Elternforum Kigakids

kindergarten - ja oder nein?

kindergarten - ja oder nein?

UnsaZwerg

Beitrag melden

hallo! wir haben ein 'problem' und kommen mit unserer entscheidung nicht recht weiter... folgendes: unser großer sohn timo ist am 28.03.2011 geboren. ab anfang dezember hätten wir nun einen kiga-platz, da wir jedoch im kommenden jahr umziehen möchten und auch schon fleißig suchen, müsste timo spätestens im september 2014 den kiga wechseln. ich bin mir sehr unsicher, ob ich ihm das "zumuten" kann, so jung sich zweimal eingewöhnen usw. zu müssen. andererseits glaube ich, es würde ihm gut tun, denn am 02.01.2013 ist unser kleiner sohn lio geboren und leider habe ich somit nicht mehr nur zeit für timo - mir würde das auch einiges erleichtern (aber das sollte nicht der grund sein). vielleicht habt ihr tipps oder jemand war in einer ähnlichen situation, würde mich über meinungen sehr freuen! lieben dank, Jessi.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Im September 2014 ist er gerade mal 3,5. Ich finde das ein gutes Alter zum Kigaeintritt. Meine vier Großen waren auch in dem Alter und 3 Jahre waren genug. Wenn es nicht zwingend sein muss wegen Arbeit gehen oder so, würde ich ihn zu Hause lassen bis nach dem Umzug


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Ich finde, dass kann man nicht pauschal sagen. Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Das darf nicht als Bewertung angesehen werden. Es gibt Kinder, für die ist es gut, dass sie in der Kita sind. (meine ab 1,5 Jahren - da brauchte! sie es); für andere ist es nichts. Wegen des Umszugs - auch hier wieder: Du kannst es nur beurteilen. Aber Kinder werden oft unterschätzt. Meinem Kind machte es mit 3,5 Jahren gar nichts aus, in eine andere Kita zu gehen. Die andere war dann was "für kleine". Sie vermisste die alte KIta dann auch nicht. Vielleicht könnt ihr einfach eine Woche Pause zwischen Kita zu Kita einlegen, evtl. sogar mit einer Fahrt. Das macht es ihm dann auch sichtbar, dass etwas Neues beginnt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Hallo, ich würde mit dem Kindergarten noch bis nach dem Umzug warten. Freundliche Grüße Johanna


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Von mir ganz klar ja. Ein Kind das schon den Kindergarten gewohnt ist, "umwöhnt" sich in der Regel deutlich einfacher als Kinder, die sich zum ersten Mal eingewöhnen müssen. Diesbezüglich solltet Ihr wahrscheinlich keine Probleme bekommen. ICH für mich bzw. für uns fand es viel besser das grossere Kind für ein paar Stunden in eine Betreuung zu geben, als mit Kleinkind und Baby den ganzen Tag zu Hause alleine zu sein. Gerade am Anfang fand ich deren Bedürfnisse so unterschiedlich, dass für mich es schwierig beide entsprechend zu erfüllen.


Oceansongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Wenn dein Sohn damit gut klar kommt: vor dem Umzug in die KiTa gehen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Ein Wechsel kommt auf den Kindergarten an. Wir mussten zwangsläufig die Tagesmutter wechseln, weil sie uns gekündigt hat, sie hatte keinen Bock auf fordernde Kinder, ihr waren die am liebsten, die sich ruhig selber in der Ecke beschäftigt haben. Der Wechsel war genau zu seinem 3. Geburtstag für genau 8 Monate bis er in den Kindergarten kam. Und auch im Kindergarten hatte er bisher jedes Jahr neue Erzieher, er brauchte einfach 4 bis 6 Wochen zur Umstellung und dann lief es. Nehmt doch eine Tagesmutter, um die Zeit zu überbrücken, die kann sich mit max. 5 Kindern besser einem einzelnen widmen.


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Warum denn nicht? Von Dezember bis September ist für ein Kind so eine wahnsinnig lange Zeit, dass ihn die dopplte Eingewöhnung wohl kaum überfordern wird. Wenn jetzt binnen von 2 Monaten der KiGa gewechselt werden müsste, würde ich dir raten zu warten, aber so nicht. Meine ist so glücklich + froh in die Kita gehen zu dürfen und freut sich jeden morgen aufs neue. Sie ist seitdem super ausgeglichen. Natürlich hängt das auch davon ab, welcher Typ dein Kind ist. Aber das weißt nur du.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Falls Du auf Betreuung angewiesen bist, dann hast Du ja keine Wahl, oder? Wenn Du zuhause bist, würde ich ihn nicht in den Kindergarten geben und dann 2014 in den Kindergarten einschreiben. Ich würde dann eher 2x die Woche Angebote am Vormittag nutzen - hier gibt es "Musikgarten", "Kindertreffs", Kleinkinder-Turnen", ""Bauernhof-Events",... Ein ordentlicher Kindergartenstart 2014 wäre für mich so 2014 sinnvoller. Wenn Du arbeiten gehen musst, stellt sich ja bei der Frage gar nicht - außer Du hast Opa und Oma - von letzteren haben unsere beiden kids übrigens profitiert! LG, Lonessa


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnsaZwerg

Die Wege des Herrn sind unergründlich - wer weiß, wann und wohin es mit dem Umzug klappt: Ihr könnt Euch glücklich schätzen einen KiGa--Platz bekommen zu haben, daher würde ich es an Eurer Stelle völlig zwangslos auch annehmen und versuchen - sofern der Kinderarzt sein grünes Licht gibt und keine zwingenden Gründe entgegenstehen. Bekommt ihr denn am neuen Wohnort mit Sicherheit einen Kindergartenplatz?