Mitglied inaktiv
Hallo, habe da mal ein Problem. Meine tochter ist im Mai 3 jahre alt geworden und bekam im juni eine kleine Schwester und ist nun seitdem 13.08. ( also etwa 4 wochen ) in dem Kindergarten. Nun ist das Problem folgendes : Sie war immer ein offenes , fröhliches kind, ging von selbst auf andere Kinder zu und die ersten paar Tage fand sie ganz super im Kiga, dann fing das Theater nun auch. Sie weinte ständig, saß manchmal nur da stundenlag, machte garnichts, den einen zag schrie sie schon 2 stunden zu hause ohne sich zu beruhigen. hatten auch schon Gespräch mit den Erzieherinnen, wo wir uns geeignet haben sie erstmal nur eine Stunde alleine da zu lassen, ging auch etwa eine woche gut, jetzt fängt es damit aber auch an. ich bin hin und her gerissen, was ich nun machen soll, denn sie dagt sie möchte lieber wie ihre schwester zu hause bleiben. ist es denn villeicht etwas zu viel für sie im Moment soll ich sie erst nächstes jahr reingeben, was spricht dagegen ? gegen ja auch zum Turnen und ähnliches ? Oder soll ich es noch versuchen, aber wie lange soll ich das noch mitmachen ? danke im voraus
Ich würde sie nicht rausnehmen, denn wer sagt dir, das in einem halben Jahr, das Theater nicht genauso groß ist? Ich würde ihr den Kindergarten schmackhaft machen: da darfst du mit anderen Kindern spielen und ich MUSS zuhause bleiben. Ich wäre auch gerne dort etc... Vielleicht klappts ja. Nicole
Es kann schon sein, dass deine Tochter sich abgeschoben fühlt. Ein Baby wurde geboren und sie muss auf einmal weg von daheim. Ich würde es aber doch noch versuchen und sie nicht gleich rausnehmen. Vielleicht hat sie momentan einfach keine Lust auf KIGA. Sollte es überhaupt nicht besser werden, würde ich noch ein Jahr warten.
ich würde sie drin lassen den wie meine vorrednerin das gleiche kann dir nächstes jahr passieren,mein sohn machte am anfang immer theater da er in kindi sollte und seine schwester in der schule da wollte er immer mit,jetzt ab und zu sagt er er möcht bei mir bleiben aber ich rede mit ihm dann und dann geht das wieder,,ich denk deine grosse muß sich umgewöhnen ist alles neu für sie kindi,geschwisterchen usw deswegen denk ich mal tut sie sich schwer damit ich drück dir die daumen das sie bald gerne in kindi geht
jaa ich denke das es viel mit dem baby zu tun hat. viele die ich kenne geben deswegen ihr kind erst später in den kiga, wegen des babys. damit sich die kinder eben nicht abgeschoben fühlen. gibt es bei euch sowas wie ne maxi gruppe, weiß nicht wie es bei euch heißt. das ist dann so 1 - 2 mal die woche, wo man die kleinen möpse abgeben kann. lg
sie noch 1 Jahr zu Hause lassen. Ich kann mir schon vorstellen, dass große Schwester und Kiga-Kind quasi auf einmal sein etwas viel ist. Wenn dich aber der Gedanke, sie noch 1 Jahr zu Hause zu lassen sehr stresst, dann würde ich´s nochmal versuchen. Das wichtigste ist meiner Meinung nach eine zufriedene Mutter.
Hallo, da gibts 2 Fälle die ich kenne bei denen die Mütter die Kinder nicht in den Kindergarten angemeldet haben. Das Jugendamt ist dann gekommen, weil es jetzt Pflicht sei sein Kind in den Kindergarten zu bringen. Deshalb denke ich das die Erzieher gar nicht erlauben werden, das du deine Tochter wieder rausnimmst. LG
Hallo, wo gibt es eine Kigapflicht? Weiß das es zur Diskussion steht, aber nicht das gewisse Bundesländer dieses schon umsetzten. LG
Hallo, also ich habs nicht selber irgendwo gelesen. Nur ne (bzw.2 Bekannte) bekannte soll Besuch vom Jugendamt bekommen haben, weil ihr Kind nicht im Kindergarten angemeldet ist und sie müsse es in einem Kindergarten anmelden. Ich wohne in Baden-Württemberg LG
Ich le auch im schönen Ländle ;o) Aber Kigapflicht besteht noch nicht, ist aber wie gesagt in Diskussion, Fr. von der Leyen lässt Grüssen ;o((
*zuschnellbin*
ah ok, da muss man mir wohl was falsches Erzählt haben. Ich wollte ja auch niemanden erschrecken. LG
mein sohn kam auch erst mit ende 3 in den kiga. ein jahr früher hätte er es wahrscheinlich noch nicht gepackt. er war und ist sehr sensibel. auch er hat einen kleinen bruder zu hause. das gemeinsame jahr noch zu hause hat den beiden sehr gut getan. jetzt geht er ganz gerne in den kiga und ist auch viel reifer und älter als noch vor einem jahr. ich würde sie noch ein jahr zu hause lassen.
Lass dein Kind im Kiga... Was du schreibst, hört sich an wie ein "klassisches" Eiversuchtsdrama, was allerdings ernst zu nehmen ist. Deine Tochter fühlt sich abgeschoben und hat Angst zu Hause was zu verpassen; das stresst sie sehr. Hast du zeitlich die Möglichkeit eine Art "Extra-Zeit" einzurichten, in der du dich ausschließlich deinem "großen" Kind widmest?
Erstmal danke für die zahlreichen antworten, ich sage ja nicht ( wie eine mutti schrieb ) ganz aus dem kiga nehmen will sondern nur noch ein jahr warten wollte eventuell. Ja, ich lasse alles ( wie z.b. abend ins bett bringen oder ähnliches alles beim alten, habe ich sonst auch aleine mit ihr gemacht) ich werde es wahrscheinlich noch ein paar tage angucken und dann mal sehen, bin halt sehr unsicher was nun richtig ist.
Hallo, bei meiner Tochter war es genauso: kurz bevor sie in den Kiga kam bekam sie ein Brüderchen. Meine Tochter hat nicht geweint und geschrien, sie hat mich total ignoriert (außer zu Hause). Ich habe sie zwischendrin 2 Mon. rausgenommon und dann einen langsamen Einstieg gewagt. Im nachhinein gesehen wär es besser gewesen sie ganz raus zu nehmen. Ich würde in gleicher Situation ein in dem Alter nie wieder in den Kiga geben! LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op