Elternforum Kigakids

Kindergarten Und Haushalt

Anzeige kindersitze von thule
Kindergarten Und Haushalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich möchte mal gerne wissen wie Ihr euer Haushalt einigermasen hin bekommt während die Mäuse im KIGA sind! habt Ihr euere betten shcon gemacht wenn Ihr aus dem hasu geht? Meine Mutter hat das mir so beigebracht, und das ist in mir so fest drinn, dass ich gleich die Krrese bekomme wenn ich die Betten nicht gemacht habe! Aber manchmal ändert sich das ebn durch die Kinder.. Ich habe dann das Gefühl schaffe alles nicht und Stresse mich selbst! Ich muss jetz einkaufen, dann Treppen putzen, und 2 Körbe Wäsche warten auf mich! Winterklieder die ich noch waschen muss, und Sommerszeug weg räumen! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles eine Sache der Organisation ;-) nicht so viel für den Tag vornehmen dann klappt das schon .... mu7ß doch auch nicht alles am einem Tag erledigt werden ... Ich stresse mich da nicht .... wir stehen auf das heißt es anziehen waschen dann Stullen schmieren ab zur Kita, danach trink ich erstmal gemütlich Kaffee. Setz mich ne Stunde an den Rechner und mache dann das was anfällt, alle mit Ruhe und keinem Streß ..... und wenn ich Mittags um 14:30 meine aus der Kita hole ist alles erledigt was ich machen wollte. In der Ruhe liegt die Kraft ;-) LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außer wenn Termine am Vormittag anstehen muß es fixer bei mir gehen , dann mache ich auch viele am Abend wenn die Kleine dann im bett ist ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: Was ich nicht schaffe, bleibt liegen und ich erledige es später. Ich war am Anfang auch so: Aufstehen, mich fertig machen, Frühstück für meine zwei Männer machen, wecken, den Kleinen fertig machen, Kakao trinken, ab in die Kita. Dann heim gedüst, jedes Zimmer geräumt, gesaugt, Küche geordnet, Papierkram oder einkaufen oder Termine erledigt, vorgekocht, und um 12:oo Uhr / 12:30 Uhr meinen Sohn wieder von der Kita abgeholt, Mittagessen, spielen, rausgehen. Abends dann Abendbrot, Finn fertig machen fürs Bett, danach weiter den Haushalt, was noch so rumlag oder Wäsche bügeln etc. Das war teilweise so knapp von der Zeit her, das ich noch nicht mal zum Frühstücken kam. Irgendwann hab ich mir dann einfach mal nen Vormittag auf der Couch gegönnt und den Haushalt Haushalt sein lassen. Und es ging auch. Seitdem bin ich nicht mehr so verstockt, alles immer super fein hier zu haben. Wofür denn? War das von meiner Mutter auch so gewöhnt, allerdings bevor ich mein Kind bekam, war ich net so die Hausfrau... Und dann kam der kleine, und ich bin so geworden haushaltsmäßig wie meine Mum, war dann wahrscheinlich doch irgendwie drin. Ich seh heute vieles im Haushalt nicht mehr so streng, und lass auch mal ne Tasse stehen oder verschiebe Wäsche auf nen anderen Tag etc. Seitdem gehts mir besser und ich kann auch mal in Ruhe frühstücken ;-). Herzliche Grüße, Karola.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia, da ich berufstätig bin, die Kinder bis Mittags in der KiTa sind, da bleiben die Betten morgens ungemacht. Sie können so auch wenigstens genügend auslüften. Die täglichen Einkäufe erledige ich zwischen Firma und KiTa. Zum Glück ist gleich neben der KiTa ein Supermarkt und so springe ich kurz rein, bevor ich die Kinder abhole. Den Wochenendeinkauf erledige ich dann Freitags mittag - ohne Kinder, auch bevro ich sie abhole. Putzen , aufräumen, das geht auch mit Kindern. Bügeln grundsätzlich nur, wenn die Kinder im Bett sind. Ansonsten muss es halt mit den beiden gehen. Ist zwar schwieriger, da sie sich doch häufig fetzen (zwei Mädels 5 und knapp 3). Es wird aber immer besser je älter sie werden. Sie sind aber auch sehr selbstständig und spielen auch längere Zeit zu zweit. Am Wochenende muss mein Mann mal für einen Vor- oder Nachmittag mit den Kindern raus, damit ich mal ungestört was im Haushalt erledigen kann. Ansonsten sind wir ein Haushalt, in dem das geordnete Chaos regiert. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, ohne Dich anzugreifen? Es ist mir regelrecht schleierhaft, wie man den Haushalt bzw. die Sachen, die Du aufgezählt hast, nicht schaffen kann, wenn das Kind nicht da ist. Ich kann super putzen, wenn Simon nicht da ist. Aber wie Heike-Su arbeite ich volltags, mein Freund auch, so dass wir gar nicht putzen können. Ich mache das abends oder mittags am WE, wenn Simon schläft. Freitags kommt immer die Putzfrau, die uns außerdem hilft. Vielleicht wäre das auch was für Euch. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite in der Zeit, wo Jessica im Kiga ist. Daher erledige ich die Sachen meistens, wenn sie zu Hause ist. Wobei ich "Bettenmachen" fuer absolut ueberfluessig halte :-) Das Einkaufen erledigen wir meistens direkt auf dem Heimweg, da kommen wir beim Supermarkt vorbei. Die Treppe wischen wir am Wochenende "gemeinsam", Jessica hat ihren eigen kleinen Besen und Auffeger. Naja, und Klamotten in die Wama schmeissen oder in den Schrank legen, ist ja nun kein zeitliches Problem. Aetzend finde ich Putzen, das geschieht immer mal so sukkzessive zwischendurch oder wenn sie bei ihrem Vater ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich "Bettenmachen" fuer absolut ueberfluessig halte :-) ich auch... schön, dass ich da nicht alleine bin. letztlich ist es der anspruch, den man hat. mein anspruch liegt ganz klar bei zufriedenen und glücklichen familienmitgliedern inkl. einer grundordnung und -sauberkeit (betonung auf grund). gemachte betten gehören für mich nicht dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ich Vollzeit arbeite und alleinerziehend bin, mach ich die Betten eigentlich nur am WE. Und alles andere irgendwann mal am Abend wenn wir nach Hause kommen oder am WE. Und alle 14 Tage geht mein Sohnemann dann mal für einen Tag zur Oma und dann wird richtig gründlich geputzt und geschrubbt. LG Ciruna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde mir einfach `mal überlegen, was ich in dieser kinderfreien Zeit alles mache, was nichts mit dem Haushalt zu tun hat. Man schlägt oft mit den unnötigsten Dingen die Zeit tot, verbummelt sie und könnte mit einem einfachen Arbeitsplan zum Abhaken viel schaffen. Abgesehen davon zwingt Dich doch keiner, alles an einem Vormittag zu machen. Überleg` Dir auch, ob Du nicht manche Arbeiten zu häufig (täglich wischen, z.B.) ausführst bzw. in nicht sinnvollen Reihenfolgen. Oft lassen sich auch Wege gut miteinander verbinden. Ein Beispiel für sinnloses Arbeiten: Meine Mutter wäscht alle drei Monate sämtliche Türen ab - lebt aber alleine, die reinste Langeweileaktion, also. Sie rennt auch für jedes Geschirrtuch einzeln vom Erdgeschoss in den ersten Stock - statt sich mehrere von den Dingern in die Küche zu legen. Sie fährt zudem für einen Laib Brot täglich quer durch die ganze Stadt - statt zum nächsten Bäcker zu gehen. Anschließend nervt sie jeden mit ihrem Gerede über endlosen Streß und darüber, wieviel Arbeit sie zu bewältigen hat. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich am Vormittag nicht alles schaffe, mache ich auch schon mal was am Nachmittag. Dann spielen die Kinder halt mal eine Std. alleine- na und? Das verkraften sie auch mal ;0) Nur damit ich ständig um sie herum sein kann mache ich den Rest doch nicht abends, wenn sie im Bett sind......Irgendwann möchte ich auch mal Feierabend haben und der Haushalt gehört nun mal auch dazu- das können meine Kinder ruhig mitbekommen. Wenn mein Großer im KIGA ist habe ich meistens mit dem Zwerg KG oder Spielgruppe, da kommt es halt mal vor, das Nachmittags gebügelt wird oder so! Ich kann ich nicht zweiteilen ;0) Und wie gesagt: Kinder könne auch mal alleine spielen. Ich mach mir da keinen Stress, wenn ich an einem Tag mal nicht mit ihnen raus kann- dann gehen sie halt in den Garten. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen für den Beitrag ich schaffe es schon aber ich Stresse mich selbst! Aber graeno und einige andern schreiben ich muss auch mal für mich Zeit nehmen und einfach mal etwas stehen lassen können, das sit wirklich das Problem und den Stress der ich mir selbst mache. Werde daran arbeiten. und wenn die Kids im KIGA sind erst mal für mich 1 KFFE MACHEN! danke silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache mir auch keinen Streß. Männe steht zuerst auf, kocht Kaffee. Dann mach ich mich fertig und hole den kleinen aus dem Bett. Der bekommt sein Frühstück und ich mach Luises KiGa-Brötchen. manchmal schläft er auch länger, dann frühstücke ich in Ruhe. Dann ist Luise dran (unser Langschläfer) und wir gehen in den KiGa. Betten machen? Wieso denn, schlafe doch abends wieder drin... Wenn wir zwei wieder da sind, gehen wir erstmal schön mit dem Hund! Ganz gemütlich. Danach überleg ich mir, was ich vorhab. Immer nur eins, zwei Sachen. Der kleine spielt nebenbei. gegen 11 koche ich Mittag, wir essen und um 12 holen wir Luise wieder ab. 13Uhr ist Mittagsruhe. Wenn sie wachwerden und es ist noch dringende Arbeit, dann spielen wir eben staubsaugen oder aufräumen oder was auch immer. Bügeln ist Männes Sache. Sind ja auch nur seine Hemden. Dann ist großer Hundespaziergang zu dritt. Wenn ich größere Sachen vorhabe, mache ich das am WE, wenn Männe mit den Kindern was macht oder ich plane mir das vorher etwas präziser. Wie fiametta schon sagt, man kann sich auch totlaufen und Wege doppelt erledigen. Unser Haus ist nicht gerade klein, wir haben 170qm Wohnfläche und es ist trotzdem sauber. Und nachher wird garnichts gemacht, nur die Schnipsel vom Basteln aufgeräumt! Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte :-) Wie hältst du 170 qm sauber, ohne tatsächlich regelmäßig (ca. alle 2/3 Tage) staubzusaugen oder fegen o.ä., mindestens 1x die Woche staubzuwischen, mindestens 1 Wama-Ladung pro Tag, einmal die Woche die Küche richtig sauber machen, irgendwann auch mal die Fenster putzen (bei 170 qm dürften das schon ein paar sein..), zwischendurch immerwieder die Toiletten putzen und einmal die Woche die Bäder ganz durchputzen, Glas wegbringen, Plastikflaschen wegbringen, einkaufen usw. usw. Also, deiner Beschreibung entnehme ich, dass du praktisch kaum was regelmäßig machst und trotzdem ist die Bude sauber?? Irgendwo muss ich anscheinend irgendwas gravierend falsch machen ;-(, denn erst jetzt, mit nem regelrechten Haushaltsplan bekomme ich die Bude so einigermaßen in Griff (wir haben ein Haus mit zur Zeit knapp 200 qm, wird aber mehr, weil wir weiter ausbauen..) Einkäufe kann ich zur Zeit nur einmal die Woche machen, weil dann meine Mutter da ist, zum Babysitten. In naher Zukunft kommen in meine Haushaltsplanung dann auch so Leckereien wie Schuhe putzen, Auto putzen usw. rein (was ich seit langer Zeit sträflich vernachlässige).. Reines putzen, aufräumen usw. würde ich jetzt mal mit 3 Stunden pro Tag veranschlagen (7x die Woche), kochen & Co. nochmal 2,5 STd, Kind vom Kiga abholen usw. 1 Std, mit Kindern spielen 3 STd. Wie machst du das mit dem Putzen? Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber wir wohnen hier auch auf 150qm und ich mache ganz sicher keine täglichen Putzaktionen, weil ich dazu gar nicht die Zeit habe. Aber wenn tagsüber keiner zu Hause ist, dann macht auch keiner was dreckig! gesaugt wird schon alle paar Tage, aber bestimmt nicht jeden zweiten Tag.Wischen jede Woche Küche, Bad, Flure; am Wochenende. Wenn sie voll sind, dann werden Waschmaschine und Geschirrspüler angestellt, egal an welchem Tag. Staubwischen? Wenns NOt tut, aber ganz sicher nicht jede Woche alles. Wozu auch, innerhalb von ein paar Tagen staubt doch nicht alles ein. Und Fenster werden auch nach Bedarf geputzt, wir haben unzählige davon, leider Gottes auch viele Dachfenster und die sehen nach dem ersten regenguss genau so dreckig aus wie vor dem Putzen. Da siehste keinen Unterschied ob die Fenster vor zwei Tagen oder vor zwei Monaten geputzt wurden. Also immer mal wenn gerade Zeit ist. Du siehst, es ist wirklich keine Putzorgie aber trotzdem ist bei uns alles andere als dreckig. Auf eine saubere Wohnung lege ich schon Wert. Wahrscheinlich geht das Empfinden von "sauber" aber ziemlich weit auseinander wenn ich deine Beschreibung lese. Ist sauber für dich nur eine Wohnung, in der jede Woche Staub gewischt wird und täglich gesaugt? LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Angabe mit den 3 Std. putzen pro Tag ist nicht ganz korrekt, denn innerhalb dieser 3 STunden erledige ich natürlich auch Hausverwaltungsangelegenheiten + Anrufe, Sondereinkäufe. Und wenn ich Übersetzungsaufträge habe, dann wird der Plan natürlich komplett umgeworfen, ebenso, wenn die Kinder früher als gewohnt aufwachen.. Na ja, bin grad am testen, ob das überhaupt alles so machbar ist.. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach halt vieles nebenbei, Geschirrspüler ein/ausräumen wenn die Kinder in den Hochstühlen sitzen, oder manchmal auch zu dritt, dann dauerts länger und zählt zum spielen. Genauso staubsaugen: zwischendurch, entweder Kind oder Kinder spielen oder wollen dabeisein, wird schnell ein oder zwei Zimmer gesaugt oder wenn Lust und Laune ist, die ganze Etage. Die Kids haben einen Heidenspaß, deshalb machen wir sowas meist nachmittags zusammen (da müssen sie natürlich vorher alle Spielsachen in die Kisten schmeißen) Ich hab auf jeder Etage einen Staubi, so muß ich nicht tausendmal laufen um was ranzuholen. Genauso Wischeimer und Reiniger/Mob. Gewischt wird nicht immer nach dem saugen, aber wenn, dann spielen die Kinder meist schon wieder "auspacken". Geht doch schnell. Sauge oben so einmal die Woche und alle zwei Wochen wische ich. Dauert höchstens eine halbe Stunde, auch mit Kids. Unten je einmal die Woche oder öfter, wenns schmutziger ist. Wohnzimmer eher selten, weil selten dreckig, Flur dagegen öfter. (5min) Die dreckige Wäsche kommt im Vorbeigehen in den Korb, genauso im Vorbeigehen sehe ich, ob der voll ist und dann kommts runter in den Waschraum. Aber da renne ich nicht extra hoch und wieder runter, sondern nehme einfach den Korb, wenn ich sowieso runtergehe. Wenn ich mal nicht dran denke, verschiebt es sich eben. Macht doch nix. Und wenn dann mal ne Minute keiner was von mir will, schmeiß ich die WaMa an. Und wenn Luft ist, räum ich sie aus. Für Hosentascheninhalte hab ich ein Körbchen auf der WaMa, ich muß also auch nicht mit jeder Hose oder jedem Taschentuch in die Küche zum Müll, sondern leere das Körbchen, wenns voll ist. Da ist dann auch massig Sandkastensand drin. Unsere Fenster werden erstaunlicherweise wenig schmutzig, deshalb putzen wir nur zweimal im Jahr. Schmatzefinger werden nebenbei weggewischt ohne viel Aufwand. Und staubwischen tue ich nur, wenn ich den Staub auch sehe. Aber wir haben auch nicht so viel Möbel, wo sich der Staub festsetzen würde. Und wenig Staub, komischerweise. Küche und Bad werden eigentlich immer nach dem Kochen/Zähneputzen/Duschen übergewischt, da ist es sauber. Was sollte ich denn da sonst noch machen? Kalkflecken mach ich alle zwei Wochen mal über die Mittagsruhe. Kochen dauert bei mir maximal ne halbe Stunde, weil ich oft am WE Lust aufs Kochen hab und dann hab ich viel eingefroren. Oder es gibt was schnelles (z.B. Kürbissuppe mit Ebly oder so, also schon auch gesund) Ja, mehr fällt mir nun nicht ein. LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - sorry - aber das muß doch zu schaffen seinoder machst Du jeden Tag Großputz ? Ich mach einmal pro Woche das ganza Haus gründlich von oben bis unten und ansonsten täglich nur das Bad weil ich es sonst eklig finde mich darin zu bewegen ! Und die Wäsche mach ich spätestens nach 2 Tagen und bügel auch ziemlich schnell alles weg - das ist alles ! Obwohl ich sagen muß das ich komischerweise mehr geschafft habe als ich noch voll berufstätig war - wie heißt es so schön : Organisation ist alles ! Gutes Gelingen wünschen Heike und Laura die heut herrlich faul sind !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, wie man das NICHT schaffen kann - wir sind alle arbeiten, wenn KiGa ist und müssen von da aus direkt in den KiGa zum abholen, da ist nicht mal ein bisschen Pufferzeit. Haushalt wird eben nachmittags und am Wochenende gemacht, wann denn auch sonst? Und ich muss sagen, ohne mich tot zu arbeiten siehts bei uns immer sauber aus. Uns Wäscheberge türmen sich auch nicht, nicht mal Bügelwäsche. Keine Ahnung, was da schiefläuft, wenns nicht klappt. Geputzt wird, was gerade geputzt werden muss, d.h. was dreckig ist. Betten machen? Das passiert höchstens am WOE, sieht doch sonst keiner! LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache früh meine Betten auf jeden Fall, alles andere mag ich gar nicht. Es ist doch die ganze Woche Zeit, da kann man sich die Hausarbeit ja einteilen. Vor allem wenn die Kinder dann schon mal weg sind, sollte es recht einfach sein, den Haushalt zu machen. Ich gehe Mo und Mi früh arbeiten, meine Kleine ist Mo, Di und Mi im Kindergarten. Dienstag und Freitag ist Waschtag bei mir. Da muß ich ja nicht danebenstehen, da kann ich einstweilen ja staubsaugen oder so. Einkaufen gehe ich immer nahc Bedarf, manchmal fällt mir täglich was ein, manchmal nur alle 3 Tage. Aber grundsätzlich ist es leicht zu schaffen. Vor allem wenn die Kinder weg sind. Und selbst wenn sie da wäre, es geht auch. Ist ja vor dem Kindergarten auch gegangen. Richtige Planung ist alles. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also bei uns ist das so. wir stehen um 7 uhr auf. dann wird die große fertig gemacht für den kiga die kleine wird auch fertig gemacht weil die mit muss weil mein freund auf dem weg dann zur arbeit ist. so gegen 8 uhr gehen wir dann los mit beiden kindern und dem hund der muss ja auch mal. wir sind dann so gegen 8.20 im kiga von dort aus gehe ich dann noch eine runde mit dem hund spazieren und dann nach hause. so gegen 9 uhr bin ich dann zuhause. auser ich muss noch kleinigkeiten bei edeka besorgen das amche ich dann auf dem weg nach hause. dann bin ich so um halb 10 heim. dann ist erst mal wieder schlafen zeit für die kleine ( 9 monate ). in der zeit mache ich die betten, räume die spuhlmaschiene ein und aus wasche in der zeit eine maschiene, räume wohnzimmer auf und alles andere was liegen geblieben ist. um kurz vor 12 wir diekleine dann wach. dann kümmere ich mich um sie. um 12.15 gehe ich dann die große vom kiga abholen und bin dann so gegen halb eins wieder zu hause. dann wird eine kleinigkeit gegessen spiele dann mit den kinder und um 13.45 gehts dann wieder in den kiga. wenn ich zu hause bin spiele ich mit der klein. um 16 uhr gehe ich die große wieder abholen und dann essen wir zusammen warm und danach gehte s was raus auf dem spielplatz. und so zwischen 18-19 uhr gehen die kidner ins bett und ich habe dann meine ruhe. fenster putzen mache ich alle 2 wochen nur am wochenende. wäsche waschen alle 2 tage. ja so sieht unser tag aus. sorry ist ein bißchen lang geworden. liebe grüße daniela