Elternforum Kigakids

Kindergarten... raus gehen in den Hof

Kindergarten... raus gehen in den Hof

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sagt mal..wie ist das bei Euch? Bei unserem Kindergarten gehen die Kinder bei Wind und Wetter raus.Ok..frische Luft tut gut...ABER auch wenn es schüttet? Mein Sohn (bald 5)war nun schon so oft...komplett nass...trotz Matschhose...seine Jeans war bis an die Knie nass. Also ich finde das nicht OK...nur damit die Erzieher ihre Ruhe haben? Haben sie auch darauf angesprochen..." ach das macht den Kindern nichts" Ich denke aber bei manchem Wetter schickt man nicht mal seinen Hund vor die Tür. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, bei uns ist es genau so, aber die Kinder lieben es im Regen zu spielen. Wenn die Jeans bis zum Knie nass ist, dann hat dein Sohn die Hose wahrscheinlich in den Gummistiefeln stecken. Versucht es mal mit Matschhose über den Gummistiefeln. Ansonsten kann er sich doch umziehen. Und frag deinen Sohn mal, wie er es findet, im Regen draußen zu spielen. Ich glaube nämlich nicht, daß die Erzieher ihre Ruhe haben wollen und sich deswegen mit in den Regen stellen. LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tinka, habe meinen Sohn gefragt..und ihm ist es zuviel:-)er sagt dann immer "Mama ich wollte nicht in den Garten, mir ist zu kalt" Ich bringe ihn um 8.30 hin...dann um 9 ist Morgenkreis...und dann geht es raus bis um 11.30. Dann um 12 Mittagessen....Zähne putzen...dann raus bis um 13.30 ..da hole ich ihn dann ab. Finde es halt wirklich blöd..wenn es schüttet....richtig schüttet!nicht ein wenig Regen. Wegen der Hose...da muss ich nochmal kucken...denn normal hat er sie über den Stiefel. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, daß 10 Minuten an der frischen Luft, auch bei schlechtem Wetter nicht schaden. Wenn er naß ist, dann soll er die Regenhose über die Gummistiefel ziehen und daheim kannst ihn ja gleich umziehen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich das richtig gelesen habe, dann sind die Kinder ja den halben vormittag nur draußen. Das finde ich dann auch zu viel. Bei uns gehen die halt bei schlechtem Wetter 11.45 Uhr raus, dann haben die Kids ca. 20 Minuten draußen und das reicht bei schlechtem Wetter. Im Sommer gehen sie schon um 11 Uhr oder so raus lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal Hallo, wenn ihm kalt ist, dann müsst ihr schnell eine Lösung für die nassen Hosenbeine finden. Bei uns haben die Kinder zum Teil keine Regenkleidung und rennen klatschnass draussen rum (liegt aber an den Eltern; die Erzieherinnen weisen immer wieder darauf hin) und haben trotzdem Spaß. Wenn es rein geht, ziehen sich halt alle nassen Kinder um. Und man darf nicht vergessen, daß die Kinder sich bewegen und gar nicht so schnell auskühlen. Vielleicht braucht dein Sohn auch einfach noch ne Strickjacke zusätzlich. Ach so, und kontrollier mal sie Matschhose, ob die noch dicht ist. Wenn mir nochwas einfällt, melde ich mich nochmal. Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wo ist der Kiga? Da würde ich meinen Sohn sofort hinschicken.... er liebt es draussen zu sein bei jedem Wetter. Wir gehen täglich 2-3 Std. raus (meist am Stück). Er hat Regenjacken u. Matschhosen, Gummistiefel etc. War noch nie nass. Doch einmal, da war die Matschehose undicht - kontrollier mal ob das bei euch evtl. auch so ist? Ich hatte sie in der WM gewaschen (stand so drauf) u. sie wurde nach u. nach undicht. Seither lass ich das. Also bei uns sehe ich viele Kinder bei jedem Wetter draussen, mit der richtigen "Ausrüstung" kein Problem, zudem gesund (Abhärtung) u. Bazillen können sich beim draussen toben weniger leicht übertragen als wenn 20 Kids in einem überheizten Raum sind.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier werden die Kinder gefragt, ob sie denn raus möchten. Jo - klar, dass mein Sohn (3) immer zu faul ist und lieber in seiner Bauecke drinnen bleibt. Dass die raus MÜSSEN, kommt nur vor, wenn absolutes Super-Wetter ist und möglichst warm (so wie vor 2 Wochen), da sind die Erzieherinnen dann gerne alle auf der Bank im Garten anzutreffen. Meine Tochter (6) geht von sich aus gerne mal so raus, auch wenns kälter ist so wie jetzt, und ich bin der Meinung, die Kinder müssen nicht immer unbedingt bei Super-Matschwetter raus, ansonsten schon, wenns geht täglich! Bei uns hab ich eher das Gefühl, dass die Erzieherinnen zu faul sind, die Kinder an- und später wieder auszuziehen und draußen zu beaufsichtigen. Ähnliches läuft übrigens auch dienstags, da ist eigentlich immer für alle 3 Gruppen Turnen angesagt. Aber halt nur wer möchte, und nun ratet mal, wessen Sohn nie Bock hat und demzufolge auch nie turnt?! :-( Alles schon angesprochen, und ja, wir turnen immer regelmäßig mit allen und versuchen oft rauszugehen, haha ... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird auch fast jeden tag rausgegangen, aber wenn es in strömen regnet, dann bleiben sie drin. Ich finde, dasd muß dann auch nicht sein lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm...da wirst du wohl deinem Sohn mal ne richtig gute,wetterfeste Ausrüstung kaufen müssen ;o) Also ich finds OK wenn die Kids bei Wind und Wetter rausgehen-hätte ich die Möglichkeit gehabt bei meinen Beiden,dann wären die auch unter Garantie in einen Waldkindergarten gegangen-da sind die Kinder den ganzen Tag draussen.Bei JEDEM Wetter! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es generell auch gut, wenn die Kinder raus gehen, besser zu viel als zu wenig. Bei uns dürfen vormittags eine bestimmte Anzahl Kinder während der Freispielzeit in den Garten (mein Sohn will fast immer raus ...), es sei denn, das Wetter ist total garstig, dann müssen alle drin bleiben. Nach dem Mittagessen bis zum Abholen gehen praktisch immer alle zusammen raus, es sei denn, es ist wie oben erwähnt TOTAL schlechtes Wetter, dann wird drin gespielt oder vorgelesen. Ich würde zusehen, dass dein Sohn WIRKLICH wetterfeste, gute Sachen hat, ihm genauestens erklären, dass es absolut wichtig ist, dass er z.B. die Matschhose über die Stiefel zieht. UND ich würde das Thema noch mal mit den Erzieherinnen besprechen und sie bitten, dass sie halt mal einen Blick auf deinen Sohn werfen, wenn er angezogen ist (das machen sie bei uns automatisch), weil du festgestellt hast, dass er öfter nass war. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gehen sie immer raus auch bei schlechtem Wetter. Dann allerdings nicht so lange. ich kenn aber auch einen Kiga da dürfen die ersten Kids um 8 Uhr raus. Wenn wirklich soooo starkes Regenwetter ist, finde ich das auch nicht ganz o.k. da die Sachen ja dann nass an die Haken gehängt werden und dann wenn alle raus gehen sind die Jacken etc noch nass. Dann frieren die Kids sehr schnell. Was mein Sohn immer hat er schwitzt in den Regensachen und dann ist er auch nass. Lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinungen. Ich bleibe halt dabei..ich finde es zu viel. Im Sommer....ok...oder bei "normalem" Wetter auch ok..ist ja logisch. Bin dann auch von Mittags bis Nachmittags auf dem Spielplatz. aber bei extremen Wetter finde ich es halt nicht gut....auch wenn es dann zu lange ist...und das ist es oft. Werde noch mal schauen wegen der Hose...ist eine vom TCM..normal sind die ja gut.... lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich nun gerade so mit das schlechteste was der Regenhosen-Markt so zu bieten hat! Guck mal bei Jako-o,die sind richtig gut.Und wenns was ganz feines sein soll empfehle ich persönlich Marmot-eine etwas teurere,aber absolut wasserdichte Hose,die aber total trageangenehm und sogar atmungsaktiv ist! Damit kann man STUNDENLANG draussen im Regen und Matsch spielen ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur falsche Kleidung. MEin Sohn war schon mit entsprechender Kleidung bis zu den Oberschenkeln in einem See und hatte nicht einen TRopfen auf der Hose (unter der Matschhose). Und nur, weil wir Erwachsene völlig verweichlicht sind, brauchen es unsere Kinder doch nicht auch werden. GRüßle SIlvia