Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist im März 2 geworden. Da ich nachmittags auf 20 Std Basis wieder berufstätig bin, wäre es mir natürlich ganz lieb, wenn sie in dieser Zeit außer Haus betreut werden könnte. Kennt sich Jemand mit dem neuen Kibiz aus? Gibt es auch nur Nachmittagsplätze????
Hallo! Ich glaube das es nur Plätze für Mittags nicht gibt.Ich selbst habe für meinen Sohn einen erweiterten Teilzeitplatz,was heisst er kann bis 14 UHr bleiben oder um 12 geholt werden.In dem Fall das er um 12 geholt wird kann er dann mittags von 14 bis 16.30 nochmal kommen. Da ich im Schichtdienst bin gab es am Anfang mit dem KIGA Personal insofern Probleme das sie meinte er könne sich schlecht einfügen und Kontakte fügen wenn er soviele Morgen nicht da ist.Denn am Morgen spielt sich alles ab(da sind nunmal alle Kinder da)wie z.b Bastelangebote,Geburtstagsfeiern usw. Alles Gute Sandy
Nein, nur Nachmittagsplätze gibt es nicht. Es gibt Betreuung für 25 Std. (der "klassische" KiGa-Platz bis mittags), 35 Std. (einmal als Block von morgens bis nach dem Mittagessen oder vormittags und dann nochmal nachmittags wiederkommen) und 45 Std. als Ganztagesplatz. Wenn Du ausschließlich eine Betreuung für nachmittags suchst, wäre für Dich vermutlich eine Tagesmutter die bessere Alternative!
Hallo, also bei uns in SH gibt es schon Nachmittagsplätze. Die sind sogar einfacher zu bekommen, als Vormittags. Sicher gibt es das Angebot nicht in jedem Kiga, aber frage doch einfach mal nach.
Bei uns ist es in der Regel so, dass die Kinder (ab 3 Jahre) das erste Jahr nur Nachmittags in den Kiga gehen. Das allerdings nur von 14.00 bis 16.30 h.
Hallo frag bei deinen Kigas nach, das ist unterschiedlich. Ich hatte auch erst nur nachmittags in Erwägung gezogen u. einige hätten es gemacht, andere nicht. viele Grüße
wäre dann von 12 oder 13 uhr -17 uhr. geht auf jeden fall und ist oft auch sinnvoll, weil eltern ja manchmal nachmittags statt vormittags arbeiten.
Hi, es gibt inzwischen fast alle Modelle - aber die unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und von Gemeinde zu Gemeinde. Da hilft es also nur, wenn du dich vor Ort erkundigst. Prinzipiell sind private Einrichtungen meist flexibler und offener für neue Modelle als kommunale/kirchliche Einrichtungen... Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?