahrt. Da Du eh den vollen Monat bezahlst (ist bei uns zumindest so) würd ich ihn erst zum 01.10. anmelden. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich einem Spanien-Urlaub nicht verweigern. Schon gar nicht, wenn Du offensichtlich sehenden Auges einem Mann geheiratet hast, der von da stammt. wenn Deine Flugangst so schlimm ist, fahr mit der Bahn. Ihr könnt Euch doch eine eigene Fewo nehmen und Euch dann gelegentlich mit Oma treffen. So machen wir es dieses Jahr mit meinen Eltern, aber leider "nur" an der Ostsee. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da die Eingewöhnung in den Kiga in der Regel zwischen 1-3 Wochen - je nach Kind verschieden - dauern kann, würde ich den Kleinen nicht unbedingt während dieser Zeit oder direkt nach der Eingewöhnung wieder raus nehmen, damit er nach Spanien fährt. Gerade die Eingewöhnung in den Kindergarten ist für jedes Kind schon ein riesiger Schritt - weg von Mama, neue Kids, andere Bezugspersonen - und da dies schon aufregend genug ist, würde ich deinen Sohn nicht gleich wieder mit etwas anderem konfrontieren. Ich rate dir in dem Fall auch, den Kigabesuch erst nach dem Urlaub zu starten, da du sonst danach wahrscheinlich die 2 Eingewöhnung machen müsstest. Finde es übrigens auch schade, dass eure Family beim Urlaubsziel nicht auf einen Nenner kommt und ich würde da von beiden Seiten mehr Kompromissbereitschaft zeigen, statt die schönste Zeit des Jahres getrennt zu verbringen. Wie wär es, wenn du mit nach Spanien fliegst - vielleicht andere FeWo als die mit der Luftmatratze - und dafür muss dein Mann nächstes Jahr mit an die Ostsee und darauf das Jahr wieder Mittelmeer usw... Wir machen es so, dass wir mal zwischendurch für einen Tag am WE von Berlin nach Warnemünde fahren und unseren grossen Urlaub dafür am Mittelmeer verbringen (ist auch preiswerter als Ost/-Nordsee)und da sind wir uns gottseidank einig, dass Urlaub bei uns nicht in Deutschland ist. Ihr werdet euch da bestimmt noch einigen können. Liebe Grüsse von Nele ...