Mitglied inaktiv
Ich Möchte Mal eine Geschichte schreiben über unseren Sohn, eigentlich sind es zwei. 1: Unser Sohn fast 6 Jahre und seit zwei Tagen wieder im Kindergarten. Ich zu Hause und höre Martinshorn, kribbeln im Bauch und dann Telefon. Mein Sohn ist vom Klettergerüst gefallen und Ohnmächtig gewesen. Die Tatsache des runter fallens war nicht das Problem, aber das weg treten. Ich meine Tochter geschnappt und bei der Nacbarin abgegeben und zum Kindergarten. Er ist nur eine Minute zu Fuß weg, dabei hab ich mir den Fuß verknackst super, aber egal. Dort angekommen eine riesen große Aufregung und ich wo ist mein Sohn. Er wurde gerade untersucht und wir sind dann in die Klinik gefahren. Vermutet wurde Ellenbogenbruch und der war nicht einsehbar, weil er auf eine Wachstumnaht gefallen ist. 4woche gibs. Die Ohnmächtigkeit war da mit zurechtfertigen , weil er Schmerzen hatte. Das ganze Aufarbeiten hat ein paar Tage gedauert, weil ein anderes kind mit beteiligt war und der war total unter Schock. Diese Kind wurde richtig krank, hatte Fieber und so. Die beiden sind am klettern und der eine Junge fällt und reißt meine Sohn mit. Dabei stürzt er auf den Ellenbogen. Es standen mindestens 4 Erzieher im Garten und es ist in der Abholphase passiert. Also hatten die Erzieher ein Auge auf die Kinder, aber die Eltern haben ja auch mal eine Frage. Mein Kind ist zur Erzieherin aus unser Gruppe gegangen und dort zusammen gebrochen. Die haben sich entschuldigt, aber ich mache ihnen keinerlei Vorwürfe. Das Klettergerüst ist mittlerweile verschwunden, nach diesen Unfall wurde es gesperrt. Es hätte auch im Privaten bereich passieren können. 2 geschicht: Mein Sohn 1 1/2 jahre und mit meinen Mann zu hause. Ich war am arbeiten. Er hat sich mit Tee verbrüht. In der Klinik Intensivstadtion, wenn auch nur für einen Tag. Er hat eine Transplatation bekommen und die ganze Geschichte hat 5 Jahre gedauert. Mein Mann stand daneben, machte sich schwere Vorwürfe. AUFSICHTSPFLICHT VERLETZT? Ich glaube , wir dürfen über solche Sachen nicht urteilen, vor allen die nicht, denen sowas noch nie passiert ist. viel mehr sollten wir selber Vorbild sein. Die Kinder sollen/müssen mit Helmen fahren und die Erwachsenen. Wir machen das, selbst dann wenn die Kinder nicht dabei sind. Es sieht irgendwo dämlich aus und man wird von Eltern doof angeschaut, aber meist sind es die Eltern die sich am meisten über solche Unfälle aufregen und selbst kein Vorbild sind. Ich könnte noch mehr gefahren aufzählen, Strassenverkehr, Autos etc pp. Ich glaube ihr wisst es auch was ich meine. Was da passiert ist sollte auch über die Medien richtig dargestellt werden, was nicht immer der fall ist . So lange kein Gericht was dazu gesagt hat ist der Kläger unschuldig. Ich wünsche keiner Mutter; dass das Kind schwer verletzt wird oder stirbt. Die sowas noch nie erlebt haben , ich rede in meinen fall nur von schweren Verletzungen( Brandwunden), sollten nicht darüber urteilen. Es ist schwer genug damit zu leben und das beste daraus zu machen. Also ist mein fazit man kann nach den wieso und warum fragen. Aber nicht irgendwelche sachen interpretieren, zumal die meisten ja nicht wirklich daneben gestanden haben. Es wird sich auch in Zukunft nicht anders sein. Solche Unfälle egal ob mit schweren Vereltzungen oder tödlich, lassen sich leider nicht vermeiden. Man kann nur Schauen, dass man diese Risiko verringert und da sollten wir als Eltern mit vorrang; auf unsere Kinder; dran arbeiten. Wenn sich jemand angegriffen fühlt, tut es mir Leid. Ich spreche nur aus eigen Erfahrungen und weiß wie es ist blöd angeschaut zu werden und nicht nach dem warum gefragt zu werden. lg peggy
hallo peggy, ich geb dir zumindest teilweise recht, die menschen sollten mehr nach dem warum und wieso fragen bevor ein urteil fällt, aber nicht unbedingt - manche sachen liegen klar auf der hand. beispiel: unser sohn (3 1/2) hatte sport in der kita, fällt hin, schürfwunde am knie (hat nicht geblutet, aber war aufgeschrammt), staubfusseln und dreck waren offensichtlich, die erzieherin hat ihn an die seite gesetzt zum ausruhen, aber die wunde nicht gereinigt, kein zettel oder anruf über unfall, keine mitteilung beim abholen, ich hab die wunde am nachmittag nach dem abholen sauber gemacht, da war der unfall ca 7 stunden her, das knie dick und rot, 2 tage später: uniklinik verdacht auf kniegelenksentzündung oder knochenhautentzündung, und zwar eindeutig, weil eine erstversorgung in der kita gefehlt hat, es waren "nur" bakterien, die gut auf antibiotika reagiert haben, aber für den kleinen war es schock und es hätte vermieden werden können. ich denk schon, dass da meine vorwürfe an die kita berechtigt waren. allerdings würd ich vorsichtig sein, einen vorwurf zu machen, wenn er vom klettergerüst fällt oder sonstiges, noch dazu beim abholen. das ist aber gut geregelt bei unserer kita: solang min. 4 erzieher im garten sind und einer daneben steht, dürfen die kinder, dann nicht mehr. einen fall wo ich mir ein warum und wieso gewünscht hätt war silvester: fynn hatte verstopfung übelsten grades. wir in die uniklinik gefahren: erster kommentar vom arzt: zuviel schokolade zu weihnachten? da war ich einfach nur entsetzt, denn ich kenn dutzende mittel, die verstopfung verursachen - bei ihm wars übrigens, weil er keine milchprodukte verträgt, was sein patenonkel nicht bedacht hatte und ihm den falschen pudding genehmigt hat. lg doreen
Danke für den Beitrag!
1. unfall: mein sohn war grad mal 9 monate alt, als er die thermoskanne erwischte und sich beide beinchen verbrühte. die kanne war nicht richtig verschlossen krankenhaus........ 4 wochen behandlung 2. unfall: mein mann zündet den kaminofen an und lässt den flüssiganzünder am tisch stehen, weil das telefon klingelte. unser kleiner war da 2 1/2 jahre alt und brachte die flasche trotz kindersicherung auf und nahm einen schluck :( krankenhaus ........ 3. unfall: mein sohn hüpft auf dem sofa, obwohl er genau weiß, daß ich es nicht möchte. ich steh in der küche und höre auf einmal einen lauten knall. philip ist mit dem hinterkopf so blöd an die heizung geknallt, dass er ein loch im kopf hatte :( krankenhaus ......... genäht ----------------------------------------- unterlassene aufsichtspflicht? sowas passiert halt, leider gottes :(
ist meines Erachtens einfach nur dumm. Personen mit Vorurteilen sollte man eigentlich nicht ernstnehmen, muss er aber doch, da sie geballt in der Masse gefährlich werden können (Stichwort: Rechtsradikalismus) Zu den Unfällen habe ich auch noch ein schönes Beispiel: Tocher, 9 Monate, wird von mir auf einer Spiel!platzbank gewickelt. Sie greift hinter sich, erwischt irgendwoher eine Zigarettenkippe, steckt sie sich in den Mund und kaut darauf umher. Daraufhin natürlich auch Spital und so... Da meint die Schwester zu mir (Nichtraucherin wie die ganze Familie): "Die hat sie wohl aus einer Packung vom Nachtkastl". Diese Bemerkung fand ich mehr als nur unverschämt. Davon abgesehen finde ich, dass das Rauchen auf Spielplätzen verboten werden sollte. Überhaupt wie überall, wo sich Kinder aufhalten. LG Anda
Hallo Peggy, ich stimme dir vollkommen zu. Ich finde deinen Beitrag sehr gelungen!! Eine Zeit arbeitete ich auch mit Kids und ein Mädchen ist von der Schaukel gefallen und hat sich den Arm gebrochen, obwohl meine Kollegin ein aderes auf der Nachbarschaukel anschubste. Die Mutter des Mädchens wollte meine Kollegin persönlich verklagen, weil sie ihre Tochter nicht aufgefangen hat. Aber es kam zu keiner Verhandlung, die Klage wurde abgelehnt, weil sowas immer passieren kann!! Auch wir Eltern sind nicht immer überall!! LG Schnuffelente
**
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten